Google Ads sperrt mir alle Anzeigen von heute auf morgen?

Hallo,

gestern habe ich von Google Ads (früher Adwords) ine Email erhalten,daß Anzeigen abgelehnt wurden,die seit Jahren ohne Probleme geschaltet wurden.

Begründung: Nicht funktionierendes Ziel.

https://support.google.com/adspolicy/answer/6368661?hl=de

Hier steht es beschrieben,ich weiß aber nicht was bei mir zutrifft. Die Webseite funktioniert normal auf Firefox,Chrome,Internet Explorer

Ich habe seit längerem nichts mehr verändert,muss also irgendwo ein generelles Problem vorliegen.

Kann es sein,daß Google Ads keine http-Adressen mehr akzeptiert,sondern nur noch https?

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem,oder es kann mir einer einen Tip geben,woran es liegen könnte.

Vielen Dank!

Mfg, Jakob

Ohne die URL zu kennen wird dir aber niemand hier sagen können welches Problem vorliegt.

Gruß,
Steve

Hi,

hast du auch den Punkt „Fehlerbehebung: Nicht funktionierendes Ziel“ geöffnet und gelesen?

Insbesondere auch „HTTP-Antwortcodes: Finden Sie heraus, welcher Fehler und wo der Fehler auf der Zielseite vorliegt. Bestimmte Komponenten auf der Webseite (etwa JavaScript) können Fehler verursachen.“

Wenn du eine Technologie benutzt, die evtl. veraltet ist, kann es sein, dass neuere Browser dort Fehler verursachen, die man nicht so auf Anhieb sieht, aber dafür gibt google die Links zum Überprüfen an, teste doch mal die Seite.

Gruß
Christa

Hallo und danke,

die drei Links habe ich ausprobiert,weiß aber nicht was ich da machen soll. Bei dem Firefox-Link steht in der ersten Zeile „Dieses Add-on ist mit Ihrer Firefox-Version nicht kompatibel.“

Firefox aktualisiert sich aber bei mir selbst,bzw. ab und zu kommt beim Start die Meldung,daß Firefox ein Update o.ä. gemacht hat. Welche Version ich von Firefox habe,weiß ich nicht.

Beim Fiddler Link weiß ich nicht was ich bräuchte,bzw. machen sollte,und beim Google-Link ebenfalls ein großes Fragezeichen.

Mfg, Jakob

In den Google Ads steht hinter der URL ein gelbes Ausrufezeichen mit Textinhalt „verwenden Sie nach Möglichkeit https um die Daten Ihrer Kunden zu schützen“.

(habe ich gerade gesehen).

Liegts evtl. doch daran,daß man https bräuchte,oder soll das nur eine Empfehlung sein.

URL stelle ich nicht öffentlich hier rein,kann ich aber per privat-Nachricht mitteilen,wenn das jemand brauchen sollte.

Danke,

Jakob

Warum guckst du nicht einfach nach? Im Menü unter Hilfe->Über Firefox.

Ok,danke für den Hinweis.

Version ist 63.0.1 (64 bit) und „Firefox ist aktuell“