ecosia speichert Nutzerdaten kürzer als Google.
Jedoch ist die Frage eigentlich unklar/unsauber - was ist denn gefährlich am Datensammeln? Geht es Dir um spurenloses Surfen um nutzerspezifisch eingeblendete Werbung zu vermeiden? Dieses stellst Du sicher, indem Du im Browser Plugins verwendest wie z.B. Addblock oder Ähnliches, wodurch keine Cookies gespeichert werden.
Die Historie/Chronik im Browser löschst Du, wenn Du nicht möchtest dass jmd. anders an deinem PC sehen kann, wo du warst.
Ansonsten gibt es noch (kostenpflichtige) Anonymisierungssoftware (Begriff googeln) mit mehr oder weniger gutem Handling und Nutzen.
Oder Sie nutzen den PrivacyDongle 3.5 vom Datenschutzverein FoeBud, mit dessen Hilfe man anonym surft. Entweder kostenfrei als Open Source Download - (oder als fertiger USB-Stick für 20 Euro im FoeBud Shop) von hier:
https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/vor…
Während des Surfens sollte man dann übrigens in keinem sozialen Netzwerk eingeloggt sein, sonst ist die Anonymität futsch!
Viel Glück,
Kay-Beee