Hallo,
ich lasse mir gerade von Google-Earth helfen, die Hausaufgaben meines Sohnes zu kontrollieren. 
Aufgabe: Welche Stadt liegt auf den angegebenen Koordinaten?
Google zeigt mir zwar immer wunderbar die Stelle, aber die Namen der Städte in der Nähe werden nur gelegentlich und unzureichend angezeigt. Zum Beispiel wurde der Name von Kapsatdt nicht angezeigt, da mußte dann die Karte helfen.
Was mache ich falsch? Ich möchte immer zuerst die Namen sehen, die Landschaft ist sekundär. Wie kann ich Google-Earth überreden, die Anzeige der Namen wichtiger zu nehmen?
Danke für Hilfe,
Gruß, Rainer
Ergänzende Frage
aus Forum Geowissenschaften/Erdkunde, mehr Informationen
Hallo,
eventuell kann uns auch noch jemand bei den Hausaufgaben helfen. 
Gegeben sind Koordinaten (Längen und Breitengrade, aber nur Ganze) und eine Angabe, welcher Buchstabe der gefundenen Stadt Teil eines Lösungswortes ist. Zur Lösung steht nur der Schulatlas zur verfügung, genauer als der kann die Lösung also nicht ausfallen.
Die Angaben:
52N;13E 2.Buchstabe (Jüterbog = Ü?)
48N;16E 2.Buchstabe (Baden = A?)
51N;0 3.Buchstabe (Brighton = I?)
41N;74W 2.Buchstabe (New York = E?)
19N;99W 2.Buchstabe (Mexico City = E?)
0 ;78W 3.Buchstabe (Quito = I?)
23S;43W 1.Buchstabe (Rio = R?)
34S;18E 1.Buchstabe (Kapstadt = K?)
1 S;37E 4.Buchstabe (Nairobi = R?)
19N;73E 4.Buchstabe (Bombay = B?)
36N;140E 1.Buchstabe (Tokyo = T?)
34S;151E 1.Buchstabe (Sydney = S?)
Also bei mir ergibt das Lösungswort keinen rechten Sinn. 
Eventuell hat ja jemand Lust zum Knobeln, ich gebe auf, soll das mein Sohn so abgeben.
Gruß, Rainer
Hallo,
nimm
http://www.mapquest.com/maps/main.adp?formtype=latlong
Aber wie exakt ist gefordert? Für
1 S;37E 4.Buchstabe (Nairobi = R?)
erhält man korrekterweise Thika ??
Grüße Roland
1 „Gefällt mir“
Hallo,
http://www.mapquest.com/maps/main.adp?formtype=latlong
danke! Das ist wohl zu genau.
Der Schulatlas gibt das nicht her. Mein Kleiner geht in die 5.Klasse Gym.
Aber wie exakt ist gefordert? Für
1 S;37E 4.Buchstabe (Nairobi = R?)
erhält man korrekterweise Thika ??
Ich habe gerade die Aufgabe noch mal genau angesehen, da ist von Großstädten die Rede.
1.) Dürfte damit Berlin und 2.) Wien sein. Die gefundenen Buchstaben ergeben für mich immer noch keinen Sinn. Zu dumm, daß es keinen Hinweis auf den Sinn des Lösungswortes gibt.
Danke für die Hilfe.
Gruß, Rainer
Hallo,
Mist, jetzt wollte ich nochmal korrigieren, aber ich kann doch das Sternchen nicht löschen 
Deine Angaben stimmen, bis auf die 2. Ortsangabe, da läge Wien näher.
Oder haben wir da einen Tippfehler ?
Und was macht Jüterbog im Kreise der Weltstädte
)
Einen Sinn sehe ich aber auch nicht. Oder muss man die Buchstaben neu ordnen ?
Grüße Roland
Hallo Rainer,
ich lach mich gleich weg !
Die dritte Stadt ist LONDON.
Hier weiter unten hatte ich gerade eine Frage zum „nullten“
BREITENKREIS …
UND: Nebenan im Forum „Mathematik und Physik“ ging es in einem Topic um die Summe aller ganzzahligen …
BREITENKREISE
Grüße und guten Rutsch
Roland
wie wäre es mit Breitenkreis?
Servus, Rainer,
Vorausgesetzt, deine Buchstaben stimmen - ich habe Wien und Berlin selbst nachgeschaut und benutzt - dann könnte man aus den gefundenen Buchstaben das Wort „Breitenkreis“ machen.
Lass mal bei Gelegenheit hören, ob es das war:smile:
Friedlichen Jahreswechsel und Gruß aus Wien, jenny
Ja- küsses Handerl, küsses Fußerl.
Da wäre ich ja nie draufgekommen 
Grüße Roland
Hallo Roland,
ich lach mich gleich weg !
Die dritte Stadt ist LONDON.
der 51. Breitengrad verläuft an der Küste. Wer kommt denn da auf London. *Kopfschüttel*
Grüße und guten Rutsch
Dir auch einen guten Rutsch. 
Gruß, Rainer
Hallo,
Mist, jetzt wollte ich nochmal korrigieren, aber ich kann doch
das Sternchen nicht löschen 
*g* war ja verdient.
Deine Angaben stimmen, bis auf die 2. Ortsangabe, da läge Wien
näher.
Ja, habe ich inzwischen auf Wien korrigiert.
Und was macht Jüterbog im Kreise der Weltstädte
)
Ich habe anfangs jeweils die beste Genauigkeit der verfügbaren Karten im Atlas genommen. Daß nur Weltstädte gesucht werden, habe ich erst später bemerkt. Da wird wohl Berlin gemeint sein. 
Einen Sinn sehe ich aber auch nicht. Oder muss man die
Buchstaben neu ordnen ?
Natürlich. Aber aus ‚EINEEIRKRBTS‘ bekomme ich immer noch kein Wort zusammen. 
Gruß, Rainer
Hallo Jenny,
Vorausgesetzt, deine Buchstaben stimmen - ich habe Wien und
Berlin selbst nachgeschaut und benutzt - dann könnte man aus
den gefundenen Buchstaben das Wort "Breitenkreis"
machen.
Jaaaaaaaaaa, das ergibt einen Sinn! Das kann nur die Lösung sein!
Schade, daß ich nur ein Sternchen vergeben kann. 
Lass mal bei Gelegenheit hören, ob es das war:smile:
Ja, natürlich melde ich mich im nächsten Jahr dann noch mal, wenn die Lehrerin genickt hat.
Friedlichen Jahreswechsel und Gruß aus Wien, jenny
Herzlichen dank, Dir auch die besten Wünsche und schon mal ein angenehmes und erfolgreiches neues Jahr und weitere gute Wünsche aus dem Saarland, Rainer