OT:
Ein Directory ist auch nur eine Datei , der inhalt sind die
namen der Dateien und Ordner die im Directory enthalten sind .
Somit ist ein Ordner quasi eine Directory Datei 
Das ist mir neu. Muss ja nix heißen. Für welches Dateisystem
soll das gelten. Kannst Du hier mal weiterführende
Informationen verlinken?
Ich gebe dir recht das es nicht so trivial ist, da schon aus platzgründen die directory datei (klinkt komisch) nicht einfach eine textdatei ist die unendlich gross werden könnte
.
Wer aber mal gerne ein eigenes Directory simulieren will , der kann die inhalte , als ordner dateien , als datendateien , als link dateien , rechte etc anlegen und sich so durchhangeln . Das ist bei sequentieler speicherung auch garnicht so dumm.
Um so direkter der zugriff aufs speichermedium ist um so schneller ist es das natürlich in einen extra Bereich zu legen und dort einfach nur zu sagen , wo direkt hingesprungen werden muss .
http://www.heise.de/open/artikel/Aufbau-224370.html
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#S…
Beispiel : Ich will auf einer Tonband Kassette ein Directory erzeugen , leider hat mein tonband keine vor und zurück steuerung .
Wenn ich jetzt einen extra ort habe für direktory einträge , muss ich entweder viel platz vorher frei lassen z.b. am anfang wo ich das directory schreibe , oder ich schreib eben sequentiel genau da die art der daten hin die ich brauche . Der nachteil ist natürlich immer , wenn ich was ändern will bei sequentiellen daten . In vielen Fällen ist aber das durchhangeln und von da ab an neuschreiben individueller, denn ich bin nicht begrenzt auf einen freien directory speicher am anfang , der nur eine gewisse anzahl an einträgen fassen kann , bzw muss ich dann viel mehr neu schreiben weil ich gleich am anfang schon den speicherplatzverbrauch vergrössern muss.
Wenn du mich fragst ob sowas jemals eingesetz wurde .Jup z.b. bei nur lesen von sequentiellen daten . Und ich könnte mir vorstellen das einige datensysteme so auch bei der ersten mondlandung genutz wurden.
Wo ich feste daten habe und mich sowieso sequentiel durchhangeln muss, da brauch ich kein directory … wenn ich doch eh zu den daten muss (einzig alleine um sich vorher eine übersicht zu erschaffen wäre ein directory bereich nützlich , für die reine datenverarbeitung aber nicht.)