Google hat Angst

moin moin,

ich wollte eben bei google was zum Thema Yamaha BT 1100 suchen und kriege dann folgendes angezeigt:

Es tut uns leid, aber …

… Ihre Anfrage ähnelt automatisierten Anforderungen, wie sie von Computerviren oder Spyware-Anwendungen verwendet werden. Zum Schutz unserer Nutzer können wir Ihre Anfrage zum jetzigen Zeitpunkt nicht verarbeiten.

Wir werden Ihren Zugriff schnellstmöglich wiederherstellen. Versuchen Sie es in Kürze wieder. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Computer oder Netzwerk infiziert sein könnte, sollten Sie ein Virenprüfprogramm oder einen Spyware-Entferner ausführen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre System frei von Viren und sonstiger missbräuchlicher Software ist.

Falls dieser Fehler ständig angezeigt wird, können Sie das Problem eventuell lösen, indem Sie das Google-Cookie löschen und danach Google erneut besuchen. Spezifische Anleitungen für Ihren Browser erhalten Sie in der Online-Hilfe des Browsers.

Sollte Ihr gesamtes Netzwerk betroffen sein, lesen Sie die weiteren Informationen in der Google Websuche-Hilfe.

Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten und hoffen, Sie bald wieder bei Google begrüßen zu dürfen.
Damit die Suche fortgesetzt werden kann, geben Sie bitte die Zeichen aus dem unten angezeigten Bild ein: …

und dann kommt ein pixel-code

werden die jetzt alle paranoid?

cu (kopfschüttelnd) Tom

Hallo,

ich wollte eben bei google was zum Thema Yamaha BT 1100 suchen
und kriege dann folgendes angezeigt:

Die gleiche Suche funktioniert bei mir. :smile:)

Welches Betriebssystem?
welcher Browser?
Hast Du einen 2. Browser zum testen?
Schonmal Cache / temp Dateien vom Browser geleert?
Wenn Firefox, dann schau mal, ob Du auch das Plugin TrackMeNot installiert hast. Hier kann es zu solchen Problemen kommen.

Viele Grüße
Robert

Von Google selbst gibt’s zu diesem Problem weder Stellungnahmen noch irgendeine Form der Dokumentation (eine Suche nach dem englischen Originaltext ausschließlich auf google.com bleibt ergebnislos). Ob das Paranoia ist, weiss ich nicht, wohl aber, dass es sich um typisches Geschäftsgebahren dieser Firma handelt.

In diversen Foren findet sich der Hinweis, dass sich das Problem nach einem Neuaufbau der Internetverbindung und entspr. der Vergabe einer neuen IP-Adresse in Luft aufgelöst hat. Wodurch es ausgelöst wird, ob tatsächlich der Vorbesitzer der IP-Adresse mittels eines Robot (z. B. eines sogenannter Link optimizer, ein Suchmaschinen-Spammertool) der Google-Suche zu sehr zugesetzt hat, kann wohl nur Google selbst beantworten.

Gruß

na ja, kann ja lustig werden. Eagal was ich nehme, XP oder Suse, Opera, Konqueror, Firefox oder IE, ob frisch vom aäteren Image aufgesetzt oder nicht (Firmennetzwerk): gockel sch… sich ins Hemd.
Gebe ich stattdessen „Yamaha BT Bulldog 1100“ ein, passiert nix aufregendes, die Anfrage wird normal bearbeitet---- na toll

cu all

Tom