Google-Konto für Android Market

Hallo Experten,

ich scheitere gerade daran, mir eine App aus dem Android Market zu installieren.

Ich habe mir am PC ein Google-Konto erstellt, und wenn ich dann im Android Market (auch am PC) die betreffende App installieren will, bekomme ich zu sehen: „Mit diesem Konto sind keine Android-Telefone verknüpft. Melden Sie sich mit einem anderen Konto an.“

Beim Forschen im Google-Hilfe-Dschungel treffe ich dann auf „Das Konto, mit dem Sie sich auf der Android Market-Website angemeldet haben, muss das primäre Konto sein, das Sie bei der Einrichtung Ihres Android-Geräts verwendet haben.“

Ich habe keinerlei Konto bei der Einrichtung meines Android-Geräts verwendet. Was ist mit „Einrichtung“ gemeint?

Wenn ich dann am Handy unter „Einstellungen > Konten & Synchronisierung“ versuche, das zuvor am PC erstellte Google-Konto hinzuzufügen, komme ich an einen Punkt, wo steht „Verwendet kein GoogleMail“, und es sieht irgendwie so aus, als sollte ich mir auch noch einen GoogleMail-Account zulegen. Will ich aber nicht.

Wie kriege ich Apps vom Android Market (vom PC) aufs Handy? Ich blicke im Gestrüpp von Google-Konto, Google-Apps-Konto, GoogleMail-Konto und sonst was für Konten nicht mehr durch.

Vielen Dank, Jan

Die Idee, über den PC Apps auf dem Smartphone zu installieren ist nicht sehr gut.
Wenn du kein WLAN hast, solltest du dich ins Mobilnetz einwählen.
Dann mach alles nur vom Smartphone aus, auch wenn der Bildschirm etwas kleiner ist. Denn sonst, du siehst ja, lauter Chaos.
DU müsstest noch mal ein neues Google-Konto eröffnen.

Danke erstmal.

Doch brauche ich, um überhaupt Apps vom Android Market herunterladen zu können (sei es per PC oder per Handy), zwingend ein Google- Mail -Konto? Oder reicht ein normales Google-Konto?

Jan

Unterschied von Google-Mail-Konto und Google-Konto? Keine Ahnung.
Es geht evt auch ohne Google, z.B. so:
http://android.pdassi.de/121289/ES_Datei_Explorer.html
Aber um das apk zu installieren muss ja der Dateimanager erst mal auf dem Smartphone sein.
Ei-Henne-Problem…

Hallo Experten,

ich scheitere gerade daran, mir eine App aus dem Android
Market zu installieren.

Ich habe mir am PC ein Google-Konto erstellt, und wenn ich
dann im Android Market (auch am PC) die betreffende App
installieren will, bekomme ich zu sehen: „Mit diesem Konto
sind keine Android-Telefone verknüpft. Melden Sie sich mit
einem anderen Konto an.“

Beim Forschen im Google-Hilfe-Dschungel treffe ich dann auf
„Das Konto, mit dem Sie sich auf der Android Market-Website
angemeldet haben, muss das primäre Konto sein, das Sie bei der
Einrichtung Ihres Android-Geräts verwendet haben.“

Ich habe keinerlei Konto bei der Einrichtung meines
Android-Geräts verwendet. Was ist mit „Einrichtung“ gemeint?

Auf dem Android Telefon (hierzu hast Du leider keine Info gegeben) musst Du auch dasselbe google Konto als Mailkonto einrichten. Dann ist genau dieses gmail Konto mit dem Telefon verknüpft, die Kalender und Adressdaten werden synchronisiert und Du kannst eben auch im market die Apps installieren.

Wenn ich dann am Handy unter „Einstellungen > Konten &
Synchronisierung“ versuche, das zuvor am PC erstellte
Google-Konto hinzuzufügen, komme ich an einen Punkt, wo steht
„Verwendet kein GoogleMail“, und es sieht irgendwie so aus,
als sollte ich mir auch noch einen GoogleMail-Account zulegen.
Will ich aber nicht.

Äh, das hast Du ja schon, oder?!

Wie kriege ich Apps vom Android Market (vom PC) aufs Handy?
Ich blicke im Gestrüpp von Google-Konto, Google-Apps-Konto,
GoogleMail-Konto und sonst was für Konten nicht mehr durch.

Wenn Du bei www.googlemail.com oder www.gmail.com ein Konto hast, dann ist das auch Dein google-Mail Konto und das kannst Du dann natürlich auch als Konto für Dein Android Telefon nehmen UND Apps einbinden.

Gruß
h.

Hallo Experten,

ich scheitere gerade daran, mir eine App aus dem Android
Market zu installieren.

Ich habe mir am PC ein Google-Konto erstellt, und wenn ich
dann im Android Market (auch am PC) die betreffende App
installieren will, bekomme ich zu sehen: „Mit diesem Konto
sind keine Android-Telefone verknüpft. Melden Sie sich mit
einem anderen Konto an.“

Beim Forschen im Google-Hilfe-Dschungel treffe ich dann auf
„Das Konto, mit dem Sie sich auf der Android Market-Website
angemeldet haben, muss das primäre Konto sein, das Sie bei der
Einrichtung Ihres Android-Geräts verwendet haben.“

Ich habe keinerlei Konto bei der Einrichtung meines
Android-Geräts verwendet. Was ist mit „Einrichtung“ gemeint?

Auf dem Android Telefon (hierzu hast Du leider keine Info
gegeben)

Ist ein HTC Wildfire S.

musst Du auch dasselbe google Konto als Mailkonto
einrichten. Dann ist genau dieses gmail Konto mit dem Telefon
verknüpft, die Kalender und Adressdaten werden synchronisiert
und Du kannst eben auch im market die Apps installieren.

Wenn ich dann am Handy unter „Einstellungen > Konten &
Synchronisierung“ versuche, das zuvor am PC erstellte
Google-Konto hinzuzufügen, komme ich an einen Punkt, wo steht
„Verwendet kein GoogleMail“, und es sieht irgendwie so aus,
als sollte ich mir auch noch einen GoogleMail-Account zulegen.
Will ich aber nicht.

Äh, das hast Du ja schon, oder?!

Nein, ich habe am PC ein Google-Konto erstellt, aber kein GoogleMail-Konto. Das ist ein Unterschied. Was man mit einem GoogleMail-Konto machen kann, ahne ich ja, aber wozu ein Google-Konto gut ist, weiss wahrscheinlich nur der Google-Entwickler, der das irgendwann mal erfunden hat. War bestimmt ein deutscher Auswanderer, denn das ist typische deutsche Ingenieurskunst, dass man etwas entwickelt, was man nur selber, aber nicht der Anwender versteht.

Wie kriege ich Apps vom Android Market (vom PC) aufs Handy?
Ich blicke im Gestrüpp von Google-Konto, Google-Apps-Konto,
GoogleMail-Konto und sonst was für Konten nicht mehr durch.

Wenn Du bei www.googlemail.com oder www.gmail.com ein Konto
hast, dann ist das auch Dein google-Mail Konto und das kannst
Du dann natürlich auch als Konto für Dein Android Telefon
nehmen UND Apps einbinden.

Habe mittlerweile das auf dem PC angelegte Google-Konto gelöscht, daraufhin auf dem Handy ein GoogleMail-Konto angelegt, seitdem kann ich auch Apps aus dem Android-Market herunterladen. Wäre gut, wenn das beim milliardenschweren Konzern auch mal irgendwo auf den Hilfeseiten zu lesen gewesen wäre.

Danke für Deine Antwort!

Jan