Google maps

Liebe/-r Experte/-in,

wir suchen eine technische Umsetzung, um GPS-Koordinaten, welche man auf dem Handy ersieht und per sms versenden kann, auf dem PC als Track aufzuzeigen und zu speichern. Wir wissen, dass es Software gibt, jedoch als ehrenamtlich Tätige im Bereich der Personensuche, Vermisstensuche und Ortung haben wir finanziell keine Mittel für so etwas zur Verfügung. Ich habe mal gesehen, dass es möglich ist, die vom Server empfangenen Koordinaten in eine excel-Liste einzufügen und zu Google-earth zu transverieren. Dort müsste dann die „Trail“ aufzuzeichnen sein. Es würde mich freuen, wenn mir jemand hierbei weiterhelfen kann. Auch wenn es „nur“ schrittweise geht.

Gruß
Maurice Traut
www.arbeitskreis-personensuche.de

Google Earth
Hauptmenue >> Tools >> GPS >>

  • Gerät wählen
  • importieren

Google Earth
Hauptmenue >> Tools >> GPS >>

  • Gerät wählen
  • importieren

Hallo Willi,

ich danke für die Antwort. Vielleicht erkläre ich zuerst meine Absicht. Im Bereich der Personensuche ist es oft erforderlich, gelaufene Spuren (Strecken) aufzuzeichnen.
Z.B. Personenspürhunde. sog. Mantrailer können im optimalen Fall eine Spur einer vermissten Person aufnehmen. Um bei „Nichtauffinden“ der Person ein Bewegungsschema zu erhalten bzw. zeitgleich zur Suche den aktuellen Standort des Teams dargestellt zu bekommen, ist es erforderlich, diese Technik einzusetzen. Über die symbian OS 9.4-Software wie sie z.B. bei Nokia-Handys verwendet wird, soll es möglich sein, den aktuellen Standort per sms zu versenden. Per GPRS ist es somit auch möglich, die Koordinaten (evtl. minütlich) über eine vorgegebene IP an einen Server zu senden. Unter Hinzuziehung eines servers mit fester IP, z.B.: http://hubertus112.dyndns.org ist es möglich diese auf meinen Rechner mit bekanntlich wechselnder IP weiterzuleiten. Mir wurde mal ein Programm gezeigt, bei dem die einzelnen empfangenen Koordinaten mit Uhrzeit auf dem Server in einer excel-Tabelle aufgelistet sind. Die Daten werden darauf "automatisch in Google-Maps eingefügt und die Trail wird somit aufgezeichnet. Nach Angabe des erforderlichen Zeitraums, soll es möglich sein, die, in dieser Zeit gelaufenen Punkte aufzuzeigen und graphisch zu verbinden, dass sich eine Spur ergibt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Zur einfacheren Kommunikation würde ich um Kontakt über [email protected] bitten.

Gruß

Henry Traut