Moin!
Problem: Ich habe mir kürzlich einen (sehr) gebrauchten Blackberry Pearl 8110 ersteigert. Nun wollte ich mal das tolle GPS-Modul ausprobieren und mir GG Maps runterladen. Bin mit dem WAP-Browser auf http://www.google.com/gmm gegangen, wo es das geben sollte. Tadaaa, da strahlt mir auch schon die Schaltfläche „Google Maps installieren“ entgegen. Ich klick drauf, er fängt an zu downloaden und nach etwa ner halben Minute sagt er mir, dass der Download fehlgeschlagen sei. Hm… Warum? Muss ich irgendwelche speziellen Einstellungen vornehmen? Muss er während des Downloads GPS-Empfang haben? EDGE-Empfang hatte er ja. (Ich glaube, der alte Blackberry arbeitet nur mit EDGE, oder?) Gibt es noch nen anderen Browser im Smartphone, den man benutzen kann? Oder kann man optional einen anderen aus dem Internet laden und ihn auf den Blackberry ziehen? Wenn ja, welchen? Das die erste Frage - hm, eigentlich die ersten 20…
Zweite Frage: Wie errechnen sich die Kosten, wenn ich es geschafft habe, Google Maps oder ein anderes Navi-Programm runterzuladen und es erfolgreich benutze? Ich habe keine Datenflatrate und bezahle 24 Cent pro MB bei Eplus (blau.de) für das Internet. Gilt das auch für GPS-Dienste? Das läpppert sich ja dann, wenn man beispielsweise ne Route abfährt, oder? Wie ist es, wenn man ne Datenflatrate hat?
Dritte und letzte Frage:
Kennt ihr einen anderen Dienst für den Blackberry, ähnlich Maps? Vielleicht besser, schneller, günstiger oder sonstwas?
Vielen Dank vorab für Antworten, Ratschläge, Tipps, Links und euer Wissen.
Have a nice day.