Google Maps - Schlüssel?

Hi Taki,
sorry … das eigentliche Problem ist wohl der api-key… der hat nichts mit dem Baukasten zu tun!!

Den api-key gibt es hier https://code.google.com/apis/console/ … kostenlos aber google-konto erforderlich (auch kostenlos).

Für die api V3 soll zwar kein key mehr gebraucht werden, aber die haben paar classes ausgelagert, die nur mit key bedient werden.

Wegen „sorry“ hier ein script, welches Dir die Koordinaten der location aus dem inputfield zurückliefert:

Adresse
function Adresse() {
var geocoder = new google.maps.Geocoder();
var ort = document.getElementById(‚location‘).value;
geocoder.geocode( { ‚address‘: ort}, function(results, status) {
if (status == google.maps.GeocoderStatus.OK) {
var la = results[0].geometry.location.lat();
var lo = results[0].geometry.location.lng();
document.getElementById(‚info‘).innerHTML=" Latitude: „+la+“<br>Longitude: „+lo;
}
else {document.getElementById(‚info‘).innerHTML=‚Kein Ergebnis für "‘+ort+’“’;}
});
}







(läuft ohne key)

h♥rzlichen Gruß
Nitya

Moin,

Da scheint jemand ganz einfach keine Ahnung zu haben.

Bitte, lasst doch einfach mal diese allgemeinen Vorwürfe.
Insbesondere dann, wenn man doch selber auch nichts beigetragen hat.

Denn Deine Folgerung kann man unter den gegebenen Umständen so einfach nicht treffen.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Denn Deine Folgerung kann man unter den gegebenen Umständen so
einfach nicht treffen.

War lediglich eine Vermutung.

Beste Grüße,
Steffen

Denn Deine Folgerung kann man unter den gegebenen Umständen so
einfach nicht treffen.

War lediglich eine Vermutung.

Dann nehme ich meine unausgesprochene Annahme, dass Du nur stänkern wolltest, auch wieder zurück und hoffe weiterhin auf ein anständiges Miteinander.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Taki

Hier muß ich noch kurz einwerfen, warum gemeint wird, das mir die „Grundlagen“ fehlen?? Ist jeder der einen „Baukasten“ benutzt gleich ein Dummie?
Ich habe schon auf meinem Amiga 1200 mit html angefangen. Ich bin zwar kein „Crack“, aber einen Code verstehen und in teilen verändern kann ich wohl schon.

In dieser Frage ging es ja nur um diese eine Funktion und nicht um die „Geheimnisse der Analen des Internets und dessen Programmierung“ :wink:

Moin,

Hier muß ich noch kurz einwerfen, warum gemeint wird, das mir
die „Grundlagen“ fehlen?? Ist jeder der einen „Baukasten“
benutzt gleich ein Dummie?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit schon. Denn jemand, der kein Dummie mehr ist, weiß warum man besser keine Baukästen benutzt.

Ich habe schon auf meinem Amiga 1200 mit html angefangen. Ich
bin zwar kein „Crack“, aber einen Code verstehen und in teilen
verändern kann ich wohl schon.

Naja, dann würdest Du vermutlich auch keine Probleme mit HTML und CSS haben. Aber vielleicht fehlt Dir grundlegendes Verständnis, wie das WWW funktioniert und wie es konzipiert ist. Dir ist nicht bewusst, wieviele Einstellungsmöglichkeiten es gibt und was „Semantik“ in HTML bedeutet. Sonst würdest Du nicht freiwillig einen Baukasten verwenden.

In dieser Frage ging es ja nur um diese eine Funktion und
nicht um die „Geheimnisse der Analen des Internets und dessen
Programmierung“ :wink:

Naja, das mit der Google API hatte auch nicht direkt etwas mit den Kommentaren bzgl. des Baukastens zu tun. Aber HTML und CSS haben auch nichts mit Programmierung zu tun. Und die Geheimnisse des Internets musst Du nicht kennen, aber die Geheimnisse des WWW wären schon nicht schlecht.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

Mit hoher Wahrscheinlichkeit schon. Denn jemand, der kein
Dummie mehr ist, weiß warum man besser keine Baukästen
benutzt.

Das halte ich für eine überhebliche Pauschalisierung.

Ich habe schon auf meinem Amiga 1200 mit html angefangen. Ich
bin zwar kein „Crack“, aber einen Code verstehen und in teilen
verändern kann ich wohl schon.

Naja, dann würdest Du vermutlich auch keine Probleme mit HTML
und CSS haben. Aber vielleicht fehlt Dir grundlegendes

Ich würde mal ganz kühn das Gegenteil als These in die Welt setzen: Nur Leute, die nichts von HTML wissen, haben keine Probleme damit.

Aber um nochmal auf den Grund für die Diskussion hier zurückzukommen: Die Frage war klar und deutlich formuliert - genau für solche Art Fragen ist das Brett hier übrigens da. Und da kann es nicht sein, daß der Frager wie ein totaler Nichtswisser abgekanzelt wird!

Beste Grüße,
Steffen

Moin,

Mit hoher Wahrscheinlichkeit schon. Denn jemand, der kein
Dummie mehr ist, weiß warum man besser keine Baukästen
benutzt.

Das halte ich für eine überhebliche Pauschalisierung.

Warum das?
Ich habe ja geschrieben „mit hoher Wahrscheinlichkeit“. Ich habe z.B. hier im Forum noch nie jemanden getroffen, der Ahnung hatte und Fan von Baukästen war oder diese in irgendeiner Weise nützlich fand.
Ausnahmen schließe ich ja nicht aus.
Und warum überheblich? Verwechselst Du Überheblichkeit hier mit Erfahrung?

Ich würde mal ganz kühn das Gegenteil als These in die Welt
setzen: Nur Leute, die nichts von HTML wissen, haben keine
Probleme damit.

Das ist ja nicht wirklich eine gehaltvolle Aussage :smile:

Aber um nochmal auf den Grund für die Diskussion hier
zurückzukommen: Die Frage war klar und deutlich formuliert -
genau für solche Art Fragen ist das Brett hier übrigens da.

Aber es ist auch dazu da, Irrsinn zu unterbinden und Halbwahrheiten als solche zu outen. Das Forum ist dazu da, dass Experten denen, die es lernen wollen, ihr Wissen zu vermitteln.
Man kann da nicht stehen lassen, dass Baukästen eine gute Idee sind, um weltweit zugängliche Websites ins Netz zu setzen, die womöglich erfolgreich sein sollen.

Daher finde ich solche Kommentare durchaus richtig, auch wenn sie nicht die Frage beantworten. Hier wird ja nichts zensiert und niemandem soll verboten werden, sich sinnvoll und richtig zu äußern.

Ich verstehe nicht, warum es immer wieder Menschen gibt, die Probleme damit haben, die Aussagen zu ignorieren, die sie nicht hören wollen.

Und da kann es nicht sein, daß der Frager wie ein totaler
Nichtswisser abgekanzelt wird!

Naja, man kennt hier niemanden, daher muss man in der Regel immer erst mal von Etwas aus gehen. Da geht man dann (für mich) logischerweise davon aus, was am wahrscheinlichsten erscheint. Und wenn jemand sagt, er erstellt seine Website mit einem Baukasten, dann ist das (für mich) mit hoher Wahrscheinlichkeit (s.o.) ein blutiger Anfänger.

Manchmal gibts auch solche Anfänger, die glauben, sie seien bereits fortgeschritten, hinterher stellt sich aber heraus, dass sie eigentlich einige Grundlagen vermissen lassen. Es ist also auch nicht so, dass jemand von sich nur behaupten muss, er sei kein Anfänger - das kann auch einfach Selbstüberschätzung sein.

Lassen wir es doch einfach so stehen.

Baukästen sind in aller Regel eine Methode schnell ein Ergebnis zu bekommen, was optisch einen auch durchaus guten Eindruck machen kann, aber meistens vom Technischen her viele Mankos besitzt, die künstliche Barrieren aufwerfen, die einfach nicht sein müssen.
Am beliebtesten sind Baukästen bei blutigen Anfängern, die kein HTML/CSS lernen wollen.

Der Einwand war wichtig, die Kommentare dazu nicht verwunderlich, aber eigentlich unnötig. Und eine direkte Antwort auf die Frage wurde auch gegeben. Also alles im Lot.

Liebe Grüße,
-Efchen

Lassen wir es doch einfach so stehen.

Joa :wink:
Ich befürchte, die Diskussion würde sonst zu weit führen.

Beste Grüße,
Steffen

Hi Taki,

hat der Baukasten eine option für den api-key und wenn JA kann er dann die zusätzlichen Funktionen generieren??

Wenn NEIN … dann fängst ja wieder bei NULL an … und darum wird hier so ein „Aufstand“ gemacht :wink:

Keep cool:
Im Grunde ist das ein gut gemeinter Aufstand … (nur leider sehr oft falsche Tonart) … weil die Einarbeitung in einen Baukasten fast schon so aufwändig ist, wie sich die Grundkenntnisse in HTML und CSS anzueignen.

Mich hat in Deinem Posting ja auch erstmal der Baukasten verwirrt, weil so gut jeder, der mit maps was macht einen key hat … wenn auch nur wegen den stats.

h♥rzlichen Gruß
Nitya