Google Maps - Schlüssel?

Hallo

Ich würde gerne eine Homepage machen, wo verschiedene Unterhaltungs-Orte vorgestellt werden.

Das ganze mache ich mit dem Homepage-Baukastensystem „Serif WebPlus X4“
Das ganze soll eigentlich eine recht einfache Auflistung aller Unternehmungen sein. Nichts kommerzielles und auch nichts „großes“. Einfach „Just for Fun“.

Nun unterstützt das Programm auch die Möglichkeit eine GoogleMap auf die Seite zu packen. Dort kann ich dann Marker setzen, die dann eine weitere Beschreibung enthalten (sicher auch direkt verlinken können).

Aber es fehlt die „Suchleiste“, wie man sie von GoogleMaps kennt.

Nun frage ich mich gerade, ob es wohl möglich wäre, das jemand seinen Standort dort eingibt und dann eine Auflistung bekommt welche Möglichkeiten sich in der Umgebung befinden, aufsteigend nach Kilometer.

Das Maps-Objekt bietet diese Funktion scheinbar nicht, man kann dort aber „erweiterte GoogleMaps Funktionen“ aktivieren, die aber einen „Google Schlüssel“ erfordern.

Weiß vielleicht jemand, was das ist und ob das vielleicht das ist, was ich suche?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo,

das passiert wenn an so klickbunti Dinger verwendet. Machs richtig, dann klappt auch

hth

Ist leider keine Antwort auf meine Frage. Daher am besten das nächste Mal einen Dummen Kommentar einfach verkneifen :wink:

doch genau das ist es, du verwendest einen baukausten den du nicht anssatzweise verstehst und der datenschrott produziert, damit kannst du nichts erreichen.

1 Like

Rumtrollen zählt nicht.
Erläutere doch einfach mal, wie es richtig funktioniert.

Gruß, Steffen

Moin,

Ist leider keine Antwort auf meine Frage. Daher am besten das
nächste Mal einen Dummen Kommentar einfach verkneifen :wink:

Wenn Du das so genau beurteilen kannst, dann müsstest Du genug Ahnung haben, Deine Frage selber zu beantworten.

Ist vielleicht keine direkte Antwort auf Deine Frage gewesen, aber eine Lösung für Dein Problem.

Wenn man sinnvolle Antworten von Experten haben will, dann muss man auch den Sinn in Antworten sehen können.

Liebe Grüße,
-Efchen

Das seh ich anders.
Ich habe eine ganz klare Frage gestellt. Ich gehe davon aus, das die Leute diese lesen können.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Jemand, der sich damit auskennt, sagt mir, was es mit diesen Schlüsseln auf sich hat und welches Wissen ich dazu benötige. Dann kann ich entscheiden, ob ich mir dieses zusätzliche Wissen zulegen möchte.

  2. Jemand sagt klar, das dieses mit meinem Programm nicht geht, so wie ich es vor habe. Aber nicht auf Grundlage von Vermutungen oder weil man sich selber als „Studierter Programmierer“ allen anderen Überlegen fühlt, sondern auf Grundlage der Kenntnis zu dem Programm, oder den Besagten Schlüsseln.

Aber diese Leute, die einfach so einen dummen Kommentar abgeben, der vermutlich auf 80% ALLER Anfragen hier passen würde, kann ich leider nicht durchgehen lassen.

Ich hatte zudem explizent gesagt, das ich keine große Kommerzielle Seite machen möchte, sondern einfach eine kleine Private Seite für mich und meine Freunde, mit vielleicht 10 Besuchern im Monat.
Und ich gebe zu, das ich das Programm erst zweimal kurz gestartet und ausprobiert habe, aber die Funktionen, die ich gerne auf meiner Homepage haben möchte, sind damit durchaus zu realisieren.
Und zu meinem Problem habe ich auch schon eine Alternative Lösung gefunden, sofern es hier kein Ergebnis gibt :wink:

Gruß
Taki

Naja… Wenn du deine Argumente auf Vermutungen und Vorurteile aufbaust, gehe ich davon aus, das du von der Thematik ebenfalls keine Ahnung hast.
Oder ein frustrierter Arbeitsloser Programmierer, der sich darüber ärgert, das Programmierfremde mit solchen „Baukästen“ schneller und bessere Ergebnisse erzielen, als du?

Naja. Wie dem auch sei.
Mir reicht der „Baukasten“, denn es ist wie gesagt keine kommerzielle oder „große“ Seite, sondern nur eine einfache Info-Seite für einige wenige Interessierte.
Dazu brauche ich kein mehrjähriges IT-Studium und auch keine „Kerninformationen über die Tiefen des Internets“.

Ansonsten ist deinen Beiträgen wirklich nichts informatives abzugewinnen. Vermutlich wirklich nur ein alles madig machender „Troll“…

Hallo Taki,

google maps api bietet mit GDirections die Möglichkeit die Entfernung zwischen 2 Punkten zu rechnen (also nur single route = jeden Treffer einzeln anfragen).
Mit PlacesService kannst innerhalb eines Radius suchen lassen und liefert eine result-liste.
Die Eingabe des Ortes (die Sucheingabe) kann durch ein „normales“ HTML-inputfield erfolgen.

Also … google maps kann es :wink:) … brauchst nur noch bißchen javascript schreiben.

h♥rzlichen Gruß
Nitya

ok, ich hab vergessen dazu zu schreiben, lern html und css

huch, hätte ich dazu schreiben sollen, das ich mir den baukasten angesehen habe und festgestellt habe, dsa er nur datenschrott produziert?

wenn du zum arzt gehst und fragst, wie du einen nagel aus dem fuss bekommst und du es es umbedingt mit den eigegen zähnen versuchen willst, wird der arzt dir auch, nur weil er an dir geld verdienen will sagen, das es ne dumme idee ist und das nicht klappen kann?

du nutzt das falsche werkzeug und glaubst an werbeversprechungen.

und sind die 10 leute dir so wenig wert, das du der meinung bist, für die ist das schlechteste gut genug weil es gut gemeint ist?

Hallo,

du vergisst dabei, das das hier aber kein Dienstleister ist und du keinen Anspruch auf die Antwort hast, die du haben willst.

Du must also damit rechnen, das man dir hier noch öfter sagt, das du komplett auf dem holzweg bist und du dann die einzige sinnige antwort bekommst, das du es besser anderes machen solltest.

hth

ok, ich hab vergessen dazu zu schreiben, lern html und css

Das ergibt sich automatisch, wenn man an einem Web-Projekt sitzt.
…und ist keine Antwort auf die Frage des OP.

Danke
Hallo

Danke für den Hinweis. Ich werde mal dahingehend meine „Fühler“ ausfahren.
Dürfte eigentlich kein Problem sein, den vorhandenen Code entsprechend zu modifizieren, falls es „von Haus aus“ nicht geht.

Gruß
Taki

Ja, wie ich ihm schon sagte: Diese Art von Antwort passt auf nahezu jede Anfrage hier…
Denn wenn alle HTML, CSS oder JAVA perfekt beherrschen, bräuchte man das Board nicht mehr :wink:

Aber naja… So ist er halt…

Gruß
Taki (Fragesteller)

Moin,

Denn wenn alle HTML, CSS oder JAVA perfekt beherrschen,
bräuchte man das Board nicht mehr :wink:

Java ist für die rstellung von Websites so ziemlich überflüssig.
Da ist JavaScript noch interessanter.

Zum Glück gibts dieses Forum (und das HTML/CSS), da kann man den Leuten noch HTML&CSS beibringen. Schlimm sind nur die, die wissen, dass sie Müll produzieren, es aber nicht wahr haben wollen…

Liebe Grüße,
-Efchen

Mag sein, das die schlimm sind…

Zum Glück bin ich das ja nicht, da ich noch gar nicht „Produziert“ habe. Ich bin derzeit noch in der theoretischen Ausarbeitung darüber, was die Homepage anzeigen soll.

Das dazuhörige Programm habe ich nur kurz angetestet und kann über das Ergebnis noch nichts sagen (außer die Vorschau-Ansicht). Andere hier scheinen da schon weiter zu sein.

Es ist aber auch kein Problem das ganze hinterher mit anderen Programmen zu realisieren, wie z.B. den Windows Editor…

Gruß
Taki

Moin,

Ich bin derzeit noch in der theoretischen
Ausarbeitung darüber, was die Homepage anzeigen soll.

Nur so als Anmerkung - typischer Anfängerfehler ist, dass geglaubt wird, dass Websites nur dazu da sind, etwas anzuzeigen. Websites stellen Inhalte bereit. Anzeige ist da nur ein kleiner Teil von. Und alles (oder das Meiste), was man mit Baukästen oder WYSIWYG-Editoren macht, ist eigentlich nur Anzeige (ja, anständige Programme dieser Art erlauben auch das, was nicht Anzeige ist, aber Anfänger wissen das idR nicht und nutzen es dann auch nicht).

Es ist aber auch kein Problem das ganze hinterher mit anderen
Programmen zu realisieren, wie z.B. den Windows Editor…

Das Programm ist eigentlich nicht ausschlaggebend, ein Texteditor reicht für HTML/CSS.

Grüße,
-Efchen

eben nicht, gerade die grundlage fehlt hier, das ist genau so wenn jemand fragt, wie er die 100m unter 10 sec. laufen kann, aber nicht in der lage ist, gerade zu gehen.

bei so spezilen fragen kann man ohne das grundlagen vorhanden sind nicht helfen, also ist die einzig richtige antwort, erstmal grundlagen schaffen

eben nicht, gerade die grundlage fehlt hier, das ist genau so

Komisch. Nitya konnte durchaus helfen.
Da scheint jemand ganz einfach keine Ahnung zu haben.