Google oder Bing ?

Hallo zusammen,

ich fand die Fotos die einem Bing kostenlos liefert, früher schon immer außergewöhnlich schön.

Jetzt habe ich mich gerade über 3 Stunden mit Bing beschäftigt und finde, dass diese Suchmaschine absolut eine Alternative zu Google ist … und zwar Eine mit viel mehr sinnvollen Funktionen als Google sie hat.

Ich bin kurz davor, Google zu entfernen und dafür Bing zu installieren.

Deshalb wollte ich euch mal fragen … WER von euch hat denn Bing und was findet ihr an Bing besser als an Google … oder gerne auch, was findet ihr an Google besser als an Bing?

Danke und Grüße Bernd :dolphin:

Hallo

Bing und Google sind doch nur Internetseiten , was willst du denn da installieren?
ich verwende beide gleichzeitig…

Gruß Michael

hi,

eine insgesamt sehr verwirrende Frage.

Beziehst du dich jetzt rein auf die Suchmaschine oder beziehst du den Browser da mit ein?
Dito für die Nebenangebote.

Für einen direkten Vergleich müsste man eigentlich die Qualität der Ergebnisse auswerten.
Ich vermute aber, aus der Zeit sind wir raus. Zu Yahoo und Altavista-Zeiten war das schon eher eine Sache auf die man achten sollte. Aber heutzutage?

kostenlose Bilder? was genau meinst du damit?

grüße
lipi

Geht das ohne Probleme? Ich bin schon etwas älter und das ist alles an mir vorbei geflogen.

Wie entscheidest du denn, welche Suchmaschine du gerade willst? Hast du da für Jede einen Link in der Leiste oder wie machst du das?

Ich benutze standardmäßig Bing, weil ich die wechselnden Fotos nett finde und weil mir die Datensammelwut von google etwas unheimlich ist.

Mein Browser ist Thunderbird … ich meine nur die Suchmaschinen.

Aber bing bringt jeden Tag automatisch ein sehr hochwertiges neues Hintergrundbild und auch sonst gibt es oben links eine Leiste mit Angeboten die ich von Google nicht kenne.

genau
für jede einen Tab

hi,

bitte wieder um Entwirrung.

eine Internetseite kann dir kein neues Hintergrundbild verpassen. nicht ohne weiteres.

Wechselt die Internetseite täglich ihr aussehen, wie es Google mit dem Logo macht?

ich seh oben links nur die Umschaltknöpfe wie bei google auch.

zumal, ich gebe nie erst google ein um dann zu suchen. Es wird immer direkt gesucht. von daher wäre das Hintergrundbild bei mir eh raus, denn das gibts nur auf der Startseite.

grüße
lipi

Findet bing denn genauso gut bzw. viel wie google?

Data, interessiert

Hi,

der Datensammelwut kann man entgegenwirken, wenn man sich die Google Suchergebnisse über ixquick.com holt.

Tschau
Peter

Hi,

Ich habe eine Idee…

Bernd will Bing als Startseite im Browser einstellen. Browser ist Firebird ( orange-blaues Logo) und natürlich nicht Thunderbird (emailprogramm, blau-weißes Logo).
Bin daraudarauf gekommen, weil ich auf meinem Handy auf Bing.com gegangen bin. Da liegt hinter der suchzeile ein Foto, dass das ganze browserfenster füllt.
Im Moment öffnet sich automatisch Google, wenn er den Browser öffnet. Richtig soweit?

Die Franzi

Hi Franzi, jetzt bist du aber auch etwas verwirrt - oder?

Also … mein Browser ist MOZILLA FIREFOX (Logo = ein Fuchs der sich um eine blaue Kugel wickelt) und nicht Firebird !!! Von Mozilla ist auch das eMail Verwaltungsprogramm THUNDERBIRD … was ich auch benutze.

Genau … ich habe Google als Startseite und wenn ich den Browser öffne, kommt eine ganze Seite von Google. Und ab heute werde ich zwar Google behalten, aber bing als Startseite festlegen … da kommt dann jeden Tag ein professionelles, den Bildschirm komplett ausfüllendes neues Foto.

So, jetzt stimmts wieder - oder ?

:dolphin:

Hier ist die heutige bing-Seite … und oben links steht die Auswahl „Web, Bilder,Videos, Karten, News, MSN, Office online, Outlook“ … das meine ich mit der Leiste von Angeboten.

Grüße :dolphin:

Hi,

Genau.

Und Firewire… . Guck mal, wann ich geschrieben habe.

Ansonsten kannst du deine Browser so oft wechseln, wie du willst. Du kannst auch mehrere gleichzeitig benutzen. Oder den von deinem besten Freund. Mitten auf dem Dorfplatz. Wie du willst. Das ist anders als mit Frauen ( odé in meinem Fall, Männern)

Die Franzi

hi,

ja und, ist bei google identisch. Goolge zeigt es aber nicht vorher an, sondern du kannst die Suchergebnisse entsprechend umschalten.

Office, eMail und Co hat google rechts zusammengefasst.

Firefox hatte auch auch die Option direkt zu suchen. Bin mir da relativ sicher, da ich damals noch einige andere Suchmaschinen für Spezielles in der Liste hatte. Etwa eine Wikipedia-Direktsuche. Ist bei Chrome aber deutlich verbessert durch die Suche per Tab-Taste.

grüße
lipi