Ich bin mit einem kleinen Betrieb selbständig. Bislang erscheint mein 1-Mann-Betrieb auf Seite 5 bei „google places“, wenn ich den Namen eingebe. Gerne möchte ich aber auf der 1. Seite erscheinen (jedoch keine gelb unterlegte, kommerzielle Annonce).
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank!
Guten Morgen, ok, gut, dann will ich mal versuchen dir ein paar Tips zu geben. Also als erstes musst du doch bestimmt in deiner shopsoftware Metatags=Schlüsselworte eingeben, damit google bzw. die Leute, die dein Produkt suchen auch bei google gefunden werden. Also für ein Begriff wie z.B. wenn du Steckdosen verkaufst, auch Worte wie Strom…Energie…Stromdosen…Stromwandanschluss…usw. eingeben, überlege oder frage im Bekanntenkreis, wie sie dein Produkt nennen würden, wenn sie bei google danach suchen würden. du wirst staunen, was man für ein bestimmtes Produkt alles eingeben kann.
Als nächstes musst du linkpartner finden, das heißt, du musst auf deiner Seite ein Plätzchen für einen Link zu Jemand anderen finden wo du dessen Link plaziere kannst, im Gegenzug muss Derjenige das ebenso machen. Im Ranking starke Seiten „vererben“ den Pagerank an die Seiten die von dort aus gelinkt werden.
Dann ist ganz wichtig das du dich mit dem shop in Jedes Verzeichnis für Onlineshops einträgst, an erster Stelle steht da „dmoz“ dort in die richtige Kategorie eintragen. Von dort beziehen die meisten Suchmaschinen (Sumas) ihre Infos. Geduld ist hier auch gefragter den je…
hoffe ich konnte dir helfen…
hab auch nen shop im netz, schon 7 Jahre
gern kannst du dich nochmal melden wenns Probleme gibt.
Gruß biene
Hallo,
ich kann da leider nicht weiterhelfen.
VG
Jetty
Hallo katongaonga,
die sogenannte SEO (search engine optimization = Suchmaschinen-Optimierung)ist ein weites Feld. Kurz zusammengefasst kann man meiner Erfahrung nach folgendes tun: Das Suchergebnis (=Deine Seite) sollte dem Suchenden ein möglichst gutes Ergebnis zu seiner Suche zeigen.
So einfach das klingt, so schwierig ist es. In die Bewertung nimmt z.B. google so schwierige Parameter wie Alter der Website, Backlinks (=Links von anderen Seiten, die thematisch passen sollten), Meta-Tags und Inhalte-Übereinstimmung usw. auf. Hinzu kommen einige Parameter, die dadurch entstanden sind, dass findige Programmierer versucht haben Suchmaschinen in die Irre zu führen.
Meiner Erfahrung nach helfen folgende Parameter ganz gut: Foren, Videos auf Youtube, Facebook-Seiten und Backlinks. Und hilfreich sind tatsächlich auch Google-Anzeigen und Einträge auf Google+, weil Google scheinbar auch an die eigene wirtschaftliche Arbeitsweise denkt.
Für Unternehmer im Bereich kleine und mittlere Unternehmen soll es jetzt wieder schwieriger werden, bei Google nach vorn zu kommen, weil Google jetzt wieder mehr auf Branding (=Marken positionieren) achten will.
Fazit: Für einen Verkauf per Internet gibt es verschiedene gute Strategien, die aber jeweils speziell auf das anbietende Unternehmen abgestimmt sein müssen, damit sie passen. Also: Ab zum Spezialisten (=Derjenige, der bei Google in dem Spezialbereich oder seinem Segment ganz vorne zu finden ist (=siehe z.B. Existenzgründung Lübeck:wink:).
Viele Grüße
Gründercoach
Ralf Trosien.
Leider kann ich keine Antwort geben, weil jeder Hinweis auf Branche, Firmenname, Dienstleistungssparte etc bei Ihnen fehlt, um Chancen beurteilen zu können. 5. Platz ist doch schon toll!!! Es gibt viele weitere flankierende Werbemöglichkeiten.
Hallo,
ich habe ja bereits darauf geantwortet. Ich kopiere das zur Sicherheit noch einmal vorweg. Übrigens: Ein Patentrezept gibt es dabei nicht. Man kann es nur versuchen zu beeinflussen :
_Stand der Dinge wäre folgender:
-
Local profil authorisieren bei Google - Local Profile sind mittlerweile auch bei Google+ zu finden (bzw. man wird weitergeleitet). Dieses Profil kann (wenn gewünscht) auch als Google+ Seite benutzt werden)
-
Dann gibt es noch einige Diverse Tips und Tools um die Webseite an sich zu analysieren und zu optimieren. Dabei rutscht man allerdings wirklich in die Suchmaschinen Optimierung und dann muss man gucken, ob bzw. in welchem Rahmen sich das Lohnt.
Wenn dir daran wirklich gelegen ist und du mit kleinem Aufwand große Wirkung erzielen willst, kannst mir noch einmal eine Nachricht mit deiner Seite schicken, dann schaue ich auch gerne drüber._
Wurde davon bereits etwas gemacht? wie sieht es genau aus?
Vielleicht einmal die Adresse zu der Seite, oder dem Namen?
ich kann leider nicht helfen,da ich überwiegend ff nutze
Tut mir sehr leid, aber ich kann dir diese Frage
nicht beantworten.
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort, das war ja schon mal hilfreich!
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du vielleicht tatsächlich mal einen Blick drüberwerfen könntest.
Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus.
Vielen Dank!!!
Liebe Grüße
Xiaohong
[email protected]
…ach so, ja: Die HP-Adresse lautet
www.entlangderlinie.de
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort, das war ja schon mal hilfreich!
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du vielleicht tatsächlich mal einen Blick drüberwerfen könntest.
Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus.
Vielen Dank!!!
Liebe Grüße
Xiaohong
[email protected]
Hallo, sorry das kann ich leider nicht beantworten, ich habe mal gelesen, dass es bis in die Programmierung der Homepage und deren „Schlagwörter“ geht…ich würde mich an den „Hoster“ oder Programmierer wenden.
Grüsse Frank
Sorry kann nicht helfen
mfg pp
Ich bin mit einem kleinen Betrieb selbständig. Bislang
erscheint mein 1-Mann-Betrieb auf Seite 5 bei „google places“,
wenn ich den Namen eingebe. Gerne möchte ich aber auf der 1.
Seite erscheinen (jedoch keine gelb unterlegte, kommerzielle
Annonce).
Kann mir jemannd einen Tipp geben?
Vielen Dank!
Hallo
Das ist sehr aufwendig, ich habe hier einen Link der Hilfreich sein könnte. http://geldkatze.com/das-geheimnis-bei-google-auf-di…
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüsse
Clavela