Google-Seite springt

Hallo,
immer wenn ich Google aufrufe habe ich erst die Seite normal und sobald ich was eintrage, springt die Eingabezeile nach oben.
Ist das bei euch auch so? Eventuell neu?
War vorher nicht so, ich habe aber vor kurzem eine Neuinstallation von Windows XP gemacht.
Kann das damit zusammenhängen?

Grüße von mir und Danke fürs Lesen.

Hallo,

  • XP mit SP3?
  • Welcher Browser ( + Versionsangabe )?

Grüße Roman

Modzilla Firefox 5.0.1.

Hallo,

Mo d zilla Firefox 5.0.1.

-> http://www.mozilla.com/en-US/firefox/5.0.1/releaseno…

Wie kommst du auf die Version 5.0.1?

-> https://developer.mozilla.org/devnews/index.php/2011…

Versuche wieder auf die vorherige Version zu kommen:

-> http://support.mozilla.com/en-US/kb/Installing%20a%2…

Grüße Roman

Hallo,

immer wenn ich Google aufrufe habe ich erst die Seite normal
und sobald ich was eintrage, springt die Eingabezeile nach
oben.
Ist das bei euch auch so? Eventuell neu?

na, ja, seit Google auch in DE die Livesuche einsetzt. Wenn Du einen Google-Account hast und angemeldet bist, dann kannst Du das - so meine ich - unter den Einstellungen abschalten.

Gruß

osmodius

Hallo Roman,
ich habe einfach über google die Firefox-Version gefunden und downgeloaded. War das falsch?
Also welche sollte ich jetzt installieren?
Aber auch bei IE passiert bei google das Gleiche.

Gruß

Hallo,

huch, stelle auch gerade fest, dass es zwar 5.0.1 als Download gibt, aber bei meinem FF 5.0 nicht über die Updatefunktion.

Nö, falsch war das nicht, aber der Fehler liegt vermutlich an anderer Stelle.

Schaue mal, ob du veraltete Plugins hast:

-> http://www.mozilla.com/de/plugincheck/

Ob es an den Einstellungen wie Google-Account liegt kann ich nicht direkt beantworten, denn ich habe bei Google keinen Account.

Was ich dir aber sagen kann ist die Sache, dass bei NoScript (Google darf nichts ausführen) der Effekt nicht auftritt.

-> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/

NoScript ist aber für den Anfang nervig, vielleicht fängst du erstmal nur mit einer Blockierregel für Google an und tust nicht standardmäßig alles blockieren…

Bei IE sieht sind die Möglichkeiten weniger und schwieriger, man kann mich aber vom Gegenteil überzeugen :wink:

Grüße Roman