Google Suche "komisch"

Hallo zusammen,

ne, ist schon klar, google Suchen sind immer komisch…

Also mal ernsthaft: habe gerade eine Suche gemacht und kriege als erstes Ergebnisse, in denen ein Suchbegriff fehlt. Naja, wenn es keine anderen Ergebnisse gäbe…
Da die Suche „recht persönlich“ war, möchte ich die Suchworte nicht posten (sorry). Mit anderen Worten habe ich das aber leider nicht mehr hinbekommen. (werde aber mal weiter probieren…)

Fragen: Kennt den Effekt noch jemand? Und viel wichtiger: Kann ich den Effekt los werden?

Eigentlich will ich ja erstmal nur die Treffer sehen, die alle Suchworte beinhalten. Wenn es dann keinen Treffer gibt, gerne auch andere Ergebnisse.

Nebenfrage: Kennt man das auch von anderen Suchmaschinen?

fg

Dirk.P

Also mal ernsthaft: habe gerade eine Suche gemacht und kriege
als erstes Ergebnisse, in denen ein Suchbegriff fehlt.

Waren das denn alles komplexe Suchbegriffe? Einfache Worte berücksichtigt Google oft nicht, z. B. ergibt eine Suche nach ‚das weisse haus‘ ein nahezu deckungsgleiches Ergebnis wie ‚weisse haus‘ oder ‚weisses haus‘.

Wenn du aber den Hund des Präsidenten mit Diacetoxyscirpenol (Abkürzung: DAS) vergiften willst, musst du Google explizit sagen, dass das das hier nicht als unbedeutender Artikel steht, sondern wichtiger Bestandteil der Suche ist. Am einfachsten, indem du es in Hochkomma packst: ‚„das“ weisses haus‘.

Gruß

Hallo Herrmann,

das ist mir klar. Das Thema ist auch nicht, dass Ergebnisse (mir :wink:) nicht passen. Sondern: Warum bekomme ich zuerst Ergebnisse, die nicht zu allen Begriffen passen und dann erst welche, die alle Suchbegriffe beinhalten.

fg

Dirk.P

Hallo,
weil ganz oben erstmal bezahlte „Werbe“-Einträge stehen…

Das ist mir jetzt in letzter Zeit schon öfter aufgefallen, dass die wirklich passenden Suchergebnisse erst nach den ersten Einträgen anfangen.
Früher war die Werbung mal farblich gekennzeichnet, das ist jetzt anscheinen weggefallen :frowning:

Beatrix

1 Like

weil ganz oben erstmal bezahlte „Werbe“-Einträge stehen…

Das sind nicht zwingend bezahlte Werbeeinträge, sondern Einträge, von denen Googles unerforschlicher Ratschluß meint, dass sie den Sucher besonders interessieren könnten.

Ich habe jetzt mal einen Test mit der Suche nach der (willkürlich assoziierten) Folge ‚blau montag schottland‘ gemacht und bekomme als Ergebnis als ersten Treffer die Wikipedia-Seite zu Schottland angezeigt - das Blau der Flagge passt, aber der Montag ist auf dieser Seite nirgends erwähnt.

Kleide ich aber, wie bereits vorgeschlagen, den „Montag“ in Gänsefüßchen, zeigt Google wie gewünscht nur Seiten, die auch einen Verweis auf diesen Tag enthalten. Nur fehlt dann im ersten Treffer das Blau… Um also wirklich ausschließlich Treffer auf Seiten angezeigt zu bekommen, die alle Suchbegriffe enthalten, muss jeder Suchbegriff mit Gänsefüßchen maskiert werden.

Ob aber die Schotten nach einem langen und whiskyreichen Sonntag gerne eine blauen Montag feiern, weiss ich immer noch nicht…

Gruß

1 Like