Hallo Holger,
na ja… also ich bin es jedenfalls nicht, die andauernd Initialthreads von „Little H.“ (gemeint ist wahrscheinlich: „lowercased h“ - weil er darauf anspielen will, dass er sein „h“ kleinschreibt- da ist „small“ das falsche Adjektiv) durch „bessere Links“ oder „P.S.: Den Link find ich nutzlos“ o.ä. kommentieren muss. Es ist umgekehrt.
Ich poste hier einfach meine Links in der Hoffnung, dass sie anderen Usern von Nutzen sind.
Und man mag von Google halten was man will. Aber es ist nunmal die mit weitem Abstand meistgenutzte Suchmaschine des Internet. Und daher interessant, die Trends bei den Suchanfragen zu sehen.
Es braucht ja nicht jeder Link zur Bundestagswahl mit der Eintscheidungsfindung in Zusammenhang stehen.
Viele wissen bereits, für welche Partei sie votieren werden und finden es einfach interessant, dass bei Google z.B. weit mehr nach „Oskar Lafontaine“ gesucht wird, seit „Die Linke“ wirklichkeitsfremd und populistisch den deutschen Truppenabzug aus Afghanistan fordert. Das hat nichts mit „Meinungsmache“ oder „Entscheidungshilfe“ zu tun, sondern ist einfach ein Abbild des Verhaltens der Internetuser.
Fazit: Ich lasse andere Meinungen ja gerne zu (wenn sie ordentlich begründet sind). Aber was „Little H“ hier veranstaltet ist eben mehr als bloße „Meinung“: Es ist Provokation. Er wiederholt Links, die vor nicht mal einer Woche gepostet wurden, nur um eine Möglichkeit zu haben, meinen Link zu diskreditieren. Anhand seines „besser ist, da unabhängiger“ lässt sich schließen, dass er nicht mal verstanden hat, worum es in meinem Link geht.
Ich finde das hier alles vor allem eine Schelte für „Little H“ - einen Boardmoderator bei Wer-Weiss-Was (PR-Brett) und wahrlich kein Aushängeschild.
Gruß,
Ayano (Die Lotus)