Google warnt vor meiner Website !?

Hallo, wenn man über Google „Fotograf Mahlow“ eingibt, wird bei -Fotostudio Klaus Lehmann Mahlow- = www.fotostudio-in-mahlow.lima-city.de angezeigt , dass diese Website den Computer beschädigen kann. Ich weiß nicht, wie Google darauf kommt. U.a. Malwarebytes findet nichts bei mir. Die Website ist sehr einfach strukturiert. Es wäre natürlich toll von Google, wenn sie die verdächtige Stelle markieren könnte, aber leider lassen sie mich im Dunkeln. Kann mir hier jemand die nötige Erhellung bringen? Welche Zeile im Quelltext ist verdächtig?
Herzlichen Dank im Voraus für KONKRETE Hinweise.

Hallo Klaus,

du hattest ja in den letzten Tagen/Wochen diverse Probleme mit deiner Webseite, sofern ich mich richtig erinnere.

Die Google-Meldung könnte unter anderem mit deinem Um- bzw. Weiterleitungen zu tun haben. Letztendlich wird dir aber nur google die Frage beantworten können, warum sie vor der Seite warnen. Ruf die google Webmaster-Tools auf und hole dir weitere Informationen, sehe dir die Fehlermeldungen an usw. und sprich ggf. google direkt an.

Zu den konkreten Hinweisen: Keiner von uns kennt die Algorithmen, die google zu einer solchen Aussage bewegen.

Angesichts der sich häufenden Probleme solltest du vielleicht einmal einen Profi hinzufügen. Ein guter Fotograf ist nicht immer ein guter Webmaster. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Grüße

godam

Nachtrag
http://www.google.de/interstitial?url=http://www.fot…

Hallo,

wenn ich das recht sehe ist die Seite „hxxp://www.klausens(dot)de/“ das Problem, auf die wird im Quelltext mehrmals verwiesen.

Die Seite hat auf jeden Fall sehr auffällige Scripte und ist wohl die Ursache für die Warnung.

hth

google sagt …
http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/…

Darum solltest du dich mal kümmern …

Grüße godam

Die Seite hat auf jeden Fall sehr auffällige Scripte und ist
wohl die Ursache für die Warnung.

Was sind denn die „auffälligen Skripte“ . Kann ich die nicht einfach löschen?
Es müßte doch ein Programm geben, dass dies einfach feststellt. Bei Google sitzt ja da sicher auch keiner persönlich da und schaut sich meinen Quelltext an.
Das ist alles ganz schön nervend und macht mich ehrlich gesagt fertig !

Tatsache ist dass ich sicher kein guter Webmaster bin.
Aber ich hätte gedacht, dass es auch hier möglich ist, den Fehler zu lokalisieren, bzw. dass jemand soetwas auch schon mal hatte, bzw. bearbeitet hat. Es muß doch dafür ein Programm geben, was ähnlich wie bei Google arbeitet. Mit den Googlehinweisen komme ich letztlich nicht weiter. Außer,dass sie mir über die Verwendung der Webmastertools noch mal mitteilen, dass ich verseucht bin, kam nichts Greifbares raus.
Bzgl. Profi : Ich hatte mal vor 2 Jahren jemanden hier, der sollte „nur“ es schaffen, die blöde Überschrift, die bei den Google-Ergebnis bei klausens.de erscheint (Klausens-Hausseite) zu verändern. Am Telefon meinte er, es wäre kein Problem, dauert nur ein paar Minuten. ---- Er war über 2 Stunden beschäftigt und außer ein paar Ratschlägen hat sich nichts verändert. Da vertraue ich eigentlich doch mehr auf engagierte „Amateure“. Ich habe auf anderen Gebieten es oft erlebt, dass Amateure auf Spezialgebieten Profis weit überlegen sind.
Ich bitte weiterhin um Lösungen des Problems - wie auch immer.

Hallo Klaus,

zu:

„Es muß doch dafür ein Programm geben, was ähnlich wie bei Google arbeitet“

Vereinfacht gesagt: Nein.

Natürlich ist auch engagierten Amateueren möglich, die von foogle reklamierten Fehler nachzuvollziehen.

Zu:

„Ich habe auf anderen Gebieten es oft erlebt, dass Amateure auf Spezialgebieten Profis weit überlegen sind“

Gelegentlich. Aber du bietest doch deine Dienstleitung als PROFESSIONELLER Fotograf an.

Kurzum:

Ich sagte es bereits schon zu einer anderen Gelegenheit: Gerade in diesem Kontext ist deine Internetpräsenz auch eine Art Visitenkarte, Aushängeschild. Zudem ja auch noch die Gefahr besteht, daß du andere Nutzer des Internetz schädigtst.

Du kannst es nicht, wie selbst dargestellt:

„Mit den Googlehinweisen komme ich letztlich nicht weiter.“

Spring über deinen Schatten und schlalte einen Fachmann ein. Ich glaube nicht, daß du hier jemanden findet, der bereit ist, mehrere Stunden Arbeit in „dieses Projekt“ zu stecken,

Zu deinen Erfahrungen mit dem „Profi“: Dies ist doch kein Argument.

Noch einmal verdeutlichend: Das Problem, was du heute mit deiner Seite hast, gehört zu den GAUs eines Betreibers jeder Internetseite.

Grüße

godam

„Ich habe auf anderen Gebieten es oft erlebt, dass Amateure
auf Spezialgebieten Profis weit überlegen sind“

Gelegentlich. Aber du bietest doch deine Dienstleitung als
PROFESSIONELLER Fotograf an.

Ich meine natürlich nicht MICH mit den „Amateur“, sondern hier jemanden im Forum.
Ich möchte nocheinmal betonen, dass meine Websites einen sehr einfachen Aufbau haben und ein Kundiger sicher „etwas Merkwürdiges“ relativ leicht entdecken sollte…

Du kannst nicht erwarten dass es eine eierlegendewollmilch sau ( stute *bwahahah*) gibt, die dir einfach die Arbeit abnimmt.

Ich hatte sowas auch schon. Google sperrt Seiten die Maleware beinhaltet oder auf solche Malewareverseuchte Seiten verlinkt. Bei mir wurde eine Seite hehacked und ein Verweis in einem I-Frame in die Webseite eingefügt der irgendwo nach weitfortistan verlinkte.

Ja, das nervt, aber da musst Du selber dran.

Am besten Deine Seite von Links auf externe Seiten befreien und dann Google kontaktieren und eine erneute Überprüfung anfordern (habe ich auch so gemachdt - und es funktionierte!) -> Webmastertools benutzen wie unten schon mal angemahnt.

Es GIBT KEIN PROGRAMM das sowas quasi automatisch erledigt.

Hallo,

sicher kannst du die ganz einfach löschen, die Frage aber ist, wie sind sie auf deine Webseite gekommen.
Also Logs checken und die Sicherheitslücke finden.

Um mal einen Vergleich für dich zu bringen:

Wenn du eines „einfaches“ Foto siehst, fallen dir als Profi sofort viele Sachen auf ( Licht, Bildaufteilung usw.) die dem Laien nicht auffallen. Der Laie sagt dann aber, ist doch nur ein einfaches Bild, wieso soll ich das vom Profi machen lassen.

So ähnlich ist das mit deiner Webseite, für dich ist sie „einfach“ aber der Profi sieht sofort viele Dinge, die man besser machen könnte und was dringend behoben werden musst (jetzt nicht mal das „Aussehen“ sondern die Technik die dahinter steckt).

Dein Problem hier ist, das du den selben Fehler machst, den du bei deinen „Kunden“ siehst, man glaubt man könnte es so gut, das man keinen Profi braucht. Das Ergebnis ist zwar dann richtig schlecht und bringt viel Ärger, aber man hat halt Geld gespart.

Wenn eine Webseite 2 mal in den letzten 90 Tagen gehackt wurde und man nur die Auswirkungen beseitigt, macht man schlicht was falsch.

Ich würde dir raten, schnellstmöglich einen Profi hinzu zu ziehen und da auch wirklich jemand zu nehmen, der Ahnung hat, also keinen CMS Klickbunti Webmaster, der dir sofort alles mit Joomla oder Wordpress neu machen will ( damit verschiebst du das Problem nur um ein paar Monate).

So als tipp, du hast wenigstens 2 problematische Scripts auf der Seite
line 48-68
line 70-111

Ein Programm zu fordern, das dies alles für dich erledigt ist genau so sinnig, wie der Wunsch nach einer Kompaktkammera, die den Fotografen komplett ersetzt (du wirst jetzt sagen, hey der Fotograf muss so viel können, das kann eine Kamera nie (und das ist der Punkt, wo du spätestens Begreifen solltest, was ein guter Webmaster kann :wink: ))

hth

2 Like

Ja, das nervt, aber da musst Du selber dran.

nee, wenn man es nicht kann, braucht man einen profi

Am besten Deine Seite von Links auf externe Seiten befreien
und dann Google kontaktieren und eine erneute Überprüfung
anfordern (habe ich auch so gemachdt - und es funktionierte!)
-> Webmastertools benutzen wie unten schon mal angemahnt.

da vergisst du den wichtigsten punkt, die sicherheitslücke finden und beseitigen, sonst ist die seite direkt wieder verseucht…

Moin,

Ich meine natürlich nicht MICH mit den „Amateur“, sondern hier
jemanden im Forum.

Du bist an einen nicht-engagierten Amateur geraten, der sich selbst Profi nennt, und jetzt glaubst Du, Du könntest schlecht über alle echten Profis urteilen?
Ich glaube, das steht Dir nicht zu.

Gruß,
-Efchen

In diesen Tagen hatte ich einen Kunden, der von sich sagte, dass er sich ein wenig mit HTML auskennt. Er hatte nicht lange , vielleicht 5 Minuten gebraucht, um erst mal die wichtigste Site wieder gangbar zu machen. Die andere braucht umständehalber noch 1-2 Tage, aber es ist alles eingeleitet. Dies ging alles sehr unkompliziert.
Ich frage mich nun wirklich, was hier für „Fachleute“ sitzen. Insbesondere von Dir habe ich eigentlich nur (schon beim letzten Mal) überhebliches schulmeisterliches Geschwätz gelesen. Siehe auch Deinen heutigen völlig überflüssigen Beitrag. Wenn du nichts zu sagen hast, dann halte Deine F…!
Wahrscheinlich bist Du jemand, der nicht allzuviel Freude im Leben hat und in solchen Belehrungen Befriedigung findet. Armes Menschlein!

ich muss da e. mal in schutz nehmen, sie hat eigentlich mit ihren aussagen immer recht und was du als „schulmeisterlich“ empfindest sind eigentlich die vorgehensweisen, wie du die erste und zweite verseuchung der seite hättest verhindern können.

nach dem posting kann ich nur sagen, bei deiner dritte, vierten und fünften verseuchung wirst du von mir keine hilfe mehr bekommen und das ist genau so sicher wie der erneute virenbefall.

Grüße!

Siehst du alles viel zu verbissen. Wen interessieren schon die Infektionswege, die Schwachstellen, Ursachen? Die Konsequenzen?

Und daß es heute eine weitere Warnung einer anderen Suchmaschine gab: Regelt sich schon wieder … Und das Gute ist ja auch, daß das Internet kein Gedächnis hat.

In diesem Sinne

godam

Moin,

Und das Gute
ist ja auch, daß das Internet kein Gedächnis hat.

…und dass es genug Laien gibt, die schon wieder alles in Ordnung bringen werden…

Liebe Grüße,
-Efchen

In diesen Tagen hatte ich einen Kunden, der von sich sagte,
dass er sich ein wenig mit HTML auskennt. Er hatte nicht lange
, vielleicht 5 Minuten gebraucht, um erst mal die wichtigste
Site wieder gangbar zu machen.

Yepp, das kenn ich. Bei meinem Auto leuchtete die Tage auch so ein Lämpchen, ich dachte es sei was mit der Bremse. Zum Glück hatte ich da einen Kunden, der sich ein wenig mit Autos auskennt. Der hat vielleicht 1 Minute gebraucht und schon war das Gaffatape über das Lämpchen geklebt.

Die andere braucht umständehalber noch 1-2 Tage, aber es ist alles :eingeleitet.

Und das beste ist: Das näöchste Mal bringt er Draht mit und repariert das mit den Bremsen richtig.

Dies ging alles sehr unkompliziert.

Allzeit gute Fahrt!

1 Like

Hallo Klaus,

diese Art und Weise finde ich ziemlich daneben.

Gruß
Fronk

NICHT NUR GOOGLE:

Kaspersky
Internet Security 2013
Der Zugriff wurde verweigert
Der Zugriff auf die angeforderte URL-Adresse ist nicht möglich

Angefordertes Objekt unter der URL-Adresse:

http://www.fotostudio-in-mahlow.
lima-city.de

Bedrohung erkannt:

Das Objekt ist infiziert HEUR:Trojan.Script.Generic
Meldung erstellt am: 20:42:40