- Google schlägt bei der Suche häufig gesuchte Begriffe vor.
Die sind IIRC unabhängig davon, was Du eingibst. Das Feature
kann man irgendwo in den einstellungen abschalten, habe ich
hier erst vor kurzem gelesen.
Das habe ich bisher nicht finden können.
- Autocomplete in Formularen. Dein Browser ist in der Lage,
wenn Du ihn lässt, eingegebene Formularinhalte zu speichern
(genauso wie Passwörter), so dass Du beim nächsten Mal aus
einer Liste auswählen kannst.
Im Fall Google in den Google-Einstellungen gucken, im Fall
Autocomplete das Autocomplete abschalten.
Autocomplete konnte ich bisher leider nicht finden.
Generell finde ich es aber mindestens unvorsichtig, dass
verschiedene Benutzer sich einen Browser teilen.
Ich habe mich hier dumm ausgedrückt. Der PC wird nur von
mir benutzt, es ist aber immer wieder möglich, dass die
Söhne, wenn sie am Sonntag zu Besuch sind,fragen ob sie den
PC nutzen dürfen um irgend etwas bei Google zu suchen. Dann
könnte es zumindestens theoretisch auf Beiträge von mir
stossen, die sie nicht unbedingt sehen sollen.
Ich habe meine alten Beiträge bei Google gesucht und gefunden:
Hier gibt es eine Neuerung. Wenn mein Beitrag erscheint,
erscheint hinter dem gesuchten Wort: remove (hellblau).
Wird remove angeklickt, ist der Beitrag gelöscht. Ich habe
es ausprobiert und es klappt.
Viele Grüße G.