Googlesuche Mein Wort erscheint bem nächsten mal

Hallo,
also ich bekomme das oben nicht in die Zeile und ich hoffe,
dass das hier das richtige Brett ist.

Es geht um folgendes: Ich gebe ein Suchwort ein und finde es auch.
Wenn ein anderer an meinem Pc sitzt und per Zufall die z.B.
ersten drei Buchstaben eingibt, würde mein Suchwort in aller
Regel erscheinen. Das gefällt mir nicht so recht. Google
gibt zwar an „remove“, das scheint aber nicht zu helfen.
Kann bitte jemand einen Rat geben. Danke und Gruß G.

Moin,

Wenn ein anderer an meinem Pc sitzt und per Zufall die z.B.
ersten drei Buchstaben eingibt, würde mein Suchwort in aller
Regel erscheinen.

Für sowas gibt es zwei Aspekte:

  1. Google schlägt bei der Suche häufig gesuchte Begriffe vor. Die sind IIRC unabhängig davon, was Du eingibst. Das Feature kann man irgendwo in den einstellungen abschalten, habe ich hier erst vor kurzem gelesen.
  2. Autocomplete in Formularen. Dein Browser ist in der Lage, wenn Du ihn lässt, eingegebene Formularinhalte zu speichern (genauso wie Passwörter), so dass Du beim nächsten Mal aus einer Liste auswählen kannst.

Das gefällt mir nicht so recht.

Im Fall Google in den Google-Einstellungen gucken, im Fall Autocomplete das Autocomplete abschalten.

Generell finde ich es aber mindestens unvorsichtig, dass verschiedene Benutzer sich einen Browser teilen. Du solltest entweder für verschiedene Nutzer unterschiedliche Profile anlegen oder gleich für verschiedene Benutzer auch eigene Betriebssystembenutzer anlegen. Eigentlich ist alles andere grob fahrlässig.

In Internet Cafes sollte man immer alle persönlichen Daten im Browser leeren, bevor man den Platz verlässt.

Liebe Grüße,
-Efchen

Vielen Dank, ich habe es noch nicht probiert, hört sich
aber gut an. Gruß G.

  1. Google schlägt bei der Suche häufig gesuchte Begriffe vor.
    Die sind IIRC unabhängig davon, was Du eingibst. Das Feature
    kann man irgendwo in den einstellungen abschalten, habe ich
    hier erst vor kurzem gelesen.

Das habe ich bisher nicht finden können.

  1. Autocomplete in Formularen. Dein Browser ist in der Lage,
    wenn Du ihn lässt, eingegebene Formularinhalte zu speichern
    (genauso wie Passwörter), so dass Du beim nächsten Mal aus
    einer Liste auswählen kannst.

Im Fall Google in den Google-Einstellungen gucken, im Fall
Autocomplete das Autocomplete abschalten.

Autocomplete konnte ich bisher leider nicht finden.

Generell finde ich es aber mindestens unvorsichtig, dass
verschiedene Benutzer sich einen Browser teilen.

Ich habe mich hier dumm ausgedrückt. Der PC wird nur von
mir benutzt, es ist aber immer wieder möglich, dass die
Söhne, wenn sie am Sonntag zu Besuch sind,fragen ob sie den
PC nutzen dürfen um irgend etwas bei Google zu suchen. Dann
könnte es zumindestens theoretisch auf Beiträge von mir
stossen, die sie nicht unbedingt sehen sollen.

Ich habe meine alten Beiträge bei Google gesucht und gefunden:
Hier gibt es eine Neuerung. Wenn mein Beitrag erscheint,
erscheint hinter dem gesuchten Wort: remove (hellblau).
Wird remove angeklickt, ist der Beitrag gelöscht. Ich habe
es ausprobiert und es klappt.

Viele Grüße G.

Moin,

  1. Google schlägt bei der Suche häufig gesuchte Begriffe vor.

Das habe ich bisher nicht finden können.

Das könnte das hier sein: http://support.google.com/websearch/bin/answer.py?hl…

  1. Autocomplete in Formularen.

Autocomplete konnte ich bisher leider nicht finden.

Kommt ja auch auf den Browser an.
In älteren Firefoxes gabs da „Gespeicherte Formulare“ oder so ähnlich in den Sicherheitseinstellungen. Im FF18 finde ich das gerade - ehrlich gesagt - auch nicht. Aber wer googled, der wird sicher finden.

PC nutzen dürfen um irgend etwas bei Google zu suchen. Dann
könnte es zumindestens theoretisch auf Beiträge von mir
stossen, die sie nicht unbedingt sehen sollen.

Dann leg ihnen einen eigenen Benutzer an. Insofern hat meine Antwort ja gepasst.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hi
vielleicht hast Du auch ein google-Konto?
Steht auf der google-Startseite rechts oben „anmelden“ oder Dein Kontoname?

Nutzer eines Mobiltelefons mit Android haben zwangsläufig einen google-account um apps zu laden…

Falls letzteres zutrifft, protokolliert google absolut alles, was Du jemals als angemeldeter Nutzer in das Suchfeld eingegeben hast.
Und schlägt es auf jedem Gerät in Formularfeldern vor, an dem Du angemeldet warst, Notebook, tablet, Mobiltelefon…

Du kannst das selektiv löschen oder alles löschen oder diese history gleich abklemmen.
Suchbegriff um eine Anleitung zu finden:
google konto history

Viel Glück