Gorenje Herd ALSTER - Bedienfeld wird heiß!

Hallo,

ich hoffe es kann uns jemand helfen! :smile:

Wir haben uns den GORENJE Herd „Alster“ gekauft (aufgrund der super Bewertungen) und waren auf den ersten Blick begeistert. Doch bereits nach kurzer Nutzung des Backofens wurde das gesamte Bedienfeld mit den Knöpfen sehr heiß, teilweise so heiß dass man sich daran verbrennen konnte.

Es dauerte auch sehr lange bis es wieder abkühlte, es war ca. 1 Stunde nach Gebrauch immer noch sehr warm.

Wir vermuteten ein fehlerhaftes Produkt und haben es austauschen lassen. Doch auch der neu gelieferte Herd weist das gleiche Problem auf!

Der Techniker meinte dass sei normal, „die Hitze aus dem Backofen muss ja irgendwo hin“… Das kann doch nicht sein, oder?

Der Herd hat bislang im Internet nur positive Bewertungen bekommen, ich kann nicht glauben dass dieses Problem auch bei anderen auftritt und sonst keinen stört!

Ich würde mich freuen, wenn jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank schonmal! :smile:

Hallo,

ich hoffe es kann uns jemand helfen! :smile:

Wir haben uns den GORENJE Herd „Alster“ gekauft (aufgrund der
super Bewertungen) und waren auf den ersten Blick begeistert.
Doch bereits nach kurzer Nutzung des Backofens wurde das
gesamte Bedienfeld mit den Knöpfen sehr heiß, teilweise so
heiß dass man sich daran verbrennen konnte.

Es dauerte auch sehr lange bis es wieder abkühlte, es war ca.
1 Stunde nach Gebrauch immer noch sehr warm.

Wir vermuteten ein fehlerhaftes Produkt und haben es
austauschen lassen. Doch auch der neu gelieferte Herd weist
das gleiche Problem auf!

Der Techniker meinte dass sei normal, „die Hitze aus dem
Backofen muss ja irgendwo hin“… Das kann doch nicht sein,
oder?

Der Herd hat bislang im Internet nur positive Bewertungen
bekommen, ich kann nicht glauben dass dieses Problem auch bei
anderen auftritt und sonst keinen stört!

Ich würde mich freuen, wenn jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank schonmal! :

Der Herd hat doch ein Kühlgebläse das zwischen Bedienelementen un dem Backofen die heiße Luft ausbläst. Demnach können die Knöpfe zwar warm aber nicht heiß werden. Bitte mal versuchen während des backens die Knöpfe zu versenken.
Martin

Dafür braucht man doch keinen Experten. Da reicht auch das Verwenden eigener Gehirnmasse.
Dass ein hoher Prozentsatz der Bewertungen im Internet gefälscht ist, kann man im Internet nachlesen. Sicherere Tests -> Stiftung Warentest.
Wenn du denkst ein W.W.W-Experte kann jeden Herd der auf den Markt kommt prüfen, denkst du falsch.
Gute Hersteller sollten das Backrohr so abdichten, dass der teuere Strom zum Backen verwendet wird und nicht für was anderes. Aber heute lassen ja fast alle die Billigware für die den einfachen Kunden in Billigstländern herstellen.
Bei einem Herd für einen Profi oder Millionär kommt das Hitzeproblem nicht vor.
Das Problem ist, dass die einfache Masse sich das alles gefallen lässt, obwohl sie durch den Druck der Masse auf Politik und Verwaltung die Möglichkeiten hätten es nicht zu tun. Aber die Masse verdaddelt lieber ihre Zeit mit unnötigem Mist, als sich gegen die Ausbeutung ihrer eigenen Masse zu organisieren. Gruß Somm…

Hallo Martin,

leider spielt das keine Rolle ob die Knöpfe versenkt sind oder nicht… das komplette Bedienfeld wird heiß. Danke trotzdem für die Antwort & für den Tipp! :smile:

Wir bekommen jetzt auf jeden Fall einen neuen Herd… :wink:

Sehr geehrter Herr Sommershauser,

vielen Dank für Ihren wertvollen Tipp. Ich bedauere auch sehr, dass ich nur zu der „einfachen Masse“ gehöre, die sich keinen 1000 Euro Herd zulegen kann (oder möchte). Mit meiner Gehirnmasse bin ich jedoch sehr zufrieden, bisher wurde ich dadurch noch nicht beeinträchtigt. Leider lässt mir mein Vollzeit-Job keine Zeit, eine Organisation gegen die Ausbeutung meiner Spezies zu gründen und ich hoffe inständig, dass sich unsere Politiker um wichtigere Probleme kümmern als um das zu heiße Bedienfeld meines Backofens. Gefallen lasse ich mir dennoch nichts, daher bekomme ich jetzt auch einen neuen Herd ohne Hitzeproblem. Zum gleichen Preis. Ich „verdaddel“ jetzt wieder meine Zeit mit Arbeit, Ihnen einen schönen Tag noch! :smile:

Bitte um Info ob es dann besser ist Danke Martin