Gossip 0.7.8 nur als root?

Servus,

da bei uns jabber als Messenger eingesetzt wird, habe ich mich für gossip entschieden. Benutze Fedora Core 2.

Bisher gab es bei http://www.imendio.com immer ein rpm, das ich direkt installieren konnte.

Für die Version 0.7.8 steht aber nur der Quellcode zur Verfügung.

Übersetzung und Aufruf von
make install
ging auch ganz gut.

Nur kann ich das Programm zwar jetzt als normaler user starten, aber eine Verbindung zum Server kommt nur als root zu Stande.

Habe ich irgend etwas übersehen, falsch gemacht?

Irgenwie scheint da wohl ein Zugriffsrecht falsch zu sitzen, nur kann ich nicht herausfinden, welches.

/dirk

Fehlermeldung? (owT)
.

Keine Fehlermeldung…
Es gibt keine Fehlermeldung. Das ist ja gerade das vertrackte.
Auch nicht auf der Shell.

Die Einstellungen werden korrekt herausgelesen, wie z.B. mein Name un der Jabber-Server.

Ich kann auf ‚Verbinden‘ klicken, aber es tut sich einfach nichts. Keine Reaktion.

/dirk

Hallo,

Es gibt keine Fehlermeldung. Das ist ja gerade das vertrackte.
Auch nicht auf der Shell.

Hm. Gibt es irgendwelche Log-Dateien?

Und du kannst mal probieren von Hand eine Verbindung anzufangen, dann weißt du ob der Server von dir aus erreichbar ist:

telnet server port

Die Einstellungen werden korrekt herausgelesen, wie z.B. mein
Name un der Jabber-Server.

Ich kann auf ‚Verbinden‘ klicken, aber es tut sich einfach
nichts. Keine Reaktion.

Funktioniert ein anderer Jabba-Client von diesem Rechner aus?
Und sitzt du hinter einem NAT-Router?

Grüße,
Moritz

Prinzipiell geht der connect

Hallo,

Es gibt keine Fehlermeldung. Das ist ja gerade das vertrackte.
Auch nicht auf der Shell.

Hm. Gibt es irgendwelche Log-Dateien?

Habe leider noch keine ausmachen können. Vielleicht weiss jemand, ob gossip log Dateien schreibt und wohin das erfolgt. Ansonsten wwerde ich wohl ein wenig im Quellcode graben müssen

Und du kannst mal probieren von Hand eine Verbindung
anzufangen, dann weißt du ob der Server von dir aus erreichbar
ist:

telnet server port

Die Verbindung an sich ging ja mit der alten Verssion und auch bei der Verwendung als root.

Die Einstellungen werden korrekt herausgelesen, wie z.B. mein
Name un der Jabber-Server.

Ich kann auf ‚Verbinden‘ klicken, aber es tut sich einfach
nichts. Keine Reaktion.

Funktioniert ein anderer Jabba-Client von diesem Rechner aus?
Und sitzt du hinter einem NAT-Router?

Wir haben einen eigenen Server, zu dem ich direkt connecte.

/dirk

Es gibt keine Fehlermeldung. Das ist ja gerade das vertrackte.
Auch nicht auf der Shell.

Dann tarte das Programm doch mal unter „strace“. Das kann Hinweise geben, wo es hakt.

Gruß,

Sebastian