Hallo!
Habe schon gegoogelt, möchte aber auch hier noch fragen, ob es im Deutschen für doe Anhänger der Gothic-Szene eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung gibt? „Grufti“ hat mittlerweile eine andere Bedeutung, „Goten“ überzeugt mich in diesem Zusammenhang gar nicht, „Gothics“ wäre für mich okay, aber welche Bezeichnung ist wirklich geläufig?
Gruß,
Eva
Guten Tag,
man könnte noch sagen „Anhänger der Schwarzen Szene“, aber geläufig ist Goth oder Gothic.
LG,
Sabine
Hallo Eva,
die derzeit gebräuchlichste Bezeichnung ist ‚Gothic‘.
‚Grufti‘ wird zwar durchaus auch noch gebraucht, wird aber als Fremdbezeichnung als despektierlich empfunden und als Eigenbezeichnung mit einem Augenzwinkern gebraucht.
Beste Grüße
=^…^=
*altgewordenesgruftilein*
Hi
„Gufti“ ist mittlerweile total veraltet und wird evtl. noch für Keith Richards verwendet, weil er so aussieht, als käme er aus der Gruft
Gothic/s und Goth/s ist die übliche Bezeichnung.
Manchmal bezeichnen sie sich selbst auch als „Schwarze“. Das kann natürlich ganz schön zu Missverständnissen führen (und auch Misskonzeptionen, denn nicht alle Gothics tragen nur schwarz).
lg
Kate
Danke euch allen von -
- ÜFÜ, aber UHU
Eva (also eher ein Grufti im Sinne von Keith Richards, wenn auch besser erhalten *g*)
Bitte, bitte
Hallo Eva,
wahrscheinlich brauchst Du es bei der aktuellen Übersetzung nicht, aber mir ist gerade so lästerhaft zumute: Nebst ‚Grufti‘ gibt es noch allerlei andere gar entzückende Kosenamen für Gothics, als da wären Knochenlutscher, Grabsteinschubser, Kalkleiste, Dunkelhippi, Vampirfutter…
Allerdings ist in der schwarzen Szene Humor und ein Sinn für Selbstironie leider nicht so wahnsinnig weit verbreitet.
Dunkle Grüße
=^…^=
naja
Eva (also eher ein Grufti im Sinne von Keith Richards, wenn
auch besser erhalten *g*)
Wer ist das nicht?
----
Gruß
elke
Liebe Eva,
(also eher ein Grufti im Sinne von Keith Richards, wenn
auch besser erhalten *g*)
das wird uns alles nichts nutzen ,denn der wird uns alle überleben
Gandalf
Hi Gandalf,
jo mei, Leben scho - aba wie hoid?
Eigentlich hab ich zu diesem Stichwort bloß Dagoberts „Geriatric Tour“ gesucht, aber da ist mir diese ganze Sammlung entgegengepurzelt:
http://uimpi.net/entry/fotos/25634/caricaturas-de-ro…
In diesem Sinne
MM