Gott und (seine) Stabilität

Hi!

Angenommen, Gott sei allmächig.
Ferner angenommen, eine allmächtige Struktur setzt eine gewisse Komplexität vorraus - analog wie z.b. bei Atomen: je größer, desto komplexer.

Setzt dann nicht Komplexität= Instabiltität voraus?
Genauso wie bei Atomen: je komplexer, desto instabiler.

Ist also Gott auch instabil?

Gruß,
Sharon

Liebe Sharon,
ich schätze seit langem deine Postings im Medizin-Brett.
Ich freue mich auch, dass du das philosophische und hier das Relig-Brett bereicherst.
Aber -ohne Dir zu nahe treten zu wollen- bist Du zur Zeit etwas sehr im Prüfungs-Stress?
Deine Fragen haben sich irgendwie merkwürdig verändert…
Gruß,
Branden

Grüße Sharon,
auf was für Gedanken man so um halb vier des nachts kommen kann :=)
Erstens weiß ich nicht genau was Du mit instabil meinst: Ich fühle mich a) relativ komplex und b) relativ stabil. Meinst Du ultraschwere Atomkerne, die gerne radioaktiv zerstrahlen? Dann falsches Brett. Und Deine Idee kann man ganz einfach widerlegen: Gott gibt es solange wie Menschen daran glauben… Also schon verdammt lange und wenn die Menschheit sich nicht besonders dumm anstellt noch sehr lange, mithin dürfte es sich also um eine sehr stabile Entität handeln :smile:
Noch ein Argument wäre evtl. die Allmächtigkeit Gottes dazu zu nutzen eventuell auftretende Instabilitäten zu neutralisieren.
Auf Platz Nummer 1 der Argumente gegen eine Instabilität Gottes spricht aber die Nichtstofflichkeit; mithin Gott liegt außerhalb des Naturgesetzraumes, will sagen eine Art diplomatische Immunität lässt ihn über unserer Logik stehen.

oder so … vllt kann das ein Theologe nach seinem ersten Kaffee pointierter beantworten

MfG
jartUl

_______________
MOD: überflüssiges Zitat des beantworteten Artikels entfernt

Hi!

Angenommen, Gott sei allmächig.
Ferner angenommen, eine allmächtige Struktur setzt eine
gewisse Komplexität vorraus - analog wie z.b. bei Atomen: je
größer, desto komplexer.

Setzt dann nicht Komplexität= Instabiltität voraus?
Genauso wie bei Atomen: je komplexer, desto instabiler.

Ist also Gott auch instabil?

ja, er zerfaellt. da er aber keine zeit hat - zeitlos ist, tut er dies nur, wenn er lust dazu hat. und dann wieder nicht.

Keine Sorge, Gott ist sehr stabil und Er war für mich da, als mir die Ärzte nicht geholfen haben, weil sie nur an sich selbst dachten.

Glaubst du, der lässt sich von irgendwelchen amateurphilosophischen Überlegungen so einfach wegdenken? Zum Glück nicht.

Hi Sharon,

Ist also Gott auch instabil?

wie kann etwas instabil sein, was nicht existiert?!

Gandalf

Hi!

Ich glaube, dass Gott allmächtig ist und auch komplex, nur muss Allmächtigkeit und Komplexität gleichbedeutend sein mit physischer Existenz?

Sind nicht Gedanken je nach Situation und Typ ebenfalls komplex? Oder die Phantasie? Bestehen sie aus Atomen?

Und - ketzterisch gefragt - muss der, der alles erschaffen hat (davon geh ich zumindest aus) sich selbst eine Hülle geben? Und warum sollte er sich selbst „instabil“ erschaffen, also fehlerhaft?

Chris

Hi Branden!

Aber -ohne Dir zu nahe treten zu wollen- bist Du zur Zeit
etwas sehr im Prüfungs-Stress?

Ein wenig schon :wink:

Deine Fragen haben sich irgendwie merkwürdig verändert…

Liegt wohl daran, daß ich abends nach dem lernen zuviel chatte *g*
Die Frage stammt aus einer angeregten Disskusion im Chat :wink:

Gruß,
Sharon

1 „Gefällt mir“

Alles klar

Die Frage stammt aus einer angeregten Disskusion im Chat :wink:

Verstehe, Sharon. Manchmal muss man neben der Medizin auch etwas Philosophie betreiben. Ich kenne das. :wink:
Gruß,
Branden