Gottes Allmacht

BS"D

Also ist Gott doch nicht so allmächtig, wie ihm gerne
unterstellt wird.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Insgesamt wirken deine ganzen Fragen auf mich nach wie vor eher feindlich, als wolltest du nur eine Bestätigung dessen, was du meinst sowieso schon zu wissen und damit eben keine Antwort auf deine Frage. und nicht nur ich scheinen den Eindruck zu haben…

Aber das dürft nicht der Grund für all die
Ungerechtigkeiten auf der Welt sein.

Wieso nicht? Sicherlich liegt genau darin die Ungerechtigkeit ebenso in unserer Beschränkheit. So meinst du alles was du nicht verstehen kannst oder willst, dem anzulasten, der dieses im Ganzen geschaffen hat, damit es zum Guten ist. Aber ist eine Sache schlecht nur weil wir sie nicht verstehen? Wäre mir neu.

Gruss,
Eli

2 „Gefällt mir“

Herrje…

Hallo Stefan,

Hallo Alexander,

Schau in den Spiegel und sag dir selbst:„Was ich hier sehe ist ein
Solidaritätsbeweis Gottes.“

Mit dieser Antwort ließe sich scherzen. Einen
Solidaritätsbeweis im
eigenen Spiegelbild zu entdecken, scheint mir thologisch
nichtsehr
solide zu sein.

Nun ja, kommt wohl darauf an welche Theologie du da meinst…

Am Kern meiner Frage geht man aber immer
vorbei. Mirt
will es nicht in den Kopf gehen, warum vor eine Jahr
zehntausende von
gläubigen Muslimen in einem Erdbeben in Pakistan sterben
mussten. Wo
war da Allah, der Allerbarmer? In Pakistan und im Irak
stertben
tausene von Kindern, Frauen und Männer im sinnlosen
Terrorkrieg. Und
immer im Namen Allahs dem Allerbarmers. Aber die Christen
haben auch
im Namen ihres Gottes üble Taten vollbracht. Die Kreuzzüge,
die
Missdionierung Mittel- und Südamerikas. Wo war da Gott, der
seine
Schöpfung vor dem Verderb rettete? Wo war denn Gott, als die
Naziteufel die Juden in die Gaskammer führten?
Auf diese Frage möchte ich hier eine Antwort — aber bitte
keine
Bibelzitate, die beim genaueren Hinsehen, die Antwort auch
verweigern. Nochmals: Wo sehe ich im täglichen Leben die
Allmacht und
die Liebe Gotter zu seinen Geschöpfen?

Nochmal: Indem du die Augen aufmachst und die Welt um dich herum ungefiltert betrachtest, so wie sie ist.

Dazu:
Meinst du Gott sollte alle Menschen einfach pauschal ins „Paradies“ verfrachten und so seine Allmacht und Liebe beweisen ?
Egal ob sie wollen oder nicht ?
Denn da liegt das eigentliche Problem: Die wollen nicht!

Der biblische Gott hat doch ne klare Ansage gemacht.
Halte dich an das einzig existierende Gebot, vergifte dich nicht und das Paradies ist dir sicher.

Auch der Weg dahin ist uns ja mittlerweile hinlänglich bekannt.
In der Bergpredigt wird uns der Weg ins Reich Gottes unmittelbar aufgezeigt.
(hier lohnt sich die Auseinandersetzung mit z.B. Franz von Assisi oder auch dem Propheten Mohamed)
Wem das zu kompliziert ist:
Auch die Buddhisten wissen wos lang geht (…deine Begierde ist die Ursache deines Leides…).

All das Leid, das du zu erkennen meinst ist halt eine mehr oder minder unmittelbare Folge des selbstbestimmten Verlassens des Paradieses.

Dazu noch:
Was ist eigentlich mit den Opfern der Industriegesellschaft die massenhaft an Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Stress etc. zugrundegehen ?
Warum klammerst du diese aus deinem „Erbarmensbegehren“ vollständig aus?
(Mir persönlich reicht schon der Gedanke dass Leute wie Bush oder Merkel „das Sagen“ haben um zu wissen wie bescheiden mein Dasein eigentlich ist und was da noch an Überzeugungsarbeit zu leisten ist)

Nur wenn DU bereit und Willens bist die gesammte Menschheit (ohne Ausnahme!) aktiv (durch dein Sein!) vom Leid zu befreien, kanns auch was mit der Realisierung deiner Idee vom „allmächtigen“ und „allliebenden“ Gott werden.

Noch Fragen ?

Stefan

1 „Gefällt mir“

Also ist Gott doch nicht so allmächtig, wie ihm gerne
unterstellt wird.

wieso sollte denn jemand, der allmaechtig ist, seine macht so nutzen, dass man es sieht?
fuer einen allmaechtigen sind wir puffreis, nichts weiter. er wird sich nicht nach uns richten, sondern wir muessen uns nach ihm richten.
wenn er sagt: sterbt - dann sterben wir.
wenn er sagt: kaempft, dann kaempfen wir.
wenn er sagt: gebt euch die hand, dann geben wir uns die hand.

du musst deine vorstellungskraft von gott ein wenig aus den angeln heben.
gott ist alles und alles ist gott - das, was du machst, ist gottes wille, weil du es machst…gott hat dir den gedanken ins hirn gepflanzt…also machst du es. wenn du etwas denkst, ist das gottes wille, weil du es denkst. du bist das, was gott aus dir gemacht hat, weil weder deine eltern dich gemacht haben, noch du selbst dich gemacht hast - gott hat deinen eltern den gedanken eines kindes in den kopf gesetzt. gott hat veranlasst, dass deine eltern mit einander schlafen, denn sie wollten es. gott wollte es. gott macht dich zu fleisch und blut. ohne gott koenntest du nicht sein, da die eizelle nicht wuesste, dass sie wachsen muss/kann. das sagt gott ihr.

versuche dich von der person gott zu loesen, die sich mit alltaeglich primitiven menschenproblemen beschaeftigt. dafuer hat er den mensch erschaffen.

und er sagt dem menschen z.b.: „wenn du hochmutig wirst, wirst du sterben.“
das sagt er auch zu anderen tieren. stolziere wir ein pfau und du wirst gefressen.
sei wachsam und du wirst leben.

er sagt es nicht mit worten, sondern ueber physikalische gesetze, ueber elektrische energien ueber biologische prozesse.

stell dir vor, wie schwierig es waere, zu verstehen, wie du wachsen sollst.

welcher mensch auf erden soll das verstehen. deshalb macht gott das fuer uns.

mfg:smile:
rene

Aber nochmal: Wo zeigt Gott seine Allmacht? Bitte nur eine
Bibelstelle oder aus dem Koran.

sagte der blinde zum tauben…

niemand wird dir das zeigen koennen, was du nicht sehen willst.

1 „Gefällt mir“

aus islamischer Sicht
ich bin kein islamexperte aber so würde ich antworten:

1 - niemand hat Gott gesehen, Gott hat Propheten geschickt, Propheten haben wunder vollbracht um Existenz Gottes zu beweisen.
OK,die haben wir nicht gesehen,aber eins gibt es noch -> der Koran.

2 - um an etwas zu glauben , muss man das etwas nicht sehen.
hast du etwa Strom, Wärme oder Seele gesehen??

3 - wenn irgendwo erdbeben oder ähnliches passiert, das heisst nicht dass gott keine barmherzigkeit zeigt, sondern das Erbarmen
Gottes hat dort einfach gefehlt, Weiterhin muss das Gegenteil von Erbarmen auf Erden existieren um überhaupt das erbarmen zu erkennen.
-gäbe es keine Dunkelheit würde man von den Vorteilen der Helligkeit nicht sprechen, weil es immer dann hell wäre.
-würde es keine Kälte geben, würde man über die Vorteiel der Wärme nicht sprechen

  • würde es nur was gutes auf dieser Welt geben, würde der Mensch Gott nicht danken, weil es „normal“ wäre.

4 - wenn ein Mensch z.b. durch Erdbeben stirbt, kommt es für uns als schlimm rüber. aber vielleicht gehen diese Menschen dann ins Paradies und dort ist ewiges Leben.
um etwas klar zu stellen was paradies ist:
Ein Mensch der gläubig, der aber nur schlimmes ,miserables Leben voller Pech hat. Wenn er stirbt und dann in die Paradies für eine sekunde geht,und dann wieder raus, wird er gefragt , hast du jemals in deinem Leben was schlimmes erlebt, der sagt nein , hab nie was schlechtes erlebt. (er vergisst das schlimme wenn er die schönheit des paradieses sieht)

5 - Die Barmherzigkeit Gotts ist in auch uns, er hat uns z.b. die Fähigkeit sehen zu können.
Würde der Mensch sein ganzes Leben vom Geburt an nur beten, hätte es nicht gereicht Gott zu danken für sein Geschenk.

Allwissenheit kann sich auch lediglich
auf den momentanen Zeitpunkt beziehen. Gott könnte also
wissen, wie sich jeder Mensch IN DIESEM MOMENT entscheidet,
wobei diese Entscheidung eben nicht äußerlich sichtbar sein
muss, ich könnte mich z.B. entscheiden morgen aus freiem
Willen einkaufen zu gehen und Gott würde es eben sofort
wissen. Er weiss dann nur nicht, ob ich mich morgen früh dann
nicht doch anders entscheide.

Das sehe ich ebenso, also ich meine, daß genau das die einzige Bedeutung von Allwissenheit sein KANN, die mit der Willensfreiheit vereinbar ist.

Mit Allwissenheit meinen die meisten aber sehr wohl AUCH den scharfen Blick in die Zukunft. (Wobei ich einen unscharfen noch durchgehen ließe, d.h. da Gott mich ja in und auswendig kennt, kann er zu 99.99% abschätzen, welche Entscheidungen ich treffen WERDE.)

Gruß
datafox

So ist es.

Er (bzw. ES! Es sträubt mich, ein Wesen mit derartigen Parametern mit einem menschlichen Pronomen zu versehen) könnte dennoch die mögichen Lebenswege jedes Individuums übereinandergeblendet sehen - je deutlicher desto wahrscheinlicher sin sie, je nach Charakter, Erfahrungen usw. Bei einem Tier sähe die Linie recht einfach aus, wenn man annimmt, daß Tiere nur nach Instinkten funktionieren.

Das bedeutet auch, daßm es mehrere Universen gleichzeitig gibt. Jede Willensentscheidung spaltet das Universum.

Es gibt etliche Sci Fi Filme, die darauf basieren.

Gruß
datafox

Allmacht und Allwissen
Hallo Anwar.

Wenn ein Gott nicht Allwissend ist, kann er
nicht Allmächtig sein, weil er von gewissen Vorgängen nichts
wissen würde. Logisch, oder?

Nicht wirklich. Lässt man mal die Vorsilbe „All-“ weg,
so würdest Du ja auch nicht automatisch der Gleichung
„Macht“ = „Wissen“ zustimmen, oder?

Es gibt sehr mächtige Menschen auf dieser Welt, die
sicherlich relativ wenig wissen :wink:

Nun kommt es also auf die Definition von „Allmacht“ an:
Unter Allmacht würde ich primär die absolute Macht über die
Schöpfung insgesamt verstehen. Als Schöpfer kann ich Leben
geben und nehmen, wie es mir beliebt. Weiter lege ich alle
Spielregeln der Schöpfung fest.

Allwissen ist dabei eine zusätzliche Forderung, die
Allmacht ergänzt. Auch für einen Schöpfer kann es
Wahrscheinlichkeiten im konkreten Ablauf seiner Schöpfung
und damit Unsicherheiten geben. Das bestätigt auch die Physik,
Stichwort Heisenbergsche Unschärferelation , siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Unsch%C3%A4rferelation

Umgekehrt kannst Du ja auch einem allwissenden Wesen
nicht automatisch Allmacht unterstellen. Man stelle sich
sich einfach ein allwissendes Hirn in einer
Nährstofflösung vor.

Das unterstreicht, dass es sich bei Allwissen und Allmacht
um zwei verschiedene Dinge handelt.

wenn Gott schon vorher weiss, wie sich die Menschen
entscheiden, dann ist es kein freier Wille, da Gott,
wenn er „ungewünschtes“ in der Zukunft sieht den
Entschluss den freien Willen zu schenken vielleicht
gar nicht erst tätigen würde
.

Darum geht es doch gerade: Der freie Wille ist die Grundlage
für den Menschen, eben nicht im Sinne Gottes zu handeln.

Er darf also das „Ungewünschte“ tun, ohne dass Gott eingreift.
Ob Gott nun im voraus weiss, wie ich mich entscheide, weil
ich ihm zusätzlich Allwissen unterstelle, schränkt die
Entscheidungsfreiheit ja nicht ein. Es würde nur bedeuten,
dass Du Gott nicht mehr sonderlich mit Deinen Taten überraschen
wirst :wink:

Das Gott nicht in Deine Taten eingreift bedeutet dabei nicht

  • wie ich im vorigen Posting schon schrieb - das er nicht
    allmächtig sein kann. Er übt die Allmacht nur nicht aus,
    weil er dem Menschen den freien Willen und damit
    Handlungsfreiheit zugesteht. Wenn er wollte, könnte er
    als allmächtiger Schöpfer dem Ganzen auch sofort ein Ende
    bereiten, siehe Sintflut-Geschichte.

Gruß,
-Andreas.

1 „Gefällt mir“

Liebe Diskutierende,

ich lese diese Erörterung mit einer gewissen Faszination.

Allwissen heißt, jeglichen Vorgang der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu kennen. Es gibt also keinen Unterschied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, der allwissende Gott lebt außerhalb der Zeit wie wir sie kennen.

Nun habe ich, kleiner menschlicher Geist, meine Probleme, mich in das Denken und Empfinden eines göttlichen Wesens einzufühlen und zu beurteilen, was mein freier Wille für IHN bedeutet. Ich jedenfalls bin einigermaßen froh, dass ich die Freiheit habe, mich sowohl für Gut, aber auch für Böse entscheiden zu können und nicht an Gottes Gängelband hänge. Wie das aber nun aus Gottes Perspektive aussieht, für diese Vorstellung fehlen mir ein paar Dimensionen in meinem Verstand.

Ob Gott nun im voraus weiss, wie ich mich entscheide, weil
ich ihm zusätzlich Allwissen unterstelle, schränkt die
Entscheidungsfreiheit ja nicht ein. Es würde nur bedeuten,
dass Du Gott nicht mehr sonderlich mit Deinen Taten
überraschen
wirst :wink:

Erklärungen sind offenbar zwecklos. Du wiederholst denselben Widerspruch immer und immer wieder.

Etwas das voraussagbar ist, kann schon mal nicht nicht-deterministisch sein. Denn so ist Determinismus definiert. Der Freie Wille bedeutet aber Nicht-Determinismus. Er ist ein Sonderfall des Zufalls.

Etwas das nicht-determiniert ist, ist so DEFINIERT, daß niemand und nichts (kein Supercomputer, Gott, Dämon) wissen KANN, was passieren wird.

Weil du Heisenberg brachtest. Das ist genau der Punkt der Unschärferelation. Es ist nicht WISSBAR was passieren wird, weil die Welt so IST. Wenn es einen Schöpfer gibt, der eine unscharfe Welt geschaffen hat, dann ist sie eben so - auch für ihn.

Wenn er wollte, könnte er
als allmächtiger Schöpfer dem Ganzen auch sofort ein Ende
bereiten, siehe Sintflut-Geschichte.

Natürlich. Die Frei-Willigkeit der Menschen könnte theoretisch auch beendet werden. Dann wären wir Maschinen (programmierte Computer), Engel (haben keinen freien Willen) oder Tiere (Instinkte). Und dann hätte Gott wieder den vollen Zukunftsblick. So eine Welt wäre reichlich fad für ihn. Wenn ich ewig leben müßte, alles wüßte und alles könnte, hätte ich lieber ein frei-williges Tamagotchi!

Übrgens: Handlungsfreiheit ist etwas völlig anderes als Willensfreiheit. Das eine ist vom anderen nicht abhängig.

Gruß
datafox

Darum geht es doch gerade: Der freie Wille ist die
Grundlage
für den Menschen, eben nicht im Sinne Gottes zu handeln.

Er darf also das „Ungewünschte“ tun, ohne dass Gott eingreift.
Ob Gott nun im voraus weiss, wie ich mich entscheide, weil
ich ihm zusätzlich Allwissen unterstelle, schränkt die
Entscheidungsfreiheit ja nicht ein. Es würde nur bedeuten,
dass Du Gott nicht mehr sonderlich mit Deinen Taten
überraschen
wirst :wink:

Das Gott nicht in Deine Taten eingreift bedeutet dabei nicht

  • wie ich im vorigen Posting schon schrieb - das er nicht
    allmächtig sein kann. Er übt die Allmacht nur nicht aus,
    weil er dem Menschen den freien Willen und damit
    Handlungsfreiheit zugesteht. Wenn er wollte, könnte er
    als allmächtiger Schöpfer dem Ganzen auch sofort ein Ende
    bereiten, siehe Sintflut-Geschichte.

ich habe eine frage von naivling zu naiverling:wink:

glaubst du, du wuesstest, dass gott dich manipuliert, wenn er alles kann?
oder andersrum:
woher weisst du, dass du frei entscheidest, wenn du von gott gesteuert wirst?

Lies die Bibel, speziel das AT, dort findest Du dutzende solche Sachen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo chat.

glaubst du, du wuesstest, dass gott dich manipuliert, wenn er
alles kann?

Nein, deshalb schrieb ich ja, dass das das Konzept
„freier Wille“, das uns von einem allmächtigen Wesen
gewährt wird, nur Sinn macht, wenn es uns die Entscheidung
wirklich, d.h. ohne „schummeln“, selbst überlässt.

Die „Allmacht“ kann natürlich auch jederzeit Puppenspieler
sein und alles steuern wie sie es wünscht. Sie kann dabei
beim Puppenspielen der Puppe einflüstern, das sie über
jede ihrer Bewegungen selbst bestimmt, so dass die Puppe
in dem Irrglauben ist, nicht gesteuert zu sein.

oder andersrum:
woher weisst du, dass du frei entscheidest, wenn du von gott
gesteuert wirst?

Wie gesagt, der freie Wille ist eine Annahme , um das
von Menschen verursachte Elend zu erklären, also einen Teil
des Theodizee-Problems des Ursprungsartikels zu beantworten.

Nur bei Willensfreiheit macht die Verantwortung für
seine eigenen Taten Sinn. Darauf baut unsere gesamte
Rechtssprechung auf. Sobald Du beweisen kannst, dass
Willensfreiheit nicht existiert, sondern Du nur dem Befehl
eines höheren Wesens gehorchst oder Deine momentane
Gen-/Hormon-Konstellation Dich dazu auswegslos zwingt,
trägt ein Verbrecher auch keine direkte Verantwortung
für seine Taten mehr. Er ist dann lediglich „Opfer“ einer
höheren Macht.

Gruß,
-Andreas.

Hallo datafox.

Etwas das nicht-determiniert ist, ist so DEFINIERT, daß
niemand und nichts (kein Supercomputer, Gott, Dämon) wissen
KANN, was passieren wird.

Wenn es einen Schöpfer gibt, der eine
unscharfe Welt geschaffen hat, dann ist sie eben so - auch für
ihn.

Schön, dass Du nun selbst einsiehst, das ein allmächtiger
Schöpfer nicht allwissend sein muss, sondern dass Unschärfen
erlaubt bleiben :wink:

Das war ja auch mein Standpunkt. Allwissen hast Du
vorausgesetzt und damit die Diskussion um die
Ursprungsfrage des Theodizee-Problems verkompliziert.

Übrgens: Handlungsfreiheit ist etwas völlig anderes als :Willensfreiheit. Das eine ist vom anderen nicht abhängig.

Das war wohl etwas zu salopp von mir formuliert.

Es ging mir hier im Rahmens des Problems, wie Menschen
Böses tun können , um die Kausalkette

(a) Willensfreiheit:
Ein Mensch entschliesst sich, Böses zu tun.
Er wird dabei nicht von einer allmächtigen Instanz
gehindert, also ist die Entscheidung frei.

(b) Handlungsfreiheit
Er setzt seinen bösen Willen in die Tat um.
Auch bei der Tat wird er nicht von der allmächtigen
Instanz daran gehindert.

Für die böse Tat als Ergebnis braucht es also
als Voraussetzung sowohl den Willen (=Auslöser)
als auch die Ausführung.

Gruß,
-Andreas.

Die „Allmacht“ kann natürlich auch jederzeit Puppenspieler
sein und alles steuern wie sie es wünscht. Sie kann dabei
beim Puppenspielen der Puppe einflüstern, das sie über
jede ihrer Bewegungen selbst bestimmt, so dass die Puppe
in dem Irrglauben ist, nicht gesteuert zu sein.

was hast du fuer puppen?meine denken nicht…
das mit den puppen ist ein schoenes beispiel. die puppe macht nur das, was der spieler will. die puppe denkt nicht, die macht nichts anders als das, was sie soll.

oder andersrum:
woher weisst du, dass du frei entscheidest, wenn du von gott
gesteuert wirst?

Wie gesagt, der freie Wille ist eine Annahme , um das
von Menschen verursachte Elend zu erklären, also einen Teil
des Theodizee-Problems des Ursprungsartikels zu beantworten.

Nur bei Willensfreiheit macht die Verantwortung für
seine eigenen Taten Sinn. Darauf baut unsere gesamte
Rechtssprechung auf. Sobald Du beweisen kannst, dass
Willensfreiheit nicht existiert, sondern Du nur dem Befehl
eines höheren Wesens gehorchst oder Deine momentane
Gen-/Hormon-Konstellation Dich dazu auswegslos zwingt,
trägt ein Verbrecher auch keine direkte Verantwortung
für seine Taten mehr. Er ist dann lediglich „Opfer“ einer
höheren Macht.

du hast noch nicht verstanden.
du stellst sie rechtssprechung neben die allmacht.

gott verursacht, dass zellen wachsen. verstehst du?
somit gibt dir gott auch den gedanken ins hirn. und gott bestraft dich, wenn du im knast landest, denn er hat den anderen [polizei,richter] gesagt, dass du bestarft werden musst, die haben das naemlich gedacht und dann gemacht.
und wenn irgendwo ein erdbeben ist, muss sich gott entscheiden, ob er die physikalischen gesetze aendert oder menschen leiden laesst…

wenn ich gott waere, wuerde ich mich fuer das leichtere entscheiden.

Hallo chat (Anreden haben was freundliches …).

Wie gesagt, der freie Wille ist eine Annahme , um das
von Menschen verursachte Elend zu erklären, also einen Teil
des Theodizee-Problems des Ursprungsartikels zu beantworten.

du hast noch nicht verstanden.
du stellst sie rechtssprechung neben die allmacht.

Lies nochmal in Ruhe. Ich schrieb, dass unsere Rechtssprechung
von der Annahme des freien Willens ausgeht. Mehr nicht.

gott verursacht, dass zellen wachsen. verstehst du?
somit gibt dir gott auch den gedanken ins hirn. und gott
bestraft dich, wenn du im knast landest, denn er hat den
anderen [polizei,richter] gesagt, dass du bestarft werden
musst, die haben das naemlich gedacht und dann gemacht.
und wenn irgendwo ein erdbeben ist, muss sich gott
entscheiden, ob er die physikalischen gesetze aendert oder
menschen leiden laesst…

Es steht Dir natürlich frei, den freien Willen für Humbug
zu halten und an das Puppenspielerszenario zu glauben.
Beweisen kannst Du bisher weder den freien Willen noch
den von Dir vertretenen alles manipulierenden Puppenspieler,
der keinen freien Willen zulässt.

Gruß,
-Andreas.

Schön, dass Du nun selbst einsiehst, das ein allmächtiger
Schöpfer nicht allwissend sein muss, sondern dass Unschärfen
erlaubt bleiben :wink:

Nun WIR ZWEI sind uns da einig! Aber! Das klassische Verständnis von Allwissenheit ist eben das der Zukunftsschärfe. Hindsight’s 20/20 wie man sagt, aber bei Gott soll die Sicht auch nach vorwärts perfekt sein. Und DAS ist ein logischer Widerspruch.

Für die böse Tat als Ergebnis braucht es also
als Voraussetzung sowohl den Willen (=Auslöser)
als auch die Ausführung.

ACK 100%

Gruß
datafox

Hallo andreas(der freundlichkeit wegen)

Wie gesagt, der freie Wille ist eine Annahme, um das
von Menschen verursachte Elend zu erklären, also einen Teil
des Theodizee-Problems des Ursprungsartikels zu beantworten.
du hast noch nicht verstanden.
du stellst sie rechtssprechung neben die allmacht.
Lies nochmal in Ruhe. Ich schrieb, dass unsere Rechtssprechung
von der Annahme des freien Willens ausgeht. Mehr nicht.

das widerspricht nicht der existenz gottes, wenn dieser den freien willen kriiert. die rechtssprechung und gott kann man nicht in einem atemzug nennen. die rechtssprechung ein teil von uns…wie der mensch selbst. deshalb muss sie von einem freien willen ausgehen. sie kann ja nicht gott fuer das, was wir machen verantwortlich machen. das waere paradox, denn dann wuerde gott sich selbst verantwortlich machen, da er das rechtssystem gemacht hat.
das waere so, als wenn du DICH beim mensch aergere dich nicht rausschmeisst und nicht deine figuren.

gott verursacht, dass zellen wachsen. verstehst du?
somit gibt dir gott auch den gedanken ins hirn. und gott
bestraft dich, wenn du im knast landest, denn er hat den
anderen [polizei,richter] gesagt, dass du bestarft werden
musst, die haben das naemlich gedacht und dann gemacht.
und wenn irgendwo ein erdbeben ist, muss sich gott
entscheiden, ob er die physikalischen gesetze aendert oder
menschen leiden laesst…
Es steht Dir natürlich frei, den freien Willen für Humbug
zu halten und an das Puppenspielerszenario zu glauben.
Beweisen kannst Du bisher weder den freien Willen noch
den von Dir vertretenen alles manipulierenden Puppenspieler,
der keinen freien Willen zulässt.

ich erklaere den freien willen nicht fuer humbug. es ist alles relativ. die puppe hat sehr viele freiheiten…viel mehr als ein haus zum beispiel. das muss naemlich 100 jahre am selben platz stehen bleiben und sich missbrauchen lassen.
aber die puppe haengt eben auch nur an stricken. sie weiss es nur nicht, da sie nicht denkt.
->unsere stricke sind die gedanken.

1 „Gefällt mir“

Man sollte „gott“ oder wie auch immer, nicht in der bibel suchen. die bibel wie sie uns heute vorliegt, ist ein produkt der kirche und der (seinerzeitigen) politik…

die suche oder frage nach gott sollte jeder für sich unabhängig von der bibel suchen. wer sagt denn, dass in der bibel die wahrheit steht???

gott ist überall. in jedem von uns, in jedem tier, in jedem baum usw.
dass wir leben haben wir gott zu verdanken, mit einem ziel, welches uns HEUTE noch nicht klar ist. wir alle haben aufgaben, ob wir sie erfüllen bleibt uns selber überlassen.

und gott ist wohl allmächtig, man muss ihn nur fragen bzw. bitten … und wenn es richtig ist, wird er uns auch entsprechend helfen…

tschuldigung, dass ich mich eingemischt habe, wollte ich nur kurz loswerden…

gruss
zicke

Ganz einfach
Hi Alexander,

Deine Probleme lösen sich doch ganz einfach auf wenn Du von der Nichtexistenz Gottes ausgehst. Ist dieser Schritt schwer zu gehen?

Gruß
Tom