Gottesdienst-Sitzordnung

Hallo,
während einer Geburtstagsfeier kam bei uns die Frage auf, warum (früher) Männer immer gesondert von Frauen während des Gottesdienstes gesessen haben. Bei uns in der Kirche saßen die Männer immer oben auf der Empore. Warum ist oder war da so? Weiß das jemand, bin gespannt auf eure Antworten.
Und eine Frage habe ich noch: Wor sitzt die Braut während der kirchlichen Trauung? Rechts oder links vom Bräutigam?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!

Euch grüßt eine nicht so bibelfeste

Birgitt

Muss noch dazu erwähnen, dass es sich um den evangelischen Gottesdienst handelt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Birgitt,

wieso „früher“? … Na gut, ich war schon länger nicht mehr in der Kirche. Aber als ich ein Kind war, war es eine absolute Selbstverständlichkeit, dass die Mädchen links saßen, und die Buben rechts. Es wäre mir nie eingefallen, mich auf die andere Seite zu setzen!

Bei den Erwachsenen hinten saßen dann schon mal die Ehepaare zusammen in einer Bank. Aber es war ein total komisches Gefühl, als ich (irgendwann mit 16 oder 17) zum ersten mal hinten auf der rechten Seite der Kirche saß.

Das war übrigens eine katholische Kirche.

Als mögliche Erklärung könnte ich mir denken, dass man sich ja auf den Gottesdienst konzentrieren soll, und nicht auf seine Banknachbarn. :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo schaukelschorsch

die Braut geht links in die Kirche und sitzt links, also vom Vorsteher aus gesehen rechts, und verlässt rechts die Kirche.

Gruss
Mike

Bei uns in der Kirche saßen die
Männer immer oben auf der Empore.

In einer Synagoge ist das andersherum :wink: Weil dem schwachen Geschlecht nicht zugetraut wird, sich beim Anblick von Weiblichkeit konzentrieren zu können. :wink: Oder alle sitzen auf gleicher Höhe, mit einer Trennung.

Gruß
datafox

nicht nur Prüderie
Hallo Birgitt

Warum ist oder war da so?

Es WAR.
Und während ich mir früher als Erklärung nur
Prüderie vorstellen konnte, ist mir inzwischen
eine plausiblere Deutung begegnet:
Die Männer sollen sich im Kreis (oder Fluidum
oder Energiefeld) der Männer auftanken können,
und die Frauen gegengleich unter ihresgleichen.
Nach einigen Erfahrungen und Übungen in
Tantragruppen wurde mir dies durchaus
einfühlbar!

Gruss Rolf

Hallo,
auch bei uns war es Ähnlich.

Die Männer oben schliefen meißtens ihren Samstagabend/nachtrausch aus und oder verabredeten sich nach dem Gottesdienst wieder in die Kirche wo das Gesangsbuch Henkel hat.

Hinten links die alten Frauen um die jüngeren Frauen vorne links schon beim vorlaufen besser beobachten zu können welche gerade Schwanger sein könnte.

Hinten rechts die alten Herren,von da aus sieht man die jungen Mädels
vorne links am besten und auch der Knopf der statt des Groschens in den Klingelbeutel fällt, wird von der eigenen Frau hinten links nicht wargenommen.

Dies soll jetzt nicht als Vor oder Verurteilung von Christen gemeint sein die den Gottesdienst besuchen sondern ist gängige Meinung vieler meiner damaligen Mitchristen.

Gruß
Markus

Dies soll jetzt nicht als Vor oder Verurteilung

Also mir waren die Beteiligten in deinem Bericht sehr sympathisch, da menschlich! Bedenklich wird es dann, wenn diese Dinge NICHT vorkommen. :smile:

Gruß
datafox

Also mir waren die Beteiligten in deinem Bericht sehr
sympathisch, da menschlich! Bedenklich wird es dann, wenn
diese Dinge NICHT vorkommen. :smile:

Da stimme ich dir zu.
Auch mir sind solche Menschen lieber als die zu Begottischen.

Gruß
Markus