Hallo,
ich habe auf meinem Rechner Win 7 Home Premium installiert.
Da zurzeit Microsoft das Windows 10 ohne zu fragen installiert und ich dies nicht möchte, benötige ich den Gruppeneditor (gpedit). Da dieser in der Home Version nicht mitgeliefert wird, muss er nachgerüstet werden.
Man kann mehrere Artikel im Internet (z. B. Computer-Magazin "Home Premium: Gpedit nachrüsten") finden, die sich alle gleichen.
Dabei tritt bei mir folgender Fehler auf:
Ich soll mit Hilfe des regedit in die Datei Windows\System32\config\Software den Namen Gpedit eintragen. Wenn ich die Datei öffne, erscheint ein Eingabefenster und fordert mich auf, ein Schlüsselwort einzugeben. Trage ich hier gpedit ein, so teilt der Computer mir mit, dass die Datei von jemand anderem benutzt wird.
Was muss ich tun, um den Eintrag vornehmen zu können?
Diese Aktion (Neustart des PCs) wird vorgenommen mit Hilfe der Setup-DVD (jetzt installieren) unter Comuterreparaturoptionen>Systemwiederherstellungsoptionen>
Eingabeaufforderung>regedit>HKEY_LOCAL_MACHINE>Struktur laden
und dann zu der oben angegebenen Datei navigieren und öffnen.
Für jede Hilfe bin ich dankbar
Beste Grüße
Renier
Verstehe ich nicht,
Windows bietet Dir zwar das Herunterladen von Win10 mindestens einmal pro Tag per POP-UP an, aber in dem POP-UP-Fenster rechts oben erscheint ein X. Wenn Du das anklickst, hast Du für den Rest des Tages Ruhe. Ohne Dein ausdrückliches Einverständnis wird da nix installiert.
merimies
Hallo merimies,
vielen Dank für Deine Antwort.
Sicherlich hast Du recht, aber mir ging es um eine dauerhafte Lösung.
Mir wurde ein Link zugesandt (http://www.netzwelt.de/news/154681-windows-78-automatischen-windows-10-download-stoppen.html) über einen Artikel
der dieses Problem löst.
Trotzdem würde es mich interessieren, welches Problem bei mir vorliegen könnte?
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass, wenn ein Problem nicht gelöst wird, es sich zu einem späteren Zeitpunkt rächt.
Beste Grüße
Renier