Gps

Liebe/-r Experte/-in,
wir suchen eine technische Umsetzung, um GPS-Koordinaten, welche man auf dem Handy ersieht und per sms versenden kann, um auf dem PC als Track aufzuzeigen und zu speichern. Wir wissen, dass es Software gibt, jedoch als ehrenamtlich Tätige im Bereich der Personensuche, Vermisstensuche und Ortung haben wir finanziell keine Mittel für so etwas zur Verfügung. Ich habe mal gesehen, dass es möglich ist, die vom Server empfangenen Koordinaten in eine excel-Liste einzufügen und zu Google-earth zu transverieren. Dort müsste dann die „Trail“ aufzuzeichnen sein. Es würde mich freuen, wenn mir jemand hierbei weiterhelfen kann. Auch wenn es „nur“ schrittweise geht.

Gruß
Maurice Traut
www.arbeitskreis-personensuche.de

Hallo!

Ich kann versuchen Ihnen meine Sicht der Dinge kurz darzustellen:

Wenn Koordinaten per SMS übertragen werden, können diese vom Empfänger der SMS verarbeitet werden (zB manuell).

Zunächst gibt es die Möglichkeit geograph.Koordinaten zB per GoogleMaps darzustellen. Notwendig ist hierfür natürlich ein Internetzugang.

Darüber hinaus kann GoogleEarth verwendet werden um diese darzustellen. Hierfür müssen die Koordinaten entweder direkt eingegeben werden oder zB als kml-Datei vorliegen. [Ich weiß nicht wie tief Sie Kenntnisse bezüglich kml haben: es handelt sich hierbei um ein xml-Dateiformat, das einen festgelegten Aufbau hat und entsprechende Felder mit Informationen gefüllt werden (zB die Position, Beschriftung,…)]

Möglicherweise bestehen seitens GoogleEarth auch weitere Import-Möglichkeiten um Positionen/Tracks im Programm verarbeiten können (csv, xls, txt…). Diese sind mir jedoch (noch) nicht bekannt. Sollten Sie Bedarf haben, dieses zu erfahren, kann ich gerne versuchen mich hier etwas „aufzuschlauen“ und Ihnen meine Erkenntnisse mitzuteilen.

Wenn Sie nun eine Möglichkeit suchen Tracks/Positionen darzustellen, dann wäre zunächst einmal wichtig zu wissen:
a) welches Betriebssystem verwenden Sie?
b) wie sind die Positionen/Tracks formatiert?
c) welche Programme wollen/können Sie einsetzen?
d) was genau möchten Sie mit diesen Positionen/Tracks tun?
e) wie sollen wodurch diese dargestellt werden?

Nur mit solchen Informationen ist es meines Erachtens sinnvoll/machbar über eine (möglichst automatisierte) Datenverarbeitungskette nachzudenken bzw diese umzusetzen.

Für weitere/tiefere/neue Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße!
Thomas

Hallo Thomas,

ich danke für die Antwort. Vielleicht erkläre ich zuerst meine Absicht. Im Bereich der Personensuche ist es oft erforderlich, gelaufene Spuren (Strecken) aufzuzeichnen.
Z.B. Personenspürhunde. sog. Mantrailer können im optimalen Fall eine Spur einer vermissten Person aufnehmen. Um bei „Nichtauffinden“ der Person ein Bewegungsschema zu erhalten bzw. zeitgleich zur Suche den aktuellen Standort des Teams dargestellt zu bekommen, ist es erforderlich, diese Technik einzusetzen. Über die symbian OS 9.4-Software wie sie z.B. bei Nokia-Handys verwendet wird, soll es möglich sein, den aktuellen Standort per sms zu versenden. Per GPRS ist es somit auch möglich, die Koordinaten (evtl. minütlich) über eine vorgegebene IP an einen Server zu senden. Unter Hinzuziehung eines servers mit fester IP, z.B.: http://hubertus112.dyndns.org ist es möglich diese auf meinen Rechner mit bekanntlich wechselnder IP weiterzuleiten. Mir wurde mal ein Programm gezeigt, bei dem die einzelnen empfangenen Koordinaten mit Uhrzeit auf dem Server in einer excel-Tabelle aufgelistet sind. Die Daten werden darauf "automatisch in Google-Maps eingefügt und die Trail wird somit aufgezeichnet. Nach Angabe des erforderlichen Zeitraums, soll es möglich sein, die, in dieser Zeit gelaufenen Punkte aufzuzeigen und graphisch zu verbinden, dass sich eine Spur ergibt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Zur einfacheren Kommunikation würde ich um Kontakt über [email protected] bitten.

Gruß

Henry Traut

Hallo!

Nur ganz kurz - und diesmal ohne sachdienlichen Inhalt:
Werde wohl nicht vor dem Wochenende Zeit finden „ordentlich“ zu antworten. Also bitte ich um Nachsicht und wollte dieses aber zum gegenseitigen Verständnis kurz mitteilen.

Beste Grüße!
Thomas

Hallo Monamice,
Es ist auch Freeware erhältlich, z. B. TrackMaker unter:

http://www.gpstm.com/index.php

Die ankommenden GPS Daten sollten in ein gängiges Format umgeschlüsselt werden. Beispiel PCX5:
H SOFTWARE NAME & VERSION
I PCX5 2.10

H R DATUM IDX DA DF DX DY DZ
M G WGS 84 121 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00

H COORDINATE SYSTEM
U LAT LON DEG

H LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ALT ;track
T S17.7913570 E025.2628000 30-NOV-90 00:00:00 00000
T S17.7893040 E025.2528260 30-NOV-90 00:00:00 00000
T S17.7895970 E025.2525330 30-NOV-90 00:00:00 00000
T S17.7849030 E025.2325850 30-NOV-90 00:00:00 00000
T S17.7863700 E025.2240770 30-NOV-90 00:00:00 00000

für Trackpunkte
oder
H IDNT LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ALT DESCRIPTION PROXIMITY SYMBOL ;waypts
W NL001 S19.9850030 E15.6395040 18-FEB-02 23:39:33 00000 Ombundja Lodge 0.00000e+00 18
W NL002 S19.3288320 E15.9015020 18-FEB-02 23:39:33 00000 Ongava Lodge 0.00000e+00 18
W NL003 S18.8144460 E17.0519460 18-FEB-02 23:39:33 00000 Mokuti Lodge 0.00000e+00 18
für Wegpunkte
TrackMaker liest diese Formate und zeigt Tracks auf einer Karte.
TrackMaker kann aus Waypoints oder Routen Tracks machen und umgekehrt, sowie Formate umschlüsseln.
Mit freundlichen Grüßen
W.Goertz

Hallo Herr Traut !

Ich bin ein bisschen spät … aber jetzt …

Was sie beschreiben klingt nach vielen Schnittstellen (Systeme, Mensch) die Sie unter einen Hut bekommen müssen.
Grundsätzlich würde ich bei der Positionsbestimmung nicht auf Geräte zurückgreifen die u.U. verschiedenen Signale(Inhalt SMS) liefern.
Am Ende der Kette würde ich empfehlen auch über eine Software nachzudenken die speziell nur das (tracken,plotten) bereitstellt, was Sie eigentlich anstreben.
Ein Aspekt ist vielleicht noch der rechtliche. Wo auch immer die Daten zwischen dem Handynutzer (Ortung) und dem Schirm, Server auf dem sich (Personen zugeordnet)die Positionsdaten befinden müssen Sie auch den Schutz dieser Daten gewährleisten.
Bei konkreten Fragestellungen kann ich Ihnen sicher mehr helfen.
Sie werden noch ein bisschen näher beschreiben müssen was für Auswertungen sie noch benötigen (Anwendungsfällle)
Bis denn

Gruss

Henrik Kliebhan

Hallo,
hier ist ein guter Artikel zum Einstieg: http://www.heise.de/ct/artikel/Auf-dem-GPS-Trip-2917…
Die Aufzeichnung haengt vom technischen Aufwand ab, wieviele Daten in welchem Format wie zugaenglich abgelegt werden. Die handy-software mus es zulassen, dass die GPS Daten gespeichert (je nach Zahl der aufgezeichneten Wegpunkte) und weitergegeben werden koennen. Hat man die GPS Daten, ist ein Konvertieren in Google-Earth Format am einfachsten. Die Software
„RoboGEO“ hat mir gute Dienste geleistet, nicht nur Fotos und GPS Daten miteinander zu verbinden, sondern die reinen GPS Daten als Track in Google Earth zu ueberfuehren.
Mehr infos und Alternativen hier: http://www.heise.de/foto/artikel/Im-Fadenkreuz-83320…

Viel Glueck
MfG
F.Prince