Gps demenz ortung

Demenzortung/Alzheimerortung

Hallo,

nach langem Suchen im Internet und vielen Beratungen, haben wir einen Vertrag bei ISSIS Ortungsdienst für unsere Oma abgeschlossen. Ein rieseger Vorteil für uns ist, warum wir uns für ISSIS entschieden haben, dass wir die Oma per Mausklick von zuhause aus orten können.

www.issis.eu

Lieben Dank für Ihre Mühe.
LG

Hallo,
bitte bei Googl eingeben
"gps personenortung "
viel Erfolg & viele Grüsse

Guten Tag,
durch Zufall bin ich auf diese Diskussion gestossen.
Seit gut einem Jahr haben wir für meine an Altersdemenz erkrankte Schwiegermutter ein GPS. Bei Fragen aus der Praxis bin ich gern bereit, hier Hilfestellung zu leisten.
Auf jeden Fall ist dieses Gerät für uns ein Segen. Kein Stress mehr. Meine Schwiegermutter kann allein - und wann immer sie möchte - spazieren gehen. Wenn es eng wird und den Rückweg nicht mehr findet, holen wir sie ab.
Leider vergisst sie seit einigen Tagen immer wieder, dass sie dieses „Gerät“ hat.
Wir haben ein GPS, dass über ein Internetportal den genauen Standdort anzeigt und bei Bedarf den Standort (Koordinaten google-maps) per SMS an vorher definierte Handynummern meldet. Man sollte darauf achten, dass ein Gerät diese beiden Möglichkeiten gleichzeitig bietet. Es gibt Geräte, die nur entweder oder können.
In einem Beitrag habe ich gelesen, dass es in geschlossenen Räumen nicht funktionieren würde. Dies ist nur teilweise richtig. In Supermärkten z.B sieht man genau, welche Wege man zwischen den Regalen nimmt. Lediglich in Räumen mit wenigen Fenstern oder wenn man sich dauernd 4 bis 5 Meter vom Fenster entfernt aufhält gibt es Probleme. Dafür gibt es dann die SMS-Funktion. Der letzte Standort wird per SMS gemedet.
Grüsse.
Horst Broscheit

Sehr geehrter Herr Broscheit,

vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit über das Thema Demenzortung/Personenortung/Alzheimerortung.

Wir haben uns, nach langem Suchen und Recherchieren, für Issis Ortungsdienst entschieden. Wir haben bei diesem GPS zwei Punkte, die für uns von großem Vorteil sind: 1. Das Gerät verfügt über ein SOS-Knopf, der bei Notfall betätigt werden kann (wegen der Demenzerkrankung kommt es leider oft vor, dass meine Oma ihre Orientierung schnell verliert) 2. Über ein paar Mausklicke können wir die hinterlegte Strecke meiner Oma über das Internet von zu hause aus beobachten und alle 10 Sekunden aktualisieren.

Bei Interesse können Sie sich unter www.issis.eu informieren.

Wir wissen, wie schwer es sein kann, eine demenzkranke Familienangehörige zu betreuen. Dies bezüglich wünsche Ihnen viel Glück für und mit Ihrer Schwiegermutter.

Liebe Grüße

Hallo serplic,
diese Möglichkeit der Ortung ist für Angehörige von Demenzkranken ein Segen.
Ich glaube es ist egal für welches System man sich entscheidet. Es muss funktionieren und sich in einem einigermassen überschaubaren Kostenrahmen bewegen.
Man sollte vorher genau die benötigte Funktionalität festlegen und danach entscheiden.
Wir haben z.B. zunächst auch den SOS-Knopf für sehr wichtig erachtet. Ist er aber überhaupt nicht. Irgendwann vergisst der Demenzkranke, dass es diesen Knopf gibt bzw. dass er/sie dieses Gerät überhaupt bei sich hat.
Ich habe das Gerät nach vielen Tests in der Praxis nun so eingestellt: Es kommt ein Signal zum Internetportal

  • alle 2 Minuten und/oder
  • alle 300m und/oder
  • bei Richtungsänderungen von mehr als 35 Grad
  • SOS-Funktion ist zwar aktiviert, wird aber wahrscheinlich nicht mehr benötigt.
    Sämtliche anderen Funktionen (Geozaun, Bewegungsmelder usw.) sind nicht aktiv. Diese Funktionen sind vielleicht für Altenheime usw. interssant, die mehrere Personen überwachen wollen.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin sehr viel Kraft bei der Betreuung Ihrer Oma.

Grüsse

Horst