Das werde ich tun, habe da aber mal eine Verständnisfrage:
wieso würde dies funktionieren? Eine Software einfach woanders
kopieren und dann auf den eigenen Rechner installieren? Hat
das etwas mit dem Umfang der SW zu tun? Aber genau genommen
ist ja ein Download auch nichts anderes als eine Kopie…
Naja, wenn der Hersteller einen Download anbieten würde, sind die Chancen natürlich groß, daß die Version aktueller ist, als das auf der CD, aber der bietet ja leider scheinbar nichts an.
…TuneUp Utilities…
Damit kann mann seinen Rechner prima ganz flott dermaßen „tunen“, daß man ratzfatz vor einer Neuinstallation steht. Von solchen „Tools“ würde ich die Finger lassen.
Einzig CCleaner ist da brauchbar, aber der Rest…besser Finger weg.
Warum geht es also mit dieser SW und jener nicht? Wo genau
liegt der Unterschied?
Das geht mit jeder Software, nicht nur hiermit. Der Unterschied liegt nur darin, ob Du die Dnstallationsdateien der jeweiligen Programme vor Dir hast, oder einen Rechner, auf dem das Programm schon installiert ist. Bei letzterem geht das natürlich nicht (abgesehen von Programmen, die gar nicht installiert wurden, sondern ohne Installation laufen).
Christian