Ich bin auf der Suche nach einem kleinen und günstigen (
Hallo,
persönlich kenne ich keine kleinen EMpfänger mit Display - wüßte auch nicht das ich jemals sowas gesehen habe.
Die Geräte mit Display sind schon größer und meist auch etwas teurer - das ginge dann in die Richtung ETREX-Serie von Garmin. Da bekommt man sicherlich auch mal gebrauchte und günstige Geräte - die hätten dann auf jeden Fall die gewünschte Funktion und noch viel mehr.
CU - Dominik
Hallo chemicalbenny,
normalerweise speichern diese GPS Empfaenger Positionspunkte und das/die dazugehoerige Datum/Zeit. In welchen Zeitintervallen die Positionen gespeichert werden kann auch vorher festgelegt werden.
Die Geschwindigkeit/Hoechstgeschwindigkeit zu berechnen waere fuer den Preis wahrscheinlich zuviel verlangt…
Gruss
rmd
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen und günstigen (
GPS Empfänger mit Display welcher unter anderem die
Höchstgeschwindigkeit speichern soll.
Hallo,
ich vermute, dass du zu dem Preis nicht fündig wirst. Unter http://www.elv.de/GPS-Datenlogger/x.aspx/cid_74/deta… gibt es einige Geräte, die vermutlich die passenden Daten aufzeichnen können, aber du müsstest im einzelnen nachfragen oder die Anleitungen lesen. Die NMEA-Nachricht VTG enthält die Geschwindigkeit, d. h. evtl. ist eine Auswertung in Excel möglich.
Vielleicht ist auch der NavGear bei Pearl etwas für dich: http://www.pearl.de/a-PX1192-5215.shtml;jsessionid=i…
Guido
Tja, wenn es um rudern ginge, oder um wandern.
Aber Abfahrt schafft Probleme. Auch bei Langlauf wäre es alles nicht so schwierig.
1.) die Abdeckung: der Körper besteht zu 60% aus Wasser und schimt damit das Signal vom Satelliten ab. Der Empfänger kann also nicht versteckt sein, sondern sollte möglich weit oben und mit offenem Blick zum Himmel installiert werden.
2.) die Temperatur: Abfahrt mit Speed schafft ein kalte Klima, nicht jedes Gerät mach das mit.
3. Geschwindigkeit: wenn man die Abtastrate nicht herungen setzen kann, hat man wenig Messpunkte bei einer Schussfahrt.
4. Berge: auch sie schaffen u. U. eine Abdeckeung und können ggf. durch Reflexionen zu falschen Angaben führen.
Also es gibt bei SportKarsdt eine Empfänger, der die Postion anzeigt, ob er plottet kann ich nicht sagen.
Bei Conrad gibt es verschiedene GPS Plotter, auch in der € Range.
Was sie aber nicht können, die Durchschnittsgeschwindigekeit anzeigen. Meist können die Geräte nur hinterher am PC die Daten ausgeben ujnd dann auswerten. Da bietet es sich schon fast an, die Strecke vorher oder nachher zu bestimmen, die gute alte Stoppuhr zu nehmen und per Dreisatz die Geschwindigkeit zu bestimmen.
Möglichkeit 1: http://www.google.de/products/catalog?q=gps+bike&oe=…
gibt´s so ab 62€
Möglichkeit 2: Nokia 5230 kostet zwar 130 € bei ALDI, kann aber noch 1000 Sachen mehr und man hat nur ein Gerät mitzuschleppen. Handy braucht man eh immer
Möglichkeit 3: GARMIN GEKO 301 oder 201 bei Ebay steigern.
LG
Andi
Hallo,
ich kann zwei bis drei Geräte nennen, deren aktuelle Preise aber über 80€ liegen
Das mainnav MG-950 DL, bei ‚openstreetmap‘ glaube im Einsatz
http://www.gps-navigationssysteme.com/uploads/tx_ttp…
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/star…
70,00€
Das Navilock
http://www.navilock.de/produkte/gruppen/26/BikeSLASH…
140€ ??
Und hier gab’s noch ein Navibe Mercury 100
http://www.fahrradnavi.de/Content-pa-showpage-pid-6…
Aber nur wegen der Maxi-Speed-Anzeige 60 - 80 € ausgeben und auf andere Funktionen verzichten ??
Grüße Roland
Hallo chemicalbenny,
leider kann ich Dir da nicht weiter helfen.
Gruß
Heinz
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen und günstigen (
Ich bin nicht der Richtige! Zuletzt schigefahren 1979