GPS-Empfang verbessern

Hallo zusammen,

ich bin oft auf Dienstreise und wollte mein Galaxy I9000 S als Navi benutzen.

Doch leider ist z. B. Google Maps Navigation oder auch andere Navi-Apps, wie z. B. Sygic entweder zu langsam oder ich fahre immer zu schnell!? :wink:

Mal im Ernst, sehr oft wird gemeldet, dass GPS nicht verfĂŒgbar ist oder das Navi rechnet Ewigkeiten fĂŒr die Route. Hat es dann eine gefunden, hĂ€ngt sie sich sehr schnell auf, weil wiedw kein GPS verfĂŒgbar ist. :frowning:

Gibts irgendwelche Apps oder andere Möglichkeiten, mit denen man den GPS-Empfang deutlich verstÀrken kann, ohne dass das sonderlich auf den Akku geht?

Wenn ja welche bzw. wie?

Apropos Akku, gibts dafĂŒr auch irgendwelche Apps oder Möglichkeiten, dass der lĂ€nger hĂ€lt?

FĂŒr eure Antworten vielen Dank vorab.

Gruß

DU

Hallo,

nun, je mehr Sateliten „gesehen“ werden, desto besser geht’s. Wo liegt denn dein Handy? Sollte nahe der Frptscheibe liegen, damit es „in den Himmel gucken kann“. Da sind die Sateliten.
Hast du eine beheizbare Frotscheibe? Dann kommt da auch kaum was durch.

Am besten legst du es auf die Motorhaube. :smile:

Zur Verbesserung gibt es GPS-MÀuse. GPS-EmpfÀnger per Bluetooth. Naja, ist aber eher sinnfrei, wenn man schon das Galaxy hat.

Also: der Ort zÀhlt. Dass es eine App gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Anhand der Mobilfunkzellen, kann auch noch dein Standort ermittelt werden. Hilft dir bei 180 auf der Bahn aber nicht.

Stromsparen? Ich habe normalerweise nur GSM/EDGE an. Nur wenn ich Daten brauche, nehme ich HSDPA oder WLAN. Das spart.
Besonders akkuintensiv ist, wenn du deine Mails per Push bedienst. Da hÀlt es immer eine Datenverbindung offen. Das zieht.
Display mag auch Strom; also ja dunkler, desto lÀnger.

Haelge

GPS-EmpfÀnger & USB-Akku
Hallo,

du bekommst auch gute GPS-EmpfĂ€nger fĂŒr 30-50€.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/

http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_ex_p_6_0?rh=n%


Die haben den Vorteil, dass du sie dort platzieren kannst, wo die optimale Sichtverbindung zum Satelliten (Himmel) ist.
Die Genauigkeit ist sehr gut (6-10m) und aufladen kannst du deren Akkus ĂŒber USB.

Den Akku des Smartphones kannst du mit einem zusÀtzlichen externen USB-Akku auch unterwegs aufladen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/


MfG
angerdan

Hallo,

GPS-Empfang deutlich verstÀrken

ein echtes Navi sollte einen Anschluß fĂŒr eine externe Antenne haben. Handys sind eben nur ein Kompromiß.

fahre 

Apropos Akku, gibts dafĂŒr auch irgendwelche Apps oder
Möglichkeiten, dass der lÀnger hÀlt?

Kauf dir einen Adapter fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder, dann hast du im Auto nie mehr Probleme mit dem Akku.

Cu Rene

Hallo,

ich habe auch ein SGS und seit 2.2.1 eigentlich keine Probleme. Die Routenberechnung dauert nur etwas lĂ€nger, wenn keine ordentliche Inet-Verbindung zu Stande kommt. Ansonsten wird mir die genaue Position stets angezeigt und ich komme ans Ziel. Ansonsten schwören einige im Zusammenhang mit dem SGS auf die Apps „GPSFix“ oder „GPSAids“ zur Verbesserung des Empfangs/Geschwindigkeit der Erkennung. Kannst Du ja mal ausprobieren.
Die Nutzung einer BT-Mouse habe ich mit Beginn der sommerlichen Temperaturen in ErwĂ€gung gezogen, da es verdammt heiß wird an der Frontscheibe und ich nicht weiß, wieviel Hitze das SGS vertrĂ€gt. So könnte man es schattiger installieren.
Zwecks Akku - beim Navigieren habe ich immer das AutoladegerÀt angeschlossen, da das Display eine Menge Saft zieht.
Ansonsten schalte ich außerhalb der Wohnung das WLAN ab, Bluetooth wird nur eingeschaltet wenn ich es brauche. Ich schaffe dann ca. 24 Stunden bei normaler Nutzung.
Unser Akku hat 1500 mA. Das Samsung I-9010 (glaube ich) hat einen 1650’er Akku und ist baugleich mit dem vom SGS. Laut diverser Inet-Foren funktioniert das wunderbar. Kostet im Netz um die 19 € (Original Samsung). Aber ob die 150 mA ein Mehrwert sind muss jeder fĂŒr sich entscheiden.
Bei ebay gibt auch grĂ¶ĂŸere Akkus, da bekommst Du dann eine extra-Abdeckung dazu damit’s passt - ist Geschmackssache und klobiger.

Gruß
Ronny