Die höherwertigeren Geräte der eXplorist-Serie oder ähnliche Geräte anderer Hersteller
-> machen die Einschränkungen des 100 wett, werden dann aber sehr schnell teuer.
PDAs
-> teurer und i.d.R. nicht schlagfest und wasserdicht aber mit ein wenig Vorsicht durchaus outdoortauglich. Können aber vielseitigst genutz werden. Hier kann man für ca 350.- € schon gute Geräte bei Discountern kaufen incl. Standard-Naviagtionssoftware für Deutschland und teilw. Europa und teil. incl. Fahrradrouten. Achtung: darauf achten daß die mitgelieferte Speicherkarte möglichst groß ist, min. 512 MB.
Für die PDAs läßt sich dann noch Zusatzsoftware/Karten fürs Wanderen, etc … kaufen (ist halt auch eine Frage des Preises).
Was auf jeden Fall jeder PDA mit Navi kann ist die Bestimmung des Standpunktes mit GPS-Koordinaten.
Fazit: bleibt eine Frage des Geschmacks und des Budgets daß man ausgeben will. Beim Wandern würde ich ungern auf meine „alten“ Karten verzichten wollen. Ein GPS-Gerät als zusätzliche Unterstützung des Kompasses kann ich mir vorstellen.
Auf der anderen Seite hab ich auch schon Fahrrad- oder Motorrad-Touren mit dem PDA am Lenker als Navi gemacht (kleine Plastiktüte als Regenschutz war völlig ausreichend). Ist etwas gewöhnungsbedürftig und man ist das ein oder andere mal den schmunzelnden Blicken (freundlich formuliert) der puristisch-traditionell orientieren Kollegen ausgesetzt aber alles in allem eine sehr komfortable Sache - so kann man sich auf die schönen Dinge um einen rum konzentrieren und die Navigation übernimmt der „Blechdepp“ )
Ich brauche ein GPS für meine spontanen Wanderungen.
ich will mit dem Wagen irgendwo hinfahren, stoppen, dies
dann in meinem GPS Gerät eingeben und dann einfach loswandern,
ohne Wanderkarte, einfach dahin wo es mir gefällt.
Damit ich den Wagen wiederfinde und die Lage der schönen Orte einspeichern kann, wollte ich ein Navigationsgerät haben.
Es sollte auch nicht zu teuer sein und auch etwas robuster.
Gibt es noch andere Modelle die zu empfehlen sind ?
Danke und Gruß, marsi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]