Gps koordinaten

Guten Tag,
ich muss für eine Hausarbeit verschiedene Fundorte (GPS Koordinaten) in eine Karte eintragen und will diese Markierungen auf der Karte dann auch mit Abkürzungen benennen. Die GPS Koordinaten habe ich schriftlich vorliegen und muss sie manuell eingeben.
WO & WIE mache ich das am besten?

Hallo, in welchem Programm möchtest du das denn machen ? Mit Google Earth müsste es funktionieren - einfach die Koordinaten eingeben, dann müsste es die gesuchten Punkte anzeigen.

Bei weiteren Fragen einfach nochmal melden

MFG Benjamin Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

verstehe ich es richtig, dass Du Koordinaten aus einer Karte in das GPS Gerät eintippen willst? Wenn ja hilft Dir vielleicht der anhängende link.

http://www.wegeundpunkte.de/gps.php?content=koordina…

Besten Gruß

Doering

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ich mache es folgendermaßen:
Google Maps öffnen,
Die Koordinaten in das Suchfeld eingeben
(z.B. 50 01 22.5 N, 8 12 13.4 E).
Es können auch Dezimalzahlen für Grad/Minuten/Sekunden eingegeben werden, wobei zu beachten ist, dass das Dezimaltrennzeichen ein Punkt ist und nach dem Latitude-Wert ein Komma stehen muss.
Nach klick auf ‚Maps-Suche‘ wird die Position in der Karte mit einem Buchstaben angezeigt.
Da man den Buchstaben nicht verändern kann, bringe ich den angezeigten Kartenausschnitt mit Links-ALT und Druck in die Zwischenablage und füge das Bild in ein Bildbearbeitungsprogramm ein. Dort füge ich meinen Text zu dem Buchstaben ein.

Ich hoffe, ich konnte helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Armin Soering

Es tut mir leid, aber diese Anfrage kann ich leider nicht beantworten - mit dieser Thematik kenne ich mich nicht aus. Trotzdem wünsche ich viel Erfolg!

Das kommt darauf an, in welche Karte das eingetragen werden soll. In Google Earth und Google Maps bietet es sich an, die POI-Koordinaten (POI = Points of Interest) als KML ( http://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole_Markup_Language ) Datei zu definieren.

Mit freien Programmen wie GPS Babel kann man diese immer noch in andere Formate für andere Kartenwerke wie z.B. Open Street Map konvertieren.

Das kommt darauf an, in welche Karte das eingetragen werden soll. In Google Earth und Google Maps bietet es sich an, die POI-Koordinaten (POI = Points of Interest) als KML ( http://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole_Markup_Language ) Datei zu definieren.

Mit freien Programmen wie GPS Babel kann man diese immer noch in andere Formate für andere Kartenwerke wie z.B. Open Street Map konvertieren…

Hi,
Also es gibt die Möglichkeit in Google Maps oder Earth Ortsmarke mit Namen und Beschreibung einzufügen. In Google Maps kannst du wenn du ein Google Konto hast Punkte in Karten eintragen. In Google Earth ist das fast genauso. Ich weis aber nicht welche Koordinaten Formate unterstützt werden und wie es mit der Verwendung solcher Karten für Kommerzielle zwecke ist. Ich hab mal eine Video Anleitung auf Youtube gestellt. http://www.youtube.com/watch?v=UMikDy0NKaw