GPS-Logger/-Tracker/-Tracer

Servus!
Mein alter Herr hat demnächst Geburtstag und ich würde ihm für seine nächstjährige Vietnam-Reise gerne einen GPS-Logger/-Tracker/-Tracer schenken. Da habe ich aber noch einige Fragen zu:

  • Gibt es einen Unterschied zwischen Logger, Tracer oder Tracker?
  • Da ich nicht glaube, dass er seinen PC mitnehmen möchte, wäre es nicht schlecht, wenn die gelaufenen Strecken von ca. 3 Wochen speichern könnte - evtl. gibt es ja Modelle mit auswechselbarem Speicher?
  • Gibt es gute herstellerunabhängige Software? Ich möchte den Kauf eines Geräts nicht von dem beigelegten Softwarepaket abhängig machen!
  • Wie sind die z.T. deftigen Preisunterschiede zu rechtfertigen? Es gibt geräte für >50€, aber mann kann auch das dreifache davon ausgeben…
  • Es ist mir eigentlich egal, ob das Teil auf den Blitzschuh gesteckt wird oder am Rucksack baumelt…
    Danke schon mal!

In einer der letzten Ausgaben von c’t war ein Artikel zum GPS-Logging (http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2009/20/132_kiosk).

Ich persönlich nutze den GPS Logger „Royaltek RGM 3800“.
Vorteile:

  • günstig
  • klein und leicht
  • Betrieb mit normalen Batterien (AAA)
  • Großer Speicher (reicht über 100 Tage, wenn man alle 15 Sekunden einen Wegpunkt mit Uhrzeit, Position, Höhe und Geschwindigkeit speichern lässt, und das Gerät 12 Stunden pro Tag betreibt; wenn man sich auf Uhrzeit und Position beschränkt, kommt man auf über 200 Tage)

Von der mitgelieferten Software ist man (nur) auf die Datenübertragungssoftware angewiesen. Damit kann man Daten im NMEA-Format herunterladen und das Gerät konfigurieren.