GPS Navigations App: Schweden mit dem Rad

Hallo zusammen,

mein Urlaub steht kurz bevor: Südschweden mit Fahrrad und Zelt. Ich bin schon riesig aufgeregt und stecke nunmehr in den letzten Vorbereitungen.

Dazu fehlt mir noch eine GPS-Navigationssoftware für mein Android Handy. Wer hat denn mit sowas Erfahrungen und kann mir eine gute empfehlen? (gern auch eine kostenpflichtige)

Meine persönlichen Voraussetzungen: Xperia Arc S, Android ICS 4.?, Offline Kartenmaterial für Schweden verfügbar (ganz wichtig, sonst werde ich dort arm…), sinnvolle Navigation für Radfahrer

Locus habe ich gerade in der kostenfreien Version laufen, finde das aber sehr kompliziert von der Bedienung. Vielleicht findet sich ja noch eine, mit intuitiverer Bedienung? Aber auch wenn ihr Locus nutzt und die App weiterempfehlen könnt, bin ich natürlich offen für Meinungen und Hilfe - das wird ja schließlich irgendwie lernbar sein. :smile:

Lieben Gruß,
Inka

PS: ich war mir diesmal ob des richtigen Bretts nicht sicher - falls es hier fehl am Platz ist, gerne einfach in die Smartphones verschieben. Ich dachte nur, dass ich hier am ehesten Leute finde, die Erfahrungen haben :smile:

Hallo,

ich habe auf meinem Arc S (4.04) die kostenlose App NavFree laufen. Internetverbindung ist nur bei der Eingabe des Zielortes nötig, die Navigation läuft offline. Kartenmaterial musst du einmalig per WiFi laden, dieses ist von OpenstreetMap.

Gruß
Horst

Hallo Inka,

mein Urlaub steht kurz bevor: Südschweden mit Fahrrad und
Zelt. Ich bin schon riesig aufgeregt und stecke nunmehr in den
letzten Vorbereitungen.

Das hört sich echt nach einem spannenden Abenteuer an.

Software kann ich dir leider keine empfehlen, aber evtl. einen kleinen Denkanstoß geben:

Was hältst du von der klassischen Faltkarte?
Ich verweigere im Urlaub jegliche elektronische Navigation.
Für mich macht das klassische Kartenlesen einen Teil des Urlaubsabenteuers aus.

Natürlich kann man das auch anders sehen. Das ist letztendlich deine Entscheidung…

Schöne Grüße und viel Spaß

Wünsch Chris

Hallo Chris,

Was hältst du von der klassischen Faltkarte?
Ich verweigere im Urlaub jegliche elektronische Navigation.
Für mich macht das klassische Kartenlesen einen Teil des
Urlaubsabenteuers aus.

klar, sowas hab ich natürlich auch zur Hand. Da wir uns aber nicht in einem bestimmten Gebiet aufhalten werden, sondern quer durch Schweden fahren möchten, soweit uns halt die Räder tragen, geht es kartentechnisch um ein ziemlich großes Gebiet, so dass unsere Karte nur 1:250.000 aufgelöst ist. Wenn wir die Regionalen Karten kaufen, die es schon ab 1:75.000 oder 1:100.000 gibt, werden wir ob der Menge der benötigten Karten arm… :wink:

Daher hätte ich gern zusätzlich eine Navigationsmöglichkeit mit entsprechend hoch aufgelöstem Kartenmaterial für den Notfall.

Lieben Gruß,
Inka

Ich würde die Frage in einem Fachforum stellen, also hier:
http://radreise-forum.de/forum_summary

Gruß
Axurit