Gps outdoor Kaufberatung

Ich brauche ein GPS-Gerät zum Bergsteigen. Satmap hat man mir empfohlen, das ist aber ziemlich teuer und die Karten kosten dann noch mal soviel. Ich bin hauptsächlich in der Schweiz unterwegs. Muß ich in jedem Fall die digitale schweizer LK für x-Mal 100.-€ kaufen? Was ist wenn die SD-Karte kaputt oder verloren geht? Zum Autofahren muss ich dann noch die Europakarte dazu kaufen?
Besten Dank für Eure Hilfe.

Tobias

Hi Tobias, kann Dir leider im Moment nicht weiterhelfen. Sorry. Eddie

Hallo,
seit ich mein Nokia-Handy mit der http://www.apemap.com/ App aufgerüstet habe kommt mein Garmin 301 und mein Vista Hcx kaum mehr zum Einsatz. Für 30€ wird fast jedes Smartphone mit GPS-Empfang zum Spitzen Navi. Bei Nokia ist dann auch noch eine der besten Straßennavigationslösungen kostenlos bei jedem GPS-Handy dabei. Das Kartenmaterial kostet nur einen Bruchteil von den markengebundenen GPS-Karten, da fast alle WINDOWS-fähigen Karten ins Handy geladen werden können. Teilweise gibts auch kostenlose OSM-Karten. http://www.openstreetmap.de/schaufenster/
Beispielrechnung:
Nokia 5230: 140€ (Straßennavigation incl. für immer kostenlos!)
Apemap: 30€
Karte Kompass Österreich (mit allen Wanderwegen, Liften etc…- gibts in keiner Garmin Karte !): 80€
Karte Top 50 Bayern: 30€
Ersatzakku: 5,90 € (damit dann 2x 8h Betriebsdauer)

Summe: 286€

Vorteil: - es muss nur ein Gerät mit

Nachteil:
-wenn das Gerät kaputt geht hat man weder Navi noch Handy.
-Es gibt keine Outdoortauglichen (wasserdichten) Smartphones -> Schutzcase verwenden.

Hallo,
zum Bergsteigen benötigst Du au fjeden Fall ein GPS in das Du eine topografische Karte der Schweiz laden kannst. In D geht das auf jeden Fall z.B. mit einem Magellan (oder Garmin) GPS. Ich habe in in mein Magellan Ausschnitte von Magic Maps Längerkarten geladen.
Ich gehe davon aus, dass dies auch mit einer Schweizer Topo-Karte möglich ist.
Topo-Karten lassen sich auch auf Pad-PCs und … laden.
Vor einem Kauf würde ich das überprüfen.
Gruß
Karl

Hallo Tobias

Ich habe das Garmin Colorado mit der Topo Schweizkarte drauf. Diese Karte ist einfacher als die Karten der Landestopografie - ob die fürs Bergsteigen genügen bin ich unsicher, da ich nicht bergsteige.
Ein Alternative wäre ein iphone, da gibt es die original Karten der Landestopo zu kaufen (kostet pro Segment mit Wanderwegen knapp 100.- CHF - die ganze Schweiz ist in 8 Segmente aufgeteilt, aber man kann auch nur einzelne kaufen, die, die man braucht.
Aber es sind nur die Wanderwege und Bergwanderwege drauf, nicht die blau markierten Alpinwege
Gruss Enrico

Guten Tag.
Ich kann Ihnen nicht helfen.DE ich kenne mich nur mit dem Garmin 705 aus .und da habe ich Top 2 Schweiz drau,und das ist für mich zum Radfahren und Wandern in den Bergen genügend.
Gr.H.Voegele

kann ich leider nicht weiterhelfen, bin besser vertraut mit GPS auf See.

Gruß

Günter

Ein GPS zum Bergsteigen muss sehr robust und einfach zu bedienen sein(wasserdicht, schlagfest etc.). Garmin hat sehr gute Geräte für diesen Einsatz. Das Kartenmaterial kostet aber ca.500 Euro. Für das Auto würde ich billiges Gerät mit einer Eurokarte kaufen (grosser Bildschirm, Autohalterung etc.).

Gruiss Fred

Hallo Tobias,

zum Thema GPS kenne ich mich leider nicht so spezifisch aus, das nutze ich beim Bergsteigen nicht. Sorry.

Grüsse, Guido