GPS-Tracker für Fahrrad

Hallo an Alle,
ich habe vor mir in ca. 1 Monat ein wirklich gutes Mountainbike zu kaufen, bzw. zusammenzustellen. Mein letztes Rad ist mir trotz eines guten Schlosses gestohlen worden. Aus diesem Grund wollte ich an meinem neuen Fahrrad ein besseres Schloss sowie auch einen GPS-Tracker verbauen. Ich habe schon etliche Male gegooglet aber leider keine Antworten auf meine Fragen finden können:

  1. Der Tracker muss klein sein.
  2. Er muss eine lange Standbyzeit haben, damit das Fahrrad bei einem Diebstahl auch noch die nächsten zwei bis drei Tage geortet werden kann.
  3. Die Möglichkeit zur live-Nachverfolgung über Google Earth o.ä. wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich. Koordinaten aufs Handy (SMS)tun es auch.
  4. Er sollte nicht teuer sein.
  5. Guter Empfang!

Gibt es so ein Gerät? Über ein paar Modellvorschläge würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Lepo,

das einzige fertige Modell welches mir bekannt ist wäre folgendes:
[http://www.shop-alarm.de/GPS_Tracker__Peilsender_fue…](http://www.shop-alarm.de/GPS_Tracker Peilsender_fuer_das_Fahrrad Rennrad_-_fuer_mehrere_Rahmengroessen_erhaeltlich.html)

Das schützt aber dein Rad auch nicht vor einem Diebstahl.
Damit du dir diesen Ärger ersparen kannst, würde ich die grundsätzliche Befestigung an einem festen Gegenstand mit einem möglichst robusten Schloß empfehlen.
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…

Bei so einem Schloß wird wohl eher das Fahrrad aufgeflext werden, als das Schloß selbst.

Für das Vorderrad dann entweder ein zweites Schloß oder ein 1,70m langes Kettenschloß.

Wenn du eine Tour unternimmst, sollte dein Rad tagsüber wohl nie lange genug öffentlich abgestellt sein, um einen entsprechend ausgerüsteten Dieb anzuziehen.

Viel Spaß mit deinem neuen Radl

Gruß
angerdan

Moin!

Hallo Lepo,

das einzige fertige Modell welches mir bekannt ist wäre
folgendes:
[http://www.shop-alarm.de/GPS_Tracker__Peilsender_fue…](http://www.shop-alarm.de/GPS_Tracker Peilsender_fuer_das_Fahrrad Rennrad_-_fuer_mehrere_Rahmengroessen_erhaeltlich.html)

Da hab ich was billigeres gesehen:http://cgi.ebay.de/GPS-TRACKER-PEILSENDER-ORTUNG-SYS…

Ich finde die Idee mit dem Tracker hat was. Aber was macht man wenn man den Dieb gefunden hat und kein Karate oder so kann ?

Das schützt aber dein Rad auch nicht vor einem Diebstahl.

Stimmt

Damit du dir diesen Ärger ersparen kannst, würde ich die
grundsätzliche Befestigung an einem festen Gegenstand mit
einem möglichst robusten Schloß empfehlen.
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=142…

Bei so einem Schloß wird wohl eher das Fahrrad aufgeflext
werden, als das Schloß selbst.

Das glaube ich nicht mehr, nachdem ich diese Videos gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=4XTYEcQAurs&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=JsRnqThYxcE&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=OdLTB5NnzEs&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=o-LWGJzglho&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=Z2szBG55j4g
http://www.youtube.com/watch?v=jiHK_gj5BIU
http://www.youtube.com/watch?v=Yz7srM-e7lA&feature=r…

Wie sang schon EAV: „denn das Böse ist ständig und überall“

Gruß

heavyfuel

Danke erstmal für die vielen Antworten!
Das der Tracker nicht vor Diebstahl schützt war mir auch klar :wink:
Nur dann weiß man, wo sich das Rad befindet und kann dann immernoch die Polizei rufen.

Als Schloss hatte ich mir das Abus Granit X-Plus 54 ausgesucht. Das kann ich dann durch Rahmen und hinteres Laufrad an einem festen Gegenstand anschließen. Das vordere Laufrad wird mit einem einfachen Kabelschloss gesichert. Um dem Diebstahl von Lenker usw. vorzubeugen, wollte ich alle Inbus Schrauben durch Torx-Schrauben ersetzen.

Für mich stellt sich nur die Frage, ob diese guten Abus Schlösser nicht einfach durch Lockpicking zu öffnen sind. Mein letztes Rad hatte nämlich auch ein Bügelschloss (Trelock BS400) und das wurde auf dem Schulhof meiner Schule gestohlen. Es sind keine Überreste vorhanden. Wie wurde das Schloss geknackt? Flexen ist doch zu laut und mit nem Bolzenschneider knacken kann ich mir auch nicht vorstellen, oder geht ein Bügelschloss damit auf?

Zum Tracker:
Den Tracker von heavyfuel habe ich auch schon gesehen. Vielleicht kaufe ich einen von diesen. Der andere Tracker ist mir zu teuer und auch zu auffällig. Der kann doch einfach abgerissen werden, oder nicht?
Wie sieht es eigentlich mit dem Empfang aus? Hat GPS auch noch in einem normalen Keller Empfang?

Gruß
lepo

Moin,

Das schützt aber dein Rad auch nicht vor einem Diebstahl.

Stimmt

es gibt NICHTS, was ein Rad vor einem Diebstahl in dem Sinne schützt, dass es ihn unmöglich macht. Ein Schloß ist immer ein Kompromiss zwischen Preis, Gewicht, komfortabler Benutzbarkeit und Aufbrechhemmung. Was nützt dir ein teures, leichtes Rad wenn dein Schloss dann 20kg wiegt und du nicht mehr damit fahren magst?

Das glaube ich nicht mehr, nachdem ich diese Videos gesehen
habe:
http://www.youtube.com/watch?v=4XTYEcQAurs&feature=r…

LOL
bei dem Typ würde ich mir weniger Sorgen um mein Rad machen, als dass der Typ gleich in Flammen aufgeht. Der sammelt ja die Funken mit seiner Jacke auf. :wink:
Außerdem hat nicht jeder Dieb eine Flex sowie einen Generator dabei und will sich beides auf den Rücken binden um dann mit meinem Rad fliehen zu können.

http://www.youtube.com/watch?v=JsRnqThYxcE&feature=r…

Wer genug im Kopf und in den Händen hat um sich solches Werkzeug zu beschaffen und anwenden zu können, hat auch oft das Zeug dazu mit anständiger Arbeit über die Runden zu kommen. Warum sollte der seine Existenz für ein blödes Fahrrad riskieren?

VG
J~

Als Schloss hatte ich mir das Abus Granit X-Plus 54
ausgesucht. Das kann ich dann durch Rahmen und hinteres
Laufrad an einem festen Gegenstand anschließen. Das vordere
Laufrad wird mit einem einfachen Kabelschloss gesichert. Um
dem Diebstahl von Lenker usw. vorzubeugen, wollte ich alle
Inbus Schrauben durch Torx-Schrauben ersetzen.

Würde ich nicht empfehlen - wenn du schon die Schrauben ersetzt, dann doch besser durch nicht-Standardisierte.
Wer einen Imbus dabei hat, wird sicher auch Torx im Set mitführen.

Schau dir mal dieses System an:
http://www.pitlock.de

Für mich stellt sich nur die Frage, ob diese guten Abus
Schlösser nicht einfach durch Lockpicking zu öffnen sind. Mein
letztes Rad hatte nämlich auch ein Bügelschloss (Trelock
BS400) und das wurde auf dem Schulhof meiner Schule gestohlen.
Es sind keine Überreste vorhanden. Wie wurde das Schloss
geknackt? Flexen ist doch zu laut und mit nem Bolzenschneider
knacken kann ich mir auch nicht vorstellen, oder geht ein
Bügelschloss damit auf?

Durch den „ABUS X-Plus-Zylinder mit optimalem Schutz gegen Manipulationsversuche“ hast du wohl wenigstens einen geringen Schutz gegen Lock-Picker.

Zum Tracker:
Den Tracker von heavyfuel habe ich auch schon gesehen.
Vielleicht kaufe ich einen von diesen.

Wie willst du den denn Vandalensicher an deinem Fahrrad montieren? Für 70€ bekommst du nur die Elektronik (GPS-Empfänger, Akku, GSM-Sender).

Der andere Tracker ist mir zu teuer und auch zu auffällig.
Der kann doch einfach abgerissen werden, oder nicht?

Besser eine funktionierende Lösung oder gar keine als eine nicht funktionierende.
Für einen verdeckten Einbau zahlst du aufgrund des Einzelanfertigung bei einem Profi schnell das doppelte des GPS Trackers.
Irgendwo mussen ja die GPS-Antenne noch ein Signal empfangen können.

Wie sieht es eigentlich mit dem Empfang aus? Hat GPS auch noch
in einem normalen Keller Empfang?

Spielt keine Rolle, denn da es ein Tracker ist, welcher alle empfangenen Signale speichert und sich somit bis zum Verlust des Signal verfolgen lässt.
Steht alles in der Artikelbeschreibung…

Gruß
angerdan

Hallo,

  1. Die Möglichkeit zur live-Nachverfolgung über Google Earth
    o.ä. wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich. Koordinaten
    aufs Handy (SMS)tun es auch.
  2. Er sollte nicht teuer sein.
  3. Guter Empfang!

Gibt es so ein Gerät? Über ein paar Modellvorschläge würde ich
mich sehr freuen!

Die günstigste Version ist ein altes Handy.
Mit einer Handyortung kann der Handystandort recht genau ermittelt werden.
Im Grunde das selbe wie die teueren Tracker.
Viele Grüße
Markus