Hallo Leute,
bei meinem Handy (LG Optimus Sol) dauer es sehr lange, bis der GPS-Empfänger Sateliten findet.
Kann mir dazu jemand nen Tipp geben?
A-GPS-Daten habe ich schon mehrmals zurückgesetzt. Bringt auch nichts.
LG Moritz
Hallo Leute,
bei meinem Handy (LG Optimus Sol) dauer es sehr lange, bis der GPS-Empfänger Sateliten findet.
Kann mir dazu jemand nen Tipp geben?
A-GPS-Daten habe ich schon mehrmals zurückgesetzt. Bringt auch nichts.
LG Moritz
Moin Moritz,
ich gehe mal davon aus, dass die Antenne nicht abgeschattet ist, Du also freie Sicht auf den Horizont hast. Auch Störsender (Mobiltelefonmasten, etc.) werden wohl nicht in der unmittelbaren Nähe sein.
Im Internet findet man mehrere Einträge in den Foren zu diesem Thema, wenn man unter „LG Optimus GPS Problem“ sucht. Bei den Speed Modellen scheint es mal einen Bux-Fix gegeben zu haben. Es lag wohl an der Firmware. Such’ mal ein bischen mit Google, eventuell passt ja eine Lösung aus den Foren auch auf Dein Problem. Es gibt auch ein LG-Forum: „forum.lg.de/index.php“.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Munter bleiben,
Jörg
Ich kenne mich mit Handy GPS nicht aus.
Tut mir leid Moritz
Leider kann ich zu diesem Problem keine Antwort geben.
Gruss Fred
hallo
Tut mir leid aber da kann ich dir nicht helfen
Wegen des Dopplereffekts sind die Frequenzen nicht
konstant, sondern ändern sich in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Flugrichtung der Satelliten.
Dazu muss der Empfänger diese erst näherungsweise
bestimmen. Besonders bei schlechtem Empfang oder
bei geringer Rechenleistung oder bei schlecht
geschriebener Software kann das seine Zeit dauern.
Hallo!
Dieses Gerät kenne ich leider nicht, daher kann ich auch keine speziellen Anfragen dafür beantworten. Aber bei meinem Garmin-Nüvi 660 muß ich auch oft bis 3 Minuten warten, bis es Daten von 3 - 4 Satelliten empfängt. Mittlerweile nehme ich in Deutschland als Navi nur noch mein IPhone mit der Navigon-App. Da wird man schon nach 5 - 10 Sekunden erfasst! Und auch wenn man die Route mal verläßt, wird nach 5 Sekunden schon eine Alternative angezeigt. Vielleicht gibts das auch für Dein Handy? Google Earth habe ich auch drauf, klappt prima. Nur im Ausland wirds sauteuer mit den Roaming-Gebühren…
Gruß,
Hans
Hallo Leute,
bei meinem Handy (LG Optimus Sol) dauer es sehr lange, bis der
GPS-Empfänger Sateliten findet.Kann mir dazu jemand nen Tipp geben?
LG Moritz
Hallo!
Mit Smartphones kenne ich mich nicht besonders aus. Vielleicht bringt ein Softwareupdate was?
Ralph
Empfohlen wird die App „FASTER FIX“ Rootrechte gewähren auf Europa oder Deutschland stellen. Soll bei LG helfen Gruß Frank:Hallo Leute,
bei meinem Handy (LG Optimus Sol) dauer es sehr lange, bis der
GPS-Empfänger Sateliten findet:
Kann mir dazu jemand nen Tipp geben?A-GPS-Daten habe ich schon mehrmals zurückgesetzt. Bringt auch
nichts.LG Moritz
Ich traue mich nicht, das Gerät zu rooten
LG Moritz
Hallo bytedoc,
mit dem LG Optimus Sol kenne ich mich nicht aus.
Aber grundsätzlich brauchst Du ja gute Bedingungen, damit der GPS-Empfänger Satelliten findet, also einen möglichst freien Blick zum Himmel. Schlecht sind z. B. Häuserschluchten um Dich herum oder ein sehr dichtes Waldblätterdach über Dir. Also, - nur um sicherzugehen -, hast Du gute Bedingungen?
A-GPS erleichtert das Finden von Satelliten nur bei der sog. Almanach-Aktualisierung. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Smartphones eher die Funkzelle zur ersten groben Lokalisierung herangezogen wird, das beschleunigt aber das Finden der Satelliten nicht.
Die Frage ist auch, ob der GPS-Chipsatz was taugt. Weißt Du, was da verbaut ist?
Schöne Grüße
Robin
Das passt soweit alles, ja. Was verbaut ist, weiß ich leider nicht.
Hab es jetzt mit nem Bugfix hinbekommen.
MfG Moritz
es kann sein dass sateliten schlechete konfiguration vorweisen.ausserhalb des gebäude auf signalverbesserung warten.
Für ca. 200 Euronen kann man nicht mehr erwarten!
Gruß aus Hamburg, dem Tor zur Welt