Gr.Blutbild machen ?

Guten Tag liebe Docs,

kann uns bitte jemand sagen, wie oft man ein Gr.Blutbild machen lassen kann, so das es auch von der Krankenkasse übernommen wird.

Mein Doc, will da nicht so richtig rann, er Sträubt sich immer sehr, und erzählt mir irgendwelche Märchen von der Krankenkasse.

Herzlichen Dank
Mücke. :bus:

So viel ich weiß, ist ein „kleines Blutbild“ im Rahmen der alle 2 Jahre möglichen Vorsorgeuntersuchungen ab 35 enthalten. Die Kosten für ein großes Blutbild werden nur bei Vorliegen von Beschwerden zur DIagnose übernommen. Hier ist also nicht der Wunsch des Patienten Maß aller Dinge.

Beatrix

Die Frage ist doch nach dem Grund - warum soll er ein großes BB machen? Weil du es möchtest - einfach so? Dann musst du es auch bezahlen. Dann macht er das.

Wenn keine Krankheiten vorliegen, warum soll dann die Gemeinschaft für die Blutuntersuchungen aufkommen?

Hallo nach meinem Wissen einmal im Quartal, dann wird es den Ärzten auch von den Kassen vergütet und die machen es dann auch lieber. Gruß

Dein Wissen ist grottenschlecht!
Ohne irgndwelche Krankheitszeichen steht niemandem eine kleine oder gar großes Blutbilduntersuchung zu und schon garnicht in jedem Quartal!
Ab Vollendung des 35. Lebensjahres steht einem das lediglich alle 2 Jahre beim sogenannten Gesundheits-Check-up zu.
Kopfschüttel, ramses90

1 Like

nein nein Ihr Guten,
das „Blutbild“ ist nicht Bestandteil des Gesundheits-Checks ab 35J, lediglich Blutzucker, Cholesterin und Urinuntersuchung.
Ohne Erkrankung gibts das Blutbild nur als Wunschleistung, d.h. muss man selbst zahlen.

Und selbst dann nur das - alleine überhaupt NULL aussagekräftige - Gesamtcholesterin. Ohne HDL und LDL und Triglyzeride kann man über die Blutfette keine seriöse Aussage machen. Entweder bezahlt man also die anderen alleine oder lässt es gleich ganz. Begreifen aber die Kassen nicht und viele Ärzte interessiert es auch nicht.