GRA - Schalter bei Audi 80 B4 TDI nachrüsten

Hallo,
in meinem Audi möchte ich den Blinker- u. Lichtschalter (eine Einheit) an der Lenksäule austauschen gegen Einen mit Tempomat. Ich habe gehört das man keine weitere Hardware benötigt (Alles vorhanden incl. Leitungssätze). Nur softwaremäßig muß das Ganze dann freigeschaltet werden. Stimmt das? Und wenn ja, wie geht das?

Gruß Dietmar

Hallo Dietmar
Ich habe den GRA-Schalter bei mir VW Golf3 tdi nachträglich eingebaut und es hat sofort funktioniert. Anbei war eine Einbauanleitung, wo beschrieben war, daß die Freischaltung nur über den Diagnosetester von VW zu realisieren ist.
MFG
Thomas

Danke! Das probier ich jetzt auch. Mußte nur der Schalter getauscht werden, oder muß noch irgendwas verdrahtet werden?

Gruß Dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich hab´s bei mir vor zwei Wochen gemacht. Du musst Dir noch einen Kabelbaum basteln, der Vom Lenkstockhebel (Schalter) zu einem Stecker (bei mir hellblau) in den Fussraum zur Zentralelektrik geht. Dafür brauchst Du noch:

  • Passenden Stecker für Lenkstockschalter
  • Passenden Stecker für das Gegenstück im Fussraum
  • Passende Kabel, die Du trennst und verlängerst.

Ich habe mir ein Nachrüstsatz bei VW geholt und dort war der Lenkstockschalter und ein Kabelsatz und eine Einbauanleitung bei. Ich brauchte nur das Kabel zur Zentralelektrik legen und den passenden Stecker suchen. Alles relativ einfach.
MFG Thomas

Mmhhhh… da hast Du Glück gehabt. Jede Audi/VW-Bude sagt wohl was anderes. Mit wurde gesagt, dass es einen Nachrüstsatz nicht gibt und die wussten noch nicht mal die passenden Teilenummern für die Stecker. Anderen Leuten wird sogar erzählt, dass es nicht geht (!!! es geht bei ALLEN TDIs !!!) oder sogar, es sie es nicht dürfen.

Was hast Du denn bezahlt (für den Nachrüstsatz und das Freischalten)? Mich haben die Einzelteile + Freischalten knapp 200,- DM gekostet.

Ich habe für den Nachrüstsatz ca. 130,- DM bezahlt und bei mir war es schon freigeschaltet.
MFG Thomas

Ich hab bei Audi nachgefragt. Einen Nachrüstsatz für VW gibt es definitiv, jedoch keinen für Audi. Der Schalter kostet 140 DM nur über die Stecker ließ sich nichts herausfinden. Wo hast Du die Nummern bzw. die Teile herbekommen?? Es ist bei Dir doch auch ein Audi oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab bei Audi nachgefragt. Einen Nachrüstsatz für VW gibt
es definitiv, jedoch keinen für Audi. Der Schalter kostet 140
DM nur über die Stecker ließ sich nichts herausfinden. Wo hast
Du die Nummern bzw. die Teile herbekommen?? Es ist bei Dir
doch auch ein Audi oder?

Richtig! Genauso war´s bei mir auch - die Leute beim Audi-Händler haben keine Ahnung von dem Stecker. Am besten machst Du folgendes:

  • Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen (5 Schrauben), so dass Du an die Zentralelektrik im Fussraum ran kommst.
  • hell-blauen (6-poligen, allerdings nur mit 5 Polen belegten) Stecker suchen
  • Teilenummer ablesen
  • Audi (http://www.audi.de) eine eMail schreiben und nach dem Gegenstück für dieses Stecker (mit Teilenummer) fragen und gleichzeitig auch die Teilenummer des Steckers für den neuen Lenkstockschalter erfragen.

Bei meinem Audi 80 Avant 1.90 TDI waren es folgende Teile:

  • Lenstockschalter 443.953.513.J.01C
  • Passender Stecker für Lenkstockschalter 443.971.635
  • Passendes Gegenstück für Fussraum 893.971.636

Dazu kommen dann noch die Leitungen (Kabel), bei denen habe ich aber keine Teilenummern. Da müsstest Du dir einfach mal den Stecker im Fussraum, bzw. dessen Kontakte, und die Kontakte am Lenkstockschalter angucken - dafür einfach die passenden nehmen.

Du brauchst aber auch noch einen Schaltplan, um die den Kabelbaum zu basteln - hast Du den (z.B. aus Büchern „Jetzt Helfe ich mir selber“ o.ä.)?

Guck mal bei http://www.audicoupe.de vorbei und da dann auch mal in die FAQ.