Hallo KHS,
die grabstelle besteht seit anfang 1960er jahre fuer die oma,
dann kam die mutter dazu - der vater liegt nun - so wie es
sich gehoert - oben drauf.
der pachtvertrag laeuft noch ca 20 jahre. besucht habe ich es
seit 2 jahren nicht, und ich habe es auch nicht vor.
Grundsätzlich kann ich verstehen, dass es schwierig ist, wegen 500km Entfernung das Grab (regelmäßig) zu besuchen und ausserdem hat Gedenken aus meiner Sicht nun auch nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man die letzte Ruhestätte des toten Körpers bzw. der Asche aufsucht oder sich eher im Herzen besinnt, aber hier scheint es mir doch eher so zu sein, dass Du Dich fragst, wieso Du Deine Kohle sinnlos in ein sinnloses Grab investierst, oder?
Und dann solltest Du Dich mal fragen, wieso Du das Grab denn dann dennoch erhältst? Wäre das schlechte Gewissen zu groß, weil es sich nicht gehört, den Eltern kein Grab zu erhalten oder kommst Du aus dem Pachtvertrag nicht heraus?
Was hatten Deine Eltern denn bezüglich dessen gewollt?
Ich persönlich glaube, ein Grab ist vor allem in der akuten Trauerphase (so die ersten 6 Monate bis etwa 1 Jahr - natürlich individuell abhängig) besonders wichtig, und zwar für die Trauernden und nicht für die Verstorbenen (ausser sie hatten einen bestimmten Glauben wie z.B. die alten Ägypter, für die die letzte Ruhestätte das A und O ihres gesamten Lebens war aufgrund des Glaubens).
In dieser Zeit ist für viele Menschen zur Verarbeitung dieser Ort sehr wichtig, diese Stelle, wohin sie gehen können - so lange eben, bis sie realisiert haben, dass der geliebte Mensch wirklich unter dieser Erde liegt und nichts ihn wieder zurück bringt, auch nicht der tägliche Besuch dieses Grabes.
Irgendwann danach lassen die Besuche nach, man geht immer seltener hin und irgendwann eben vielleicht sogar überhaupt nicht mehr, weil man begriffen hat, dass es davon auch nicht mehr anders wird oder was auch immer. Das Leben geht eben irgendwie immer weiter und das realisiert man eben irgendwann.
Und wenn das an dem Punkt einmal ist, dann denke ich, kann man u.U. eben auch auf die Erhaltung des Grabes verzichten, zumindest, wenn nicht der Verstorbene das anders gewollt hätte, und dann muss man auch kein schlechtes Gewissen haben.
Viele Grüsse
Icequeen