Grace linux und windows

Hallo zusammen,
ich habe vor einem Monat ein Schülerpraktikum an einer Uni gemacht und dort unter Suse mit dem Programm „grace“ gearbeitet. Um genau zu sein habe ich es genutzt um tabellen aus „.dat-Dateien“ als graphen anzeigen zu lassen.
Nun müssen wir zu diesem Praktikum eine Facharbeit schreiben und ich wollte einige der Graphen neu erstellen bzw. Neue dazu erstellen. Allerdings benutze ich hier zu Hause Windows XP. Die Dateien kann ich mitlerweile auch von hier erstellen aber grace kriege ich einfach nicht ans laufen. Habe es schon mit cygwin versucht, allerdings bin ich eigentlich was sowas betrifft nicht allzu bewandert.
Es wäre großartig wenn mir jemand möglichst Schritt für Schritt, erklären könnte ob und wenn ja, wie ich grace auf meinem Windows rechner verwenden kann.
Im Praktikum hatte ich meine ersten Erfahrungen mit Linux und kann daher auch nur sehr begrenzt damit umgehen. Aber an grace hatte ich mich gewöhnt. Sollte es gar keine Möglichkeit geben müsste ich mich wohl mit einem anderen Programm begnügen, aber noch habe ich Hoffnung :smile:
Mit freundlichen Grüßen
Bel Shazzar

Hi !

Na wenn du dir den VM Player oder Virtualbox installierst, kannst du dir eine virtuelle Maschine von jeder Linuxdistri die du kennst erstellen, in dem du das dann installierst. Grace holst du dann aus dem Repo deiner installierten Distri und installierst das komfortabel per Paketmanager.

Wenn du das dann nicht mehr benötigst, löscht du die VM und deinstallierst VM Player oder Virtualbox wieder rückstandslos.Oder du lässt das und hast somit alle Programme die es für die Windowswelt nicht gibt zur Verfügung.

Datentransfer zwischen Host und Gast ist damit auch sehr einfach.

Eine Installation von einer Linuxdistri in einer Virtuellen Maschine zu anfangs dürfte auch jeder Windowsuser bewältigen der bisher vllt. nur Programme mittels exe bis dato hat.

Gruss Pinguin

Hallo Bel Shazzar,

ich habe vor einem Monat ein Schülerpraktikum an einer Uni
gemacht und dort unter Suse mit dem Programm „grace“
gearbeitet.

Nun müssen wir zu diesem Praktikum eine Facharbeit schreiben
und ich wollte einige der Graphen neu erstellen bzw. Neue dazu
erstellen. Allerdings benutze ich hier zu Hause Windows XP.
Die Dateien kann ich mitlerweile auch von hier erstellen aber
grace kriege ich einfach nicht ans laufen. Habe es schon mit
cygwin versucht, allerdings bin ich eigentlich was sowas
betrifft nicht allzu bewandert.

Du musst grace nicht unter cygwin laufen lassen. Es läuft auch unter Java, also wenn Du Java JDK bei dir auf dem Rechner hast (oder Java noch installierst)
http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp
dann geht es auch so. Das ist relativ einfach, aber für alle Fälle gibt es hier eine Anleitung und grace zum runterladen:
http://www.doclsf.de/grace/installing.html

Wenn Du es aber trotzdem unter cygwin probieren willst, dann gibt es hier eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung:
http://plasma-gate.weizmann.ac.il/Grace/phpbb/viewto…

Der leichtere Weg ist aber der über Java, weil es bei cygwin doch einige Ecken und Kanten gibt.

Viele Grüße
Marvin