Gracenote CDDB

Hallo, mich interessiert einfach mal, nach welchem technischen Prinzip CDDB über das Internet die Titel erkennt, wenn ich eine CD in iTunes einlege. Bisher dachte ich, CDDB liest ein typisches Profil anhand der Länge der einzelnen Songs, also quasi wie einen Fingerabdruck - keine CD ähnelt in Songlängen und Reihenfolge exakt einer anderen. Nun habe ich aber eine Vinylplatte auf CD überspielt und die Songs in einzelne Tracks editiert, für die CDDB auch sofort eine vollständige Titelliste anzeigte. Aber es kann doch nicht sein, daß ich dabei millisekundengenau das Profil der CD getroffen habe. Also muß es doch anders funktionieren?
Danke für Eure Hinweise,
Fritz

Hi
Es muss NICHT millisekunden genau sein…
Ich habe bei den meisten vinyls gute Erkennung bei etwa 1-3 Sekunden Stille vor und nach Titel.
nur wenn CDS andere Tracklists haben (Bonustracks) oä gibts Probleme.
Natürlich mus irgendwann irgendwer die Daten in die Datenbank eingetragen haben… ohne Arbeit geht nichts.
Daher: nicht enthaltene Scheiben auch mal hochladen…

Ali N.