ich hätte eine frage. beim antrag für den GdB heisst es, man solle, wenn möglich (da schnellere bearbeitung), die ärztlichen Atteste beifügen. jetzt hab ich auf einer anderen seite gelesen, dass das nicht unbedingt nötig ist und dass da evtl. zusätzliche kosten auf einen zukommen können…
ja was nun?? zusätzliches geld hab ich echt nicht, möchte aber auch, dass die bearbeitung nicht ewig dauert…
wer weiss was?
vielen dank im voraus!
vg
PS- gibt es eine stelle, an die man sich wenden kann, wenn man hilfe beim Ausfüllen des Antrags braucht?
neben der erwähnten Stelle bei der Stadt ist da der VdK gerne behilflich. Ggfs. fallen ohne Mitgliedschaft 30 Euro Gebühren für die Beratung an. Einfach mal anrufen.
wenn du einen Antrag stellst, kannst du alle Befunde die du hast mitschicken. Ist aber nicht nötig, da sowieso alle Ärzte vom Amt angeschrieben werden, die du auf dem Antrag angibst. Die Ärzte schreiben dann einen aktuellen Befundbericht und diese Berichte werden zur Beurteilung des Schweregrades (GdB) herangezogen.
Die Bearbeitung beim Amt dauert ein paar Wochen.
Der VdK hilft beim Ausfüllen, da muss man aber Mitglied sein. Der Jahres-Beitrag ist je nach Bundesland unterschiedlich, in Sachsen-Anhalt beträgt er 60 €.
Den Antrag solltes du aber auch allein hinbekommen. Der Hausarzt hilft vielleicht auch.
Hier findet man auch Hinweise: https://www.diebandscheibe.de/interessantes.html