Grad zu koordinaten hinzufügen

Hallo, ich hab die folgende aufgabe, aber keinen schimmer, wie man sowas lösen solll!?

also angenommen ich stehe auf einer bestimmten koordinate (wie sie mir vorgegeben wurde) und die koordinate , zu der ich als nächstes soll, liegt 133 meter und 8 grad entfernt, wie soll ich jetzt ausrechnen, wo das ist?

Hier nochmal die aufgabe:
… ihren Schatz an einer neuen, sicheren Stelle 133 Meter in Richtung 8 Grad von der ursprünglichen Stelle entfernt versteckt.

Danke im Vorraus, Nichtswissender

Bei der Aussage ist wohl 8 Grad abweichend von der Nordrichtung gemeint.
Also genau nach Norden, wäre 0 Grad, 8 Grad meint dann eben eine Richtung die 8 Grad von der Nordrichtung abweicht.
Im allgemeinen wird dabei in Ost-Richtung abgewichen. Also suche die genaue Nordrichtung, und weiche von dieser dann 8 Grad Östlich ab. Diese Richtung gehst Du 133 Meter. Dann bist Du da.

ahh, dankeschööön

und gibt es eine möglichkeit, das als koordinaten anzugeben?

und gibt es eine möglichkeit, das als koordinaten anzugeben?

Hi,
Trigonometrie ist wahrscheinlich schon lang her
rechtswert: 133 * sin(8°)
Hochwert 133 * cos(8°)

Gruss

M@x

Hallo,

und gibt es eine möglichkeit, das als koordinaten anzugeben?

Hi,
Trigonometrie ist wahrscheinlich schon lang her
rechtswert: 133 * sin(8°)
Hochwert 133 * cos(8°)

Um es genauer zu bekommen, wären Kenntnisse in sphärischer Trigonometrie nötig.

Als Näherung könnte man die Meter-Angaben durch 0,072 Bogenminuten ersetzen.

Gruß
Jörg Zabel

Hi Jörg,
freilich ist mir das bewusst,
aber bei einer Entfernung von 133m und geochacheausrüstung darf man das imho vernachlässigen, da ja nichteinmal die Nordrichtung eindeutig definiert ist (geographisch oder magnetisch?) und der Standort wenns genau her geht zumindest Kanaldeckelgröße hat.

Gruss

M@x

Hallo M@x,

aber bei einer Entfernung von 133m und geochacheausrüstung
darf man das imho vernachlässigen, da ja nichteinmal die
Nordrichtung eindeutig definiert ist (geographisch oder
magnetisch?) und der Standort wenns genau her geht zumindest
Kanaldeckelgröße hat.

Das ist zweifellos richtig.

Aber wenn jemand Probleme hat mit der Angabe 8° und 133m den nächsten Punkt zu finden, dann muß ich mit der Frage rechnen „Wie mache ich aus 133m eine geografische Koordinate?“

Mit einem GPS-Gerät dahin zu gehen, wo die „passende“ Koordinate angezeigt wird, ist das Eine, das Andere sind Grundkenntnisse des geografischen Koordinatensystems.

Gruß
Jörg Zabel