ich kann jetz natürlich schlecht beschreiben wie du zu einem bestimmten logo kommst da das ja ein enormer prozess sein kann aber ein paar tips:
es gibt allerhand bücher nicht nur zum thema logodesign und der theorie dahinter sondern auch viele die einfach nur alle möglichen logos in kategorien geordnet abbilden und diese sind als inspirationsquelle eine gute sache.
aber wenn du ganz neu auf diesem gebiet bist hilft das vermutlich nur bedingt, denn aller anfang ist schwer.
ich würde folgendes machen:
geh mal auf www.istockphoto.com, eine sogenannte stock bibliothek auf der man photos, illustrationen, videos, etc. suchen kann.
such da einfach mal nach den stichpunkten die dein logo charakterisieren sollen, also teamwork, industrie, etc und beschränke die suche auf illustrationen und du wirst recht viele sehr symbolhafte illustrationen oder designelemente erhalten die dir schonmal gute anhaltspunkte geben wie man ein bestimmtes thema umsetzen könnte… hilft wirklich sehr.
eine weitere inspirationsquelle wäre:
http://www.templatemonster.com/logo-templates.php
das sind im prinzip fertige billig logos die man kaufen kann und die konzepte mögen etwas platt wirken aber veranschaulichen sehr gut wie bestimme ideen piktogrammartig umgesetz werden können.
hier noch was zur schriftartenwahl:
auf http://www.dafont.com/ kannst du unendlich viele schriften herunterladen aber besonders schön ist, dass du eigenen text auf der seite eingeben kannst und der wird dann in den jeweiligen schriftarten angezeigt… macht es wirklich schnell und einfach einen passenden font zu finden… ich starte oft auch nur mit der schriftart als ausgangspunkt… wenn die erstmal steht hilft das viel.
noch ein tip am ende…
vernachlässige erstmal die farben, die sind das unwichtigste. ein logo muss auch in schwarz auf weiss überzeugen. wenn das logo dann steht kannst du dir gedanken über die farben machen.
und immer dran denken… weniger ist mehr… je einfacher ein logo desto einprägsamer… denk nur an den nike „swoosh“ allerdings ist das bei der vielzahl an assoziationen die du unterbringen willst nicht ganz so einfach. aber in ein gutes logo kann man alles mögliche reininterpretieren auch wenn es nicht direkt abgebildet ist 
ich hoffe das reicht erstmal als überblick,
wenn dann konkretere fragen auftauchen nochmal nachfragen