Grafik als Wasserzeichen in Corel

Hallo,

ich möchte gerne für meine Homepage eine Grafik im Hintergrund haben. Dafür benötige ich die Grafik erstmals als Wasserzeichen (damit sie nicht so „farbenprächtig“ ist).
Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich das ganze mir Corel 10 am einfachsten machen kann?

Cu,

Markus

Ja, kann jemand. *s*
Hallo Marcus.

Am einfachsten machst Du das, indem Du ein Rechteck ziehst, das etwas größer ist, als die Grafik.
Dieses Recheckt machst Du dann Transparent (innen und außen).
Als nächstes klickst Du oben in der Menüleiste auf ,Fenster’ dann auf ,Andockfenster’ und zu guter letzt auf ,Linse’. In den Linseneinstellungen wählst Du die Linse ,aufhellen’ und gibst einen Prozentwert ein und weist das ganze dem Rechteck zu, daß Du gezogen hast. Jetzt wird alles, was Du UNTER dem Rechteck platzierst, von dieser Linse verändert.
Damit es kein Durcheinander gibt, ist es am sinnvollsten, das Rechteck und die (darunterliegende) Grafik zu gruppieren und dann mit ,Anordnen’ ganz in den Hintergrund zu stellen und mit der rechten Maustaste zu ,sperren’.

Du könntest das Bild auch in Photopaint bearbeiten, aber diese Methode hat den Nachteil, daß Du die Original-Bilddaten änderst und wenn Du einen anderen Aufhellungswert möchtest, wieder von vorne anfangen mußt.

Bei der Linse brauchst Du nur die Sperrung aufheben, die Linse markieren und kannst in dem Andockfenster Deinen Wert zu ändern, ohne daß das Originalbild irgendwie verändert wird.

Ich hoffe, daß ich das halbwegs verständlich erklären konnte und Dir ein bißchen geholfen ist.

gutgelaunte Grüße
Jens