Hallo liebe Leute,
ich habe seit November 2014 meinen PC aufgerüstet. Ich habe Grafikkarte, Gehäuse+Lüfter, Netzteil, Prozessor, DVD-Laufwerk, Mainboard, RAM ausgetauscht. Ich habe meine alten Festplatten verwendet. Es lief alles wunderbar mit Windows 7. Vor ein paar Wochen habe ich dann meine HDDs ausgetauscht. 3 alte Sata-Festplatten gegen eine 128 GB SSD und eine 2 TB HDD. dazu noch 4 GB RAM und einen neuen CPU-Kühler/Lüfter. Die SSD ist nur fürs System und kurzfristiger Speicherort gedacht. So, ich installierte Steam (Spiele-Plattform) auf einer meiner 3 Partitionen der HDD. Damit natürlich auch das ein oder andere Spiel. Unter anderem Counter-Strike Source, Counter-Strike Global Offensive und Trackmania United. Diese liefen mit meinem alten reibungslos. Seitdem habe ich alle paar Minuten in unterschiedlichen Zeitabständen kurze Ruckler in den Spielen, dies war bei meinen alten HDDs nicht so. Wie jemand woran das liegen kann? Muss ich die neue HDD irgendwie anders „einstellen“?
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar!!!
Meine aktuelle Hardware:
CPU: AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX
Mainboard: Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
RAM: 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit,
4GB (1x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Single
Grafik: 2048MB Sapphire Radeon R7 260X Aktiv PCIe 3.0 1xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Lite Retail)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Netzteil: 530 Watt Thermaltake Hamburg Non-Modular 80+ Bronze
CPU-Kühler/Lüfter: be quiet! Shadow Rock LP Topblow Kühler
SSD: 128GB SanDisk Solid State Disk 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (SDSSDP-128G-G25)
HDD: 2000GB WD Green WD20EZRX Intellipower 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s