Grafik speichern unter geht nicht

Hallo,

normalerweise sollte in MS Word (bei mir Version 2003) das Kontextmenü, wenn ich auf eine Grafik gehe, auch den Befehl „Grafik speichern unter“ enthalten. Dieser Befehl fehlt bei mir aber neuerdings. (Im Internet-Browser, wofür das Problem bekannt zu sein scheint, ist er dagegen vorhanden).

Kann das an einem Softwaredefekt liegen, und wie beseitige ich den?

Danke für jede Hilfe,
madrom

hi,

meines Wissens gibt es diese Option in WORD nicht. In Powerpoint z. B. dagegen schon. Warum? Da musst Du bei Microsoft nachfragen.

Gruß
Fronk

Hallo Madrom,

normalerweise sollte in MS Word (bei mir Version 2003) das
Kontextmenü, wenn ich auf eine Grafik gehe, auch den Befehl
„Grafik speichern unter“ enthalten. Dieser Befehl fehlt bei
mir aber neuerdings.

Ergo war der Befehl früher da, in word 2003? Da irritiert mich Fronks Antwort, er sagt den gibts nicht in Word. Könnt os dos bitte mal klären, hab kein 2003.

(Im Internet-Browser, wofür das Problem
bekannt zu sein scheint, ist er dagegen vorhanden).

? Im Internet-Browser, (welcher, welche Version) ist das gleiche Problem bekannt, also der Befehl ist da auch nicht vorhanden? Aber der Befehl ist vorhanden?

Jetzt irritierst du mich :frowning:

Gruß
Reinhard

Kann das an einem Softwaredefekt liegen, und wie beseitige ich
den?

Danke für jede Hilfe,
madrom

Hallo Reinhard,

danke für deine Antwort.

Ergo war der Befehl früher da, in word 2003? Da irritiert mich
Fronks Antwort, er sagt den gibts nicht in Word. Könnt os dos
bitte mal klären, hab kein 2003.

Der Befehl war definitiv vorhanden und sollte es auch sein.

? Im Internet-Browser, (welcher, welche Version) ist das
gleiche Problem bekannt, also der Befehl ist da auch nicht
vorhanden? Aber der Befehl ist vorhanden?

Jetzt irritierst du mich :frowning:

Ich benutze Firefox, aber da geht es. Microsoft bietet Hilfe (und auch ein paar Computerforen), wenn bei IE oder Firefox der Befehl fehlt, aber bei mir ist er im Browser, wie gesagt, vorhanden. Darauf, dass es ein Software-Defekt sein könnte, kam ich dadurch, dass MS das als möglichen Grund angibt, wenn der Fehler in einem Browser auftritt.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruß, madrom

Ergo war der Befehl früher da, in word 2003? Da irritiert mich
Fronks Antwort, er sagt den gibts nicht in Word. Könnt os dos
bitte mal klären, hab kein 2003.

Der Befehl war definitiv vorhanden und sollte es auch sein.

Hallo Madrom,

ich finde ihn weder in Word 2000 noch in Word 2007.
Mein Vorgehen:
Über Einfügen — Grafik füge ich ein Bild aus einer Datei ein. Dann mache ich einen Rechtsklick auf das Bild. Im erscheinenden Fensterchen sehe ich nichts mit „… speichern unter“

Wie gehst du vor?

Gruß
Reinhard

Hi Reinhard,

Ergo war der Befehl früher da, in word 2003? Da irritiert mich
Fronks Antwort, er sagt den gibts nicht in Word. Könnt os dos
bitte mal klären, hab kein 2003.

hab’s in 2003 und 2007 probiert. In Word gibt es diese Option nicht.

(Im Internet-Browser, wofür das Problem
bekannt zu sein scheint, ist er dagegen vorhanden).

? Im Internet-Browser, (welcher, welche Version) ist das
gleiche Problem bekannt, also der Befehl ist da auch nicht
vorhanden? Aber der Befehl ist vorhanden?

Jetzt irritierst du mich :frowning:

ja, mich auch… Word und der Browser sind halt 2 paar Schuhe…

Gruß
Fronk

Ich benutze Firefox, aber da geht es. Microsoft bietet Hilfe
(und auch ein paar Computerforen), wenn bei IE oder Firefox
der Befehl fehlt, aber bei mir ist er im Browser, wie gesagt,
vorhanden. Darauf, dass es ein Software-Defekt sein könnte,
kam ich dadurch, dass MS das als möglichen Grund angibt, wenn
der Fehler in einem Browser auftritt.

In jedem Browser (Chrome IE, Firefox…) ist dieser Befehl vorhanden. In Word halt nicht. Aber Wo hast Du das Problem jetzt? in WORD oder in Firefox?

Firefox:
Es ist auch wichtig WAS Du anklickst… Wenn das Objekt keine Grafik ist, erscheint logischerweise auch nicht der Menüpunkt „Bild speichern unter…“

Gruß
Fronk

Hallo Fronk,

Ergo war der Befehl früher da, in word 2003? Da irritiert mich
Fronks Antwort, er sagt den gibts nicht in Word. Könnt os dos
bitte mal klären, hab kein 2003.

hab’s in 2003 und 2007 probiert. In Word gibt es diese Option
nicht.

danke für deine Bestätigung von 2003. Hatte mir das schon gestern mittag so gedacht als ich hier meinen zweiten Beitrag schrieb. Warten wir ab was er antwortet. M.E. meint er etwas anderes als Rechtsklick in Word auf das Bild usw…

Oder er meint gar nicht Word. Oder, oder,… Schaun wir mal was kommt.

Gruß
Reinhard

Hallo,

du könntest versuchen

a) Die Word-Datei als .htm / .html abspeichern. Im Dokument enthaltene Grafiken werden am Speicherort der neuen Datei als png-Grafik separat abgespeichert und können mit Bildbearbeitungsprogrammen geöffnet werden.

b) Klick auf Grafik, CTRL+C, und dann in einem Bildbearbeitungsprogramm per CTRL+V einfügen/öffnen. Von dort kann es weiter verarbeitet werden.

Gruß
nasziv

Ihr habt alle recht
Sorry, es stimmt: den Befehl „Grafik speichern unter“ gibt es in Word 2003 nicht (wieso eigentlich nicht?). Ich kann mir meinen Irrtum nur mit dem Frust erklären, den ich gerade habe, weil ich zurzeit gezwungen bin, anders zu arbeiten als gewohnt :frowning: (Details unwichtig).

Aber einen ganz nützliche „Workaround“ habe ich dann doch noch gefunden:

  1. Word-Dokument ganz oder teilweise (mit Bildern) kopieren.
  2. Das Kopierte in eine neue E-Mail einfügen (bei mir: Windows Live Mail).
  3. Die Mail als Entwurf speichern.
  4. Dann gibt es bei Rechtsklick auf die Grafiken den Befehl „Bild speichern unter“.

Danke für eure Mühe!

Gruß, madrom

  1. Dann gibt es bei Rechtsklick auf die Grafiken den Befehl
    „Bild speichern unter“.

Hallo Madrom,

mit Vba kann man auch in Word diesen Befehl bei Rechtsklick auf die Grafik haben. Der Befehl startet dann das nachfolgende Makro.
Wie man den Befehl in das Kontextmenu einbaut kommt später, teste ihn erstmal aus.

Alt+F11, klicke links auf „Normal“, denn Einfügen–Modul, in das aufgehende Modulfenster kopierst du den nachfolgenden Code. Entferne evtl. Anhängsel von w-w-w ala „…mehr auf …“
Klicke oben links auf das Diskettensymbol, dann ist der Code in der Normal.dot gespeichert.

Wechsel jetzt mit Alt+F11 in deine Doc, markiere die Grafik, mit Alt+F11 in das Modul, stelle den Cursor mitten in den Code und drücke F5…
Jetzt müßte Irvanview loslegen…

Achja, Irfanview brauchst du, findest du kostenlos im I-Net.
Ggfs. Pfad zu Irfanview im Code abändern.

Gruß
Reinhard

Option Explicit

Sub Bild()
Dim Irfan
Selection.CopyAsPicture '(kein Unterschied zu .Copy sichtbar.
Irfan = Shell("C:\Program Files\IrfanView\i\_view32.exe", vbMaximizedFocus)
SendKeys "^vs"
End Sub
1 Like

Hallo Reinhard,

das ist natürlich auch nicht schlecht! Ich habe es mit XnView und Paint ausprobiert. Allerdings klappt es nicht ganz. Einmal vermute ich, dass die vorletzte Zeile

SendKeys „^v“

heißen muss, denn sonst wird zusätzlich ein „s“ ausgegeben. Außerdem wurde zwar das Programm gestartet, aber die Grafik nicht eingefügt.

Macht aber nichts, denn wenn das Grafikprogramm eh gestartet ist, geht es natürlich auch mit copy+paste

Trotzdem vielen Dank!
Madrom

Hallo Madrom,

das ist natürlich auch nicht schlecht! Ich habe es mit XnView
und Paint ausprobiert. Allerdings klappt es nicht ganz. Einmal
vermute ich, dass die vorletzte Zeile
SendKeys „^v“
heißen muss, denn sonst wird zusätzlich ein „s“ ausgegeben.
Außerdem wurde zwar das Programm gestartet, aber die Grafik
nicht eingefügt.

k.A. was du meinst. Ich habe in Word 2000 eine leere Doc genommen, über Einfügen—Grafik—ausDatei eine Grafik eingefügt. Diese dann markiert, dann im Editor mit F5 den Code gestartet.

Irfanview erschien und ich hatte gleich das „Speichern unter“ Fenster vor mir.
Das ist doch was du möchtest.

SendKeys „^v“ ist zuwenig, dann wird nur Irfanview gestartet und durch Strg+v das Bild eingefügt. Du müßtest dann manuell noch mal s eingeben. Mit
SendKeys „^vs“
brauchste das nicht.

K.A. was bei dir abläuft. Und wo überhaupt in Irfanview erscheint ein „s“?

Gruß
Reinhard