Grafik-Tier-Animations-Programm a la Marmaduke etc

Hallo, guten Leute.

Ich habe mir die Tage die Filme „Cats & Dags - Kity Calohr“ und Marmaduke angeschaut.
Finde ich klasse die Filme.

Was mich aber interessiert.
Was oder welche Animationssoftware benutzen die Leute?
Ok, bei Cats & Dogs sind ja meist nur die „Gesichter“ animiert.
Bei Marmaduke stellenweise, vor allem zum Schluss, sind die ja komplett animiert.

Es ineteressiert mich insofern, weil ich mir überlegt habe, meine Homevideos mit meinem Golden Retriever, auch in etwa nachzuanimieren.

Gibs da evtl. Tutorials / Bücher darüber wie man sowas macht?

Aber vor allem was mich interessiert, welche Software benutzen die Leute?

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Mfg

Moin Moin,

die verwendete Software dürfte wohl deinen Geldbeutel arg strapazieren.
Ich vermute mal die wird so zwischen 100.000 und 500.000 $ liegen, wenn sie nicht noch teurer ist.

z.B. kannst du hier http://www.imdb.de/title/tt0239395/companycredits die Firmen ansehen, die an dem Film beteiligt waren und Spezialeffekte beigesteuert haben.

Ich denke, hier im Forum, im Brett „Digitale Video- & Filmbearbeitung“ wird man dir bestimmt den einen oder anderen Tipp und Trick verraten können. (dort lesen und antworten die Spezialisten für das Thema)

Grundvoraussetzung für eine Hilfe wäre erst mal zu wissen, welches dein Betriebssystem ist, deine Hardwareausstattung und welche Programme für die Videobearbeitung du schon auf dem PC hast.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

die verwendete Software dürfte wohl deinen Geldbeutel arg
strapazieren.
Ich vermute mal die wird so zwischen 100.000 und 500.000 $
liegen, wenn sie nicht noch teurer ist.

da vermutest Du falsch. Ich gehe Mal davon aus, daß für den Film Autodesk Maya für weite Teile der Animation verwendet wurde. Da liegst Du preislich bei EUR 4500,- für die Standalone. Natürlich kommt für den gsamten Workflow noch einiges an Software hinzu, aber die Frage war ja nicht: Wie produziere ich einen Kinofilm. :wink:
Das eigentlich teure sind die Arbeitsstunden derer, die mit der Software umgehen können. Und natürlich die ungezählten Renderstunden…

Ich denke, hier im Forum, im Brett „Digitale Video- &
Filmbearbeitung“ wird man dir bestimmt den einen oder anderen
Tipp und Trick verraten können. (dort lesen und antworten die
Spezialisten für das Thema)

Ehrlich gesagt glaube ich das weniger. Schließlich geht es um 3D-Animationen, die nur am Rande mit Video- und Filmbearbeitung zu tun haben.

Grundvoraussetzung für eine Hilfe wäre erst mal zu wissen,
welches dein Betriebssystem ist,

Das ist weitesgehend egal.

deine Hardwareausstattung und welche Programme für die :Videobearbeitung du schon auf dem PC hast.

Alles nicht so wichtig. Entscheidender ist die Frage, ob eine Einabeitungszeit von Wochen (für die einfachsten) bis Jahren (für die komplexen Dinge) in Kauf genommen wird. Mehrprozessor-Workstations mit Quadros kommen dann später… :wink:

Gruß

osmodius

Hallo.

Naja, Hardware ist gut vorhanden.
BS kann ich wechseln, Win XP 64bit bzw. Win7 64bit.
Habe eh mehrere Rechner.

Von vorhandene Software kann ich sagen das ich mir schon eine
Adobe Premiere CS5 geleistet habe.
(zur Cam ausrüstung eine SONY HDR-CX740VE/HDR-CX730E oder
HDR-PJ740VE, der zeit eine „normalauflösende“ Cam, mit Flycam5000 oder eher GlideCam)
Folgen werden dann evtl. die passende Premiere Schnittastatur und Mause/Tougle.

Zur einarbeitungszeit, spielt für mich kaum/kiene Rolle.
Hatte mal am Anfang mir die MAXON Cinema GO gekauft.
Alles an Tutorials durchgearbeitet, und selber ausprobiert,
bishin zu Animationen.
Also spielt eine einarbeitungszeit von 6 Monaten keine Rolle.

Aber es geht ja nicht um video drehen bearbeiten etc.
sondern halt um die Software, wo ich z.B. meinen aufgenommen Golden Retriever nachanimiere, wie z.B. ein „lachen“, Augenbrauen verziehen, etc.

Mfg