Hallo Wolfgang,
die verwendete Software dürfte wohl deinen Geldbeutel arg
strapazieren.
Ich vermute mal die wird so zwischen 100.000 und 500.000 $
liegen, wenn sie nicht noch teurer ist.
da vermutest Du falsch. Ich gehe Mal davon aus, daß für den Film Autodesk Maya für weite Teile der Animation verwendet wurde. Da liegst Du preislich bei EUR 4500,- für die Standalone. Natürlich kommt für den gsamten Workflow noch einiges an Software hinzu, aber die Frage war ja nicht: Wie produziere ich einen Kinofilm. 
Das eigentlich teure sind die Arbeitsstunden derer, die mit der Software umgehen können. Und natürlich die ungezählten Renderstunden…
Ich denke, hier im Forum, im Brett „Digitale Video- &
Filmbearbeitung“ wird man dir bestimmt den einen oder anderen
Tipp und Trick verraten können. (dort lesen und antworten die
Spezialisten für das Thema)
Ehrlich gesagt glaube ich das weniger. Schließlich geht es um 3D-Animationen, die nur am Rande mit Video- und Filmbearbeitung zu tun haben.
Grundvoraussetzung für eine Hilfe wäre erst mal zu wissen,
welches dein Betriebssystem ist,
Das ist weitesgehend egal.
deine Hardwareausstattung und welche Programme für die :Videobearbeitung du schon auf dem PC hast.
Alles nicht so wichtig. Entscheidender ist die Frage, ob eine Einabeitungszeit von Wochen (für die einfachsten) bis Jahren (für die komplexen Dinge) in Kauf genommen wird. Mehrprozessor-Workstations mit Quadros kommen dann später… 
Gruß
osmodius