Hallo!
Ich würde gerne eine Grafik (z.B. einen runden Rahmen als GIF) über ein Flashvideo legen, geht das?
Das hier hab ich im Internet gefunden, funktioniert bei mir aber nicht:
Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus.
Matthias
Hallo!
Ich würde gerne eine Grafik (z.B. einen runden Rahmen als GIF) über ein Flashvideo legen, geht das?
Das hier hab ich im Internet gefunden, funktioniert bei mir aber nicht:
Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus.
Matthias
Hallo Matthias,
andere Möglichkeit: leg doch einfach in Flash noch eine Ebene mit einer Runden Maske an.
Kerstin
Geht nicht, das Video ist nicht von mir (Youtube etc.), es soll einfach runde Ecken bekommen oder wie bei TV Total in so einer Art Fernseher mit Hörnern angezeigt werden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Matthias!
Ich würde gerne eine Grafik (z.B. einen runden Rahmen als GIF)
über ein Flashvideo legen, geht das?
Ja das geht!
Das hier hab ich im Internet gefunden, funktioniert bei mir
aber nicht:
Bist du sicher, dass du im Internat eine Lösung zweimal mit position:relative gefunden hast? Es müsste in den meisten Browsern gehen, wenn du deinen Flashfilm und dein GIF-Bild beide mit postion:absolute und den besagten Z-Indizes innerhalb eines gemeinsamen Elternelements mit position:relative; positionierst.
Gruß Gernot
Hallo!
Ich würde gerne eine Grafik (z.B. einen runden Rahmen als GIF)
über ein Flashvideo legen, geht das?
Hier der Quellcode, mit dem du das machen kannst.
Die benötigten Grafiken findest du hir: http://www.wmdk.eu/previews/ravesite/grafiken.zip
Vorschau unter: http://www.wmdk.eu/previews/ravesite/
<!–
.rahmen {
position: relative;
width: 475px;
height: 400px;
background-repeat: no-repeat;
}
#rund_obenlinks {
background-position: top left;
background-image: url(ol.jpg);
}
#rund_obenrechts {
background-position: top right;
background-image: url(or.jpg);
}
#rund_untenlinks {
background-position: bottom left;
background-image: url(ul.jpg);
}
#rund_untenrechts {
background-position: bottom right;
background-image: url(ur.jpg);
}
.mittig {
position: absolute;
height: 355px;
top: 50%;
margin-top: -178px;
width: 425px;
left: 50%;
margin-left: -213px;
border: none;
}
–>
Die verschachtelten Div-Container (rund_obenrechts usw.) solltest du machen, damit du den Rahmen im gewissenmaß vergrößern und verkleinern kannst, ohne immer neu Grafiken zu erstellen.
Gruß Daniel