Hallo, Ihr C-Progrmmierer !!
Wie kann man unter C(++) eine (einfache) Grafikausgabe umsetzen?
Ich stelle mir das so vor, daß ich der entsprechenden Funktion die x- und y-Koordinaten sowie einen 8-bit Farbwert übergebe.
Daraufhin soll dann der Punkt ausgegeben werden.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Matthias
Hi,
Wie kann man unter C(++) eine (einfache) Grafikausgabe
umsetzen?
Ich stelle mir das so vor, daß ich der entsprechenden Funktion
die x- und y-Koordinaten sowie einen 8-bit Farbwert übergebe.
Daraufhin soll dann der Punkt ausgegeben werden.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Wenn Du uns jetzt noch verraetst, auf dem welchem System das stattfinden soll und ob Du evtl. spaeter noch mehr vorhast koennen wir Dir sicher helfen. Ich entsinne mich, dass es fuer DOS einen Befehl gibt, der genau das macht … wie war das noch? Solls denn DOS sein?
Gruss
Thorsten
Hallo, Ihr C-Progrmmierer !!
Wie kann man unter C(++) eine (einfache) Grafikausgabe
umsetzen?
Du brauchst nur die entsprechenden Bibliotheken dafuer. Einige Compiler (Borland C++, Zortech,…) bringen diese Biblotheken mit sich. Auch im Netz gab es mal solche Bibliothken. Fuer genauere Infos dazu koennte ich noch mal nachgucken…
Ich stelle mir das so vor, daß ich der entsprechenden Funktion
die x- und y-Koordinaten sowie einen 8-bit Farbwert übergebe.
Daraufhin soll dann der Punkt ausgegeben werden.
Genauso wird das dann auch so funktionieren…
Gruss, tafp
Hi,
hab jetzt doch nochmal nachgeschaut, ist sogar in der Standard lib und heist putpixel (lol, haette man sich auch denken koennen). Naja, beschrieben ist das Ding unter:
http://www.cs.colorado.edu/~main/manuals/bgi/putpixe…
Gruss
Thorsten
Hi,
also die Antwort auf Deine Frage steht in meiner Antwort auf tafp’s Posting.
Wenn Du aber entdecktst, dass Du doch mehr machen moechtest (z.B. Grafik interaktiv zu manipulieren oder das ganze mit grafischen user interface in Fenstern laufen zu lassen), dann brauchst Du andere Bibliotheken. Die sind dann natuerlich auch schwerer zu lernen. In dem Fall frag noch mal (und gib das System an).
Gruss
Thorsten
Hi,
also das Ganze soll auf einem Windows-PC laufen.
Es geht dabei um die Umsetzung eines Amiga-Spieles.
Das Spiel wurde auf dem Amiga in C programmiert.
Der Code zum Spielverlauf ist auch relativ kompatibel zum PC.
Nur die Grafikausgabe benutzt auf dem Amiga natürlich andere Bibiotheken.
Zur Grafikausgabe bekomme ich ein Array mit den Dimensionen 640x480. Die Inhalte sind je die Farbwerte.
Die Funktion braucht also nur starr die Werte in Punkte auf dem Bildschirm umzurechnen.
Hi,
versuchs doch mal mit der clanlib (clanlib.org). Die läuft sowohl unter Linux als auch Win32, und abstrahiert sehr gut Eingabe, Sound und Grafik. Oder spielt dein Spiel mit sich selbst ?
Dort musst du dann nur einen ImageProducer schreiben (zumindest in der alsten Version die ich mal in der Mache hatte), den du auf deinen Pixelbuffer zeigen lässt. Ich habe so damals ein Feuer geschrieben.
MfG Diez
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]